Auslandssemester – die neusten Beiträge

Mein Freund macht ein Auslandssemester und ich habe Liebeskummer?

Hallo liebe Community,

mein Freund ist seit 3 Wochen in Spanien um für 6 Monate dort zu studieren. Wir sind jetzt dann seit 3 Jahren zusammen und sind ein sehr starkes Team und lieben uns sehr. Er kommt mich im November und Dezember besuchen. *YAY*

Seit ein paar Tagen merke ich jedoch, dass es mir psychisch nicht mehr so gut geht. Ich habe vor einem Jahr zwar schonmal eine Therapie wegen Angststörungen gemacht und es wurde auch besser aber nun kommt es leider wieder etwas zurück. Was aber aktuell vielleicht auch an PMS liegen könnte. Aber sonst kenne ich solch eine Stimmung während PMS nicht. Es fühlt sich etwas an, wie Liebeskummer. Ich vermisse ihn sehr, aber mein Kopf versucht das zu verdängen.

Mein Freund und ich telefonieren regelmäßig und er weiß auch über meine Gefühle und Gedanken bescheid und vermisst mich auch sehr.

Ist es möglich, dass ich an Liebeskummer leide? Ich fühle mich sehr traurig und meine sonst so große Freude ist teilweise nur noch ein kleines flimmern. Ich fühle mich schlapp und würde mich gerne im Bett verkriechen. Aber wie gesagt, das könnte auch an PMS liegen.

Meine mir sehr nahestehende Oma ist vor einem Jahr gestorben, das hängt mir auch noch sehr in den Knochen, auch wenn ich es offen nie zeigen kann. Das versucht mein Kopf wohl auch zu verdängen und stark zu sein. Zusätzlich macht mir mein Beruf keinen Spaß und die Wochenenden mit meinem Freund waren immer mit purer Freude und Liebe gefüllt. Ich sollte wohl grundlegend etwas an meinem Leben ändern...

Was könnte mir helfen? Kennt ihr gute Meditationstechniken hierfür oder hilft da nur eine Psychotherapie?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, bleibt gesund!

Liebeskummer, Gefühle, Auslandssemester, Fernbeziehung

Auslandssemester ausfallen lassen für Beziehung?

Ich (w/23) habe bald eine große Entscheidung zu treffen:

Ich wollte ursprünglich für 1 Semester im Ausland studieren. Allerdings habe ich unerwartet 2 Prüfungen an meiner Heimat-Hochschule nicht bestanden und darf somit offiziell eh nicht ins Auslandssemester starten. Ein Professor meinte aber, dass es einen Umweg gibt. Der ist zwar bisschen komplizierter - aber theoretisch machbar.

Normalerweise würde ich den komplizierteren Umweg in Kauf nehmen. Ich freue mich nämlich schon seit Langem auf das Auslandssemester. Aber...

Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich bald in einer Beziehung sein werde. Wir lieben und respektieren uns sehr und führen eine sehr gute und gesunde Beziehung, in der ich meine Zukunft sehe. Er unterstützt mich egal welche Entscheidung ich treffen werde - aber allein schon der Gedanke 5 Monate getrennt zu sein schmerzt uns beiden so sehr, dass ich überlege den Auslandsaufenthalt stattdessen gegen ein Praxissemester hier in der Gegend umzutauschen. Dann könnte ich auch hilfreiche Erfahrungen für meinen Beruf sammeln, sogar bisschen Geld dazu verdienen und Zeit mit meinem Freund verbringen.

Dazu kommt, dass er zufällig sogar aus dem Land für mein Auslandssemester kommt und ich deshalb sowieso zukünftig gute Einblicke und Reisen in das Land hätte.

Findet ihr es verständlich / berechtigt mein Auslandssemester einfach ausfallen zu lassen? Oder findet ihr das eine blöde Entscheidung?

Liebe, Studium, Ausland, Beziehung, Auslandssemester, Entscheidung, Freundin, Hochschule, Liebe und Beziehung, Meinung, Paar, Ratschlag, Universität, Praxissemester, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Wie stresst man sich nicht in der kennenlernphase?

Hab ein Mädel auf einer Party am Mittwoch kennengelernt, mit ihr Händchen gehalten (als sie immer mal den Raum wechselte zog sie mich auch Händchenhaltend mit), ich küsste ab und zu ihren Kopf, massierte ihren Po und sie legte ab und zu ihren Kopf auf meine Schulter. Gab ihr meine Nummer, aber sie folgte mir dann nachts um 5, nachdem ich ging, auf Instagram. Ich schrieb sie also an und seitdem schreiben wir. Verstehen uns super, aber sie meinte, dass sie bald ins Auslandssemester geht und ich meinte, dass es sehr schade sei, da wir uns so ja gar nicht richtig kennenlernen können und sie meinte dann „Wusste gar nicht, dass ich so gepunktet habe :)“. Das mit dem Auslandssemester stellte sich aber gar nicht so als Problem dar, da es einerseits nur ein Semester ist und andererseits Tirol, wo man ja ganz einfach mal hinfahren kann und ich meinte auch, dass ich sie dort besuchen kann. Haben auch schon Pläne gemacht, was wir dann gemeinsam machen wollen (kochen, essen gehen etc). Haben dann gestern auch das erste mal telefoniert, nachdem sie ein Treffen wieder absagen musste und dann telefonierten wir circa 10min. War ein nettes Gespräch und sie meinte zum Abschluss des Gesprächs, dass es süß war, dass ich sie angerufen habe. Schrieb ihr dann später, dass ich das gespräch vorhin echt nett fand und sie schrieb dann „Me too 😊“. Prinzipiell klingt das ja gut, dass sich da etwas entwickeln kann, oder?

Gibt nur paar Dinge, die mich verunsichern: Einerseits fragte ihre beste Freundin (die mir später auch eine Instagramanfrage schickte) im Beisein von dem Mädel eine Freundin von mir, ob ich ein Fuckboy sei. Andererseits gab es auf der Party noch ein anderes Mädel namens K. Ich massierte dann ganz besoffen auch leicht und sehr kurz den Po von K. K und mein Date sind aber irgendwie befreundet und waren gestern zusammen frühstücken. Nach diesem Frühstück hab ich auch die Dateabsage bekommen, aber ich weiß nicht, ob es daran liegt oder sie eben wirklich nicht kann. Ihre Absage lautet „Egal wo ist schon mal gut, egal wann, sollten wir vielleicht auch noch beachten, mir ist am Mittwoch was dazwischengekommen und ich schaffe es nicht nach Berlin, tut mir voll leid, aber ist echt schwierig bei mir im Moment einen freien Zeitpunkt zu erwischen😬“. Das egal wo und egal wann bezieht sich auf unsere gemeinsamen Aktivitäten. Nach dieser Nachricht telefonierten (siehe oben) wir allerdings und da war ja alles wieder gut
Ich stresse mich langsam mit dem Mädel, ob’s noch was wird. Wie kann ich mich einerseits weniger stressen und meint ihr, dass es momentan recht aussichtsreich ausschaut?

Liebe, Freizeit, Disco, Freundschaft, Party, Date, Liebeskummer, Geburtstag, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Auslandssemester, Club, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Student

Beste Freundin macht Auslandsjahr?

Hallo Leute:)

Ich habe gestern erfahren, dass meine beste Freundin in einem Jahr ein Auslandsjahr in Amerika macht. Ich freue mich natürlich riesig für sie, schließlich haben wir beide schon ewig davon geträumt, allerdings weiß ich jetzt schon nicht, wie ich es ohne sie aushalten soll... darum geht es in meiner Frage aber auch nicht. Ich wollte die unter euch, die schon mal ein Auslandsjahr gemacht haben, fragen, was eure Freunde damals (also vor und während eurer Zeit im Ausland) gemacht haben, was euch gefallen oder nicht gefallen hat und was ihr euch damals von ihnen gewünscht hättet?

Ich meine das im Bezug auf Abschiedsgeschenke (vielleicht sogar eine Abschiedsparty?), wie oft ihr telefoniert und geschrieben habt (ich will natürlich weiterhin viel Kontakt mit ihr, habe allerdings gelesen, dass zu viele Telefonate etc. nervig sein können oder auch bei der Person im Ausland schnell Heimweh auslösen können), ob ihr einen Überraschungsbesuch von Freunden hattet und wenn ja wie er war oder ob ihr euch einen gewünscht hättet und so weiter.

Ich möchte einfach ihre Zeit dort so toll wie möglich für sie machen und trotzdem noch engen Kontakt mit ihr halten.

Ich habe übrigens ehrlich gesagt auch Angst, dass unsere Freundschaft das ganze nicht übersteht, oder sie dort viel bessere Freunde findet und wir nicht mehr so eng befreundet sind, wenn sie zurückkommt... es wäre also auch lieb wenn ihr mir als Person die ein Auslandsjahr gemacht hat oder als Freund:in einer Person, die mal ein Auslandsjahr gemacht hat eure Erfahrungen erzählen könntet:)

Ich hab wirklich schreckliche Angst, wie ich das Jahr (vorallem in der Schule) ohne sie aushalten soll, weil sie definitiv die wichtigste Person in meinem Leben ist und ich sie dringend brauche:(

Ich freue mich über jede Antwort und danke euch lieben Menschen schonmal im Voraus:)

Schule, Freundschaft, Angst, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandssemester, Auslandsstudium, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Soziale Arbeit in Japan?

Hallo, vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen berichten. Ich studiere soziale Arbeit und komme bald ins 4. Semester.

Meine Uni hat ab und zu Angebote um im Ausland zu arbeiten, beispielsweise in Kooperation mit einem Freiwilligendienst für 6-12 Monate in Ghana oder Uganda. Für Auslandssemester gibt es weniger Angebote, doch diese sind auch vorhanden. Nur leider nicht unbedingt die Region in die ich am liebsten möchte..

Nun zu meiner eigentlichen Frage, da ich mich seit Kinderzeiten sehr für Japan und seine Kultur begeistere, würde ich unglaublich gerne dort ein Auslandssemester oder Ähnliches machen. Ich habe schon sehr viel gesucht aber es scheint keinerlei Leute zu existieren die sowas mit meiner Fachrichtung gemacht haben. Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit Sozialer Arbeit in Japan? Oder vielleicht nach Studienabschluss dort etwas gemacht oder so? Japan zu sehen ist mein großer Traum und wenn ich das Berufs- bzw Studiumsmäßig verbinden könnte wäre das unglaublich.

Natürlich weiß ich auch das es eine große Herausforderung wäre, aber bevor ich darüber nachdenke brauche ist erstmal eine Perspektive die dies überhaupt möglich machen könnte.

ich hoffe mir kann jemand etwas weiterhelfen, oder hat vielleicht sogar eigene Erfahrungen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Studium, Ausland, Japan, Auslandssemester, Austausch, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Student, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Trennung im Auslandssemester aber danach will er sie wieder?

Hallo,

mich beschäftigt gerade etwas sehr.

Mein Freund ist vor ca 2 Monaten für ein halbes Jahr nach China zum studieren. Und vor ein paar Tagen hat er sich nun entschieden Schluss zu machen.

Es lief die Tage davor Mega gut, aber ich wusste eigentlich von Anfang an, dass er Fernbeziehungen hasst. Seine erste und auch letzte Beziehung hielt ca 4 Jahre aber in einer Fernbeziehung eben.

Als er Schluss gemacht hat hat er mir versichert und immer wieder gesagt, dass es nicht an mir liegt und dass es nicht daran liegt, dass er keine Gefühle mehr für mich hat. Sondern es liegt daran, dass umso länger die Fernbeziehung anhält umso mehr negative Emotionen entwickelt er für mich. Umso mehr ist er frustriert, dass ich nicht bei ihm sein kann. Und er möchte nicht dass er negative Gefühle für mich entwickelt sondern er geht lieber das Risiko ein, dass wir 4 Monate getrennt sind und dann vllt die Chance haben nochmal von null anzufangen.

Das Problem ist auch dass wir vor dem Ausland nur 3 Wochen zusammen waren.

Ich bin einfach etwas irritiert, was und ob ich ihn glauben kann. Er meinte auch dass unsere Beziehung besser lief oder ist als seine letzte und die hielt ja eben 4 Jahre in der Ferne. Er meinte auch dass er wegen mir bis jetzt noch nicht in China angekommen ist und er sein Auslandssemester einfach genießen möchte.

Als ich fragte ob es dann einfach eine Trennung als Zeit wäre konnte er nicht richtig antworten. Was mich wieder verwirrte. Aber als ich dann gefragt habe ob er sich wünschen würde dass ich auf ihn warte und wir dann wiEder von neuem starten meinte er nur, dass es das nicht von mir verlangen kann.

Er meinte oft, dass er das Gefühl hat dass wenn er wieder da ist wir vllt ein echt gutes Paar sein könnten. Aber wir dies eben dann rausfinden müssen und eben dann sehen ob es passt oder eben nicht. Als ich meinte dass ich genau so sein wie er mich die 3 Wochen erlebt hat, sagte er nur dann gibt es ja kein Problem.

Ich bin nun leider sehr verwirrt und suche Rat ob ich ihm das alles so abkauf kann und wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Da er eben auch meinte ein kompletter kontaktabbruch wäre nicht richtig aber für die nächste Zeit jetzt erstmal nötig.

ich bin euch jetzt schon für Tipps, Ratschläge aber auch einfache Kommentare dankbar.

Freundschaft, Trennung, Auslandssemester, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandssemester