Bass – die neusten Beiträge

E60 Soundsystem aufrüsten?

Hallo,

ich habe mal wieder ein HiFi Problem. Ich besitze einen E60 mit dem ganz normalen Standard HiFi System, sprich 4 Mitteltöner und 2 underseat woofern. Der Sound hat mir nicht zugesagt und ich wollte etwas aufrüsten. Gesagt getan, jetzt habe ich eine neue Headunit von Ewaying mit einem eigenständigen Android system, 2 Hochtöner von Eaton 4 Mitteltöner von groundzero und zwar die 10cm gzif 4.0 aus der Iridium Serie und einen Hifonics Mr 8 dual im Auto liegen. Ich habe vorne am Quadlock stecker die viel Kabel der front Lautsprecher abgegriffen und an den hinteren Mitteltönern die 4 Kabel der hinteren Lautsprecher. Alles liegt nun im Kofferraum und steuert 2 High-low Adapter an, ein Adapter fürs Front System und einer fürs hintere. Die 4Chinchkabel gehen nun in einen Renegade rxa 1100 Verstärker Kanal 1 und 2 für vorne 2 hoch und mittel Töner und Kanal 3 und 4 für die beiden hinteren Mitteltöner. Der Output der Renegade Endstufe geht dann in eine Hifonics Brutus BRX2000D die den Subwoofer betreibt. Eine Powercap ist natürlich auch im System. Mein Problem ist nur das sich das System ziemlich bescheiden anhört. Ich habe irgendwie keine Dynamik in der Musik und die Qualität lässt auch zu wünschen übrig. Störgeräusche von der Lichtmaschine sind auch mit drin und alles in allem hat sich der Aufwand auf keinen Fall gelohnt. Hat jemand Tips was ich ändern könnte oder warum sich alles so bescheiden anhört?
Ich freue mich auf eure Lösungsvorschläge

Danke :)

Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Car-HiFi, Endstufe, Lautsprecherboxen, Sound, Soundsystem, Verstärker

Endstufe mit subwoofer?

Hallo ich habe nach längerer Zeit mal wieder eine Frage.

ich habe eine Kenwood KAC 959 sie ist zwar etwas älter aber sie klingt meiner Meinung nach perfekt und viel mehr Leistung brauche ich auch nicht.

Die Endstufe hat 5 kanäle und 4 mit jeweils 50Wrms und 1 mit 120Wrms

Ich habe die immer mit chinch Eingängen genutzt da ich in anderen Autos immer andere Radios drin hatte (nicht originale), jetzt habe ich mir aber ein neues Auto gekauft wo ich das originale Radio behalten werde. d.H. Keine chinch Ausgänge. Das Radio hat ja wie die meisten Radios Lautsprecher Ausgänge für VR, VL, HR, HL und keinen subwoofer Ausgang.
Ich möchte gerne die Endstufe jetzt mit den Lautsprecher Ausgängen anfahren, also ganz einfach Leitung kappen nach hinten und wieder nach vorne lagen, aber ich möchte gerne wieder einen subwoofer im Kofferraum einbauen wie wird der dann bespeist (Bilder von den Anschlüssen hänge ich an) also die Endstufe hat nur high lvl Eingänge für VR, VL, HR, HL.

Könnte mir das jemand erklären wie ich das machen kann oder macht die Endstufe das von alleine dann einfach den subwoofer Ausgang auch mit passender Frequenz verspeisen?

Ich könnte doch auch von dem front System einen high low Adapter nehmen und dann davon das Signal abgreifen und als chinch Signal in die Endstufe rein geben oder denke ich falsch oder macht die Endstufe das halt einfach selber?

würde mich über Hilfe freuen.

Tut mir leid wenn das etwas kompliziert geschrieben ist.

Bild zum Beitrag
Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Endstufe, Sound, Soundsystem, Verstärker

Was macht man gegen den Bass vom Nachbarn?

Fast jeden Tag, wenn ich nach Hause komme, höre ich dieses scheiß Klopfen. Bum .... Bum .... Bum ...., dass es mich wahnsinnig macht. Seitdem fühle ich mich in meiner Wohnung nicht mehr wohl und bin immer angespannt. Das Klopfen ist nicht laut, aber da es so dumpf ist, hört man es eigentlich immer, egal ob ich den Fernseher laufen habe, etwas koche oder Radio höre. Wegen Ruhestörung kann man wohl nichts machen. Ich war schon zweimal unten und habe gebeten den Bass etwas runter zu drehen. Das hält ein paar Wochen und dann geht es wieder los. Die beiden wohnen zu zweit in der Wohnung. Am Anfang hat er vor der Arbeit immer das gleiche Lied gespielt, wo der Bass besonders dominant war. Total gestört. Sie ist leider auch nicht besser drauf. Kommt manchmal spät oder mitten in der Nacht nach Hause und knallt die Tür zu, dass bei mir die Tassen wackeln. Bei einer Kaltmiete von 1200 Euro dachte ich das man solche Holhupen nicht ertragen muss, aber dem ist wohl nicht so. Die anderen Mieter scheint das nicht zu stören. Mit Einsicht kann man bei denen auch nicht rechnen. Ein fetter Bass ist wohl deren Lebensgrundlage. Wenn der Wohnungsmarkt nicht so angespannt wäre, würde ich umziehen. Von den Vormietern habe ich nichts gehört. Was kann man gegen solchen Spinner unternehmen? Wegen dem Türschlagen habe ich mich schon bei der Hausverwaltung beschwert, hat leider ohne Erfolg.

Lärm, Bass, rücksichtslos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bass