Bass – die neusten Beiträge

Nachts dumpfe Bassgeräusche in der Wohnung - Was tun?

Seit ca. 6 Wochen kann ich nachts oft nicht mehr richtig einschlafen, weil von irgendwoher ein Bassgeräusch kommt. Das Geräusch ist nicht wirklich laut, verursacht bei mir aber ein starkes Unwohlsein, wodurch ich nicht einschlafen kann. Ich habe dann oft nur 5-6 Stunden Schlaf. Meistens höre ich nur die Spitzen vom Wummern. Man fühlt den Bass mehr als das man ihn hört. Wenn man Geräusch aufnimmt kann man im Spektrum ganz deutlich Ausschläge bei 50 Hz bis 100 Hz sehen die sich rhythmisch wiederholen.

Ich habe den neuen Mieter unter mir im Verdacht. Als es wieder richtig schlimm war habe ich mich bei ihm am nächsten Tag beschwert. Das hat mich schon viel Überwindung gekostet überhaupt dort runter zu gehen. Er meinte er wäre die ganze Nacht nicht da gewesen. Interessanterweise wurde es dann besser. Leider bin mir selbst schon etwas unsicher woher es kommt.

Ich habe schon meine ganzen Wände abgehorcht und konnte den Ursprung nicht eindeutig finden. Ich weiß nicht was ich dagegen machen kann.

Die Wohnung ist ein Neubau in dem ich seit ca. 2 Jahren wohne. Von meinen Nachbarn bekommt man fast nichts mit. Da es nicht wirklich laut ist habe ich Angst, dass man mich nicht erst nimmt. Inzwischen würde ich am liebsten wieder ausziehen.

Das Problem mit Ruhestörung hatte ich schon einmal. Das war allerdings eine ältere Wohnung. Damals bin ich mehrfach zu den Leuten hingetiegert. Ging denen aber am Arsch vorbei. Ich bin dann irgendwann ausgezogen.

Wohnung, Bass, Ruhestörung durch Nachbarn

Tiefe Töne am Sitzplatz verbessern?

Hi!

Da ich ausgezogen bin, wollte ich mir mal eine solide Anlage gönnen. Auch wenn solche Markenlautsprecher von Audiophilen sehr umstritten sind, mag ich den Ton davon :).

Bin von der Sonos Beam auf die Sonos Playbase mit Surroundspeakern umgestiegen. Mit etwas Geduld ist das über Ebay wirklich das Geld wert!

Ich hatte mit der Beam in der Wohnung schon das Gefühl, dass da irgendwie der Bass fehlt. Mir war schon klar, dass das kein sonderlich guter Raum für gescheite Akustik ist (Hohle Wände und ein recht großer Raum). Aber ich dachte, dass der Beam es einfach an Power fehlt, um den Raum zu beschallen.

Dann kam die Playbase. Größer, mehr Treiber und eingebauter Tieftöner. Die Soundqualität ist wirklich gut, nur fehlen als noch die tiefen Töne. Jedenfalls auf meiner Couch. Gehe ich in den Flur, oder in eine bestimmte Ecke des Raumes, ist der Bass beeindruckend! Habe schon versucht den Bass per eq hoch zu drehen, hab Trueplay und loudness in der App aktiviert, aber ändern tut sich da nicht viel.

Jetzt hab ich selbst ein wenig recherchiert, bin aber nur auf solche Bassfallen gestoßen. Nun ich brauche doch eher etwas, das den Bass im Raum verteilt, oder? Habe die Couch und die Lautsprecher schon versucht etwas zu verschieben, aber vergeblich. Ein anderer Platz im Raum für die Anlage kommt wegen Platzmangel auch nicht in Frage. Ein richtiger Sub auch nicht. Nicht nur, dass mich das nochmal gefühlt so viel kosten würde, wie die Anlage selbst, sondern schätze ich, würden nen Tag später dann auch die Nachbarn klingeln.

Gibt es irgendwas, das ich tun, oder ausprobieren kann? Was auch bezahlbar und in einer Mietwohnung verwirklichbar ist? Nein, auch nicht umziehen.

Lg!

Musik, Lautsprecher, Ton, Bass, Heimkino, Sonos, Tontechnik

Alternative zu Teufel Massive / Basslastiger Over-Ear Kopfhörer?

Hallo,

ich benutze seit einem Jahr den Teufel Massive. Der Kopfhörer hat einen ziemlich guten bass, ist jedoch nicht der bequemste. Er hat eigentlich schon immer zumindest bei mir leichte Schmerzen verursacht. Aus diesem Grund suche ich nun einen neuen Over-Ear Kopfhöer, der genauso einen richtig guten Bass hat, wie der Teufel Massive.

Ich habe mir bereits folgende Kopfhörer bestellt und getestet, sie hatten jedoch alle nicht genügend Bass:

  • Beyerdynamic DT990 Edition (250 Ohm)
  • Beyerdynamic DT770 Pro (32 Ohm)
  • Mackie MC-150

Ich habe im Internet außerdem folgende Kopfhörer gesehen:

  • AudioTechnica ATH-M50x
  • AudioTechnica ATH-M40x

(Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den beiden?)

Ich habe hier jedoch das Gefühl, dass diese wahrscheinlich ähnlcih klingen wie die bereits oben genannten und somit auch nicht genügend Bass haben.

Außerdem habe ich gehört, dass manche Sony-Kopfhörer einen richtig guten Bass haben sollen, könnt ihr mir da etwas empfehlen. Oder kennt ihr ein anderes Modell, dass ähnlich wie die Teufel massive klingt.

Wichtig ist, dass ich die Kopfhörer an meinem PC benutze und keinen Kopfhörerverstärker habe. Außerdem sollten sie unbedingt einen recht guten Tragekomfort haben, da ich ziemlich empfindliche Ohre habe, die relativ anfangen zu schmerzen.

Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht mit zu viel Text und Fragen überschüttet. Dennoch bin ich jedem dankbar der mir irgendwie weiterhelfen kann.

Computer, Musik, Technik, Bass, Kopfhörer, Technologie, Over ear Kopfhörer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bass