Audio – die neusten Beiträge

Welche in ear kopfhörer eignet sich für Reisefahrt am besten?

Hallo.

Also bis jetzt besitze ich Galaxy Buds Live Kopfhörer. Denn der liefert zwar guten Bass, aber da gibt es einiges die mich Buds Live nicht wirklich begeistert hat:

  1. Die höhen bereich ist nicht wirklich die besten. Da klingt mein DT990 Pro Beyerdynamic wesentlich besser was die höhen bereich betrifft.
  2. Ich kann die Umgebungsgeräusche beim Aufsetzen von Buds Live fast genau so wahrnehmen wie ohne Kopfhörer. Und da hat nicht mal Aktive Noice Canceling geholfen.
  3. Wenn ich werrend dem Autofahrt mit Buds Live Musik höre, höre ich da nicht viel. Denn ich muss nicht nur Lauter machen, sondern man hört meistens nur Schrillen. Denn Richtung Bass bereich hört man werrend dem Autofahrt überhaupt gar nicht. Und dass ist gerade bei Busfahrt mit Lautem Motor umgebung sehr Problematisch. Deshalb ist Buds Live nur für ruhige Spaziergang ideal, nicht für Laute umgebungsgeräusche.

Und deshalb brauche ich eine gute geeignete in ear kopfhörer, der Umgebungsgeräusche gut dämpfen kann, und dass ich alle Bass bereiche auch mitten in Busfahrt alles wahrnehmen kann ohne dass man nur Schrillen wahrnimmt. Der Wiedergabezeit soll mindistens 10 Stunden Akkulaufzeit (am besten auch mit Aktive Noice Cancellin): Sprich: Man sollte in der lange 10 Stundenlang damit Musik zu hören ohne dass man Ladecase braucht. Und der Klangqualität soll auch bisschen Hifi mäßig sein, denn ich möchte auch dazu detaillierte Höhen wahrnehmen ähnlich wie bei DT990 Pro Beyerdynamic Kopfhörer. Es soll sich halt ungefähr genau so anhören wie als wäre Riesen Hifi Lautsprecher neben mein Ohr gewesen. Denn wichtig! Ich brauche gute Musik Erlebnis.

Welches in ear kopfhörer wäre was für mich?

Ach so! Und man sollte in der lage sein, direkt am Kopfhörer die Lautstärke zu Steuern ohne dass ich Handy für Lautstärke Änderung brauche.

Musik, Reise, Audio, Bluetooth, HiFi, akg, Bose, Headset, JBL, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Lautstärke, beyerdynamic, Bluetooth-Kopfhörer, Harman-Kardon, Noise Cancelling

In-Ear Kopfhörer Empfehlungen?

Hallo zusammen,
Ich bin auf der suche nach neuen High-End Bluetooth In-Ear-Kopfhörern und hoffe auf Empfehlungen von euch.
Zuletzt habe ich von Jabra active elite 75t Kopfhörer verwendet, welche nach kaum zwei Jahren leider beginnen, den Geist aufzugeben.

Im folgenden meine Anforderungen an neue Kopfhörer.

Essenzielle Aspekte:

  • Überzeuender Klang steht natürlich an erster Stelle. Im High-End-Segment wünsche ich mir da das Bestmögliche.
  • Akkulaufzeit von vielen Stunden, mitunter sitze ich 8+ Stunden im Zug und möchte nicht auf Kopfhörer verzichten. Meine jetzigen Kopfhörer haben diesbezüglich über die Zeit abgebaut und geben nach 5-6 Stunden bereits auf, das ist mir zu wenig. Unter diesen Punkt zählt auch ein Akkucase zum schnellen und komfortablen aufladen.
  • Tragekomfort / Fester Sitz, die Kopfhörer werden wie gesagt teilweise sehr lange getragen aber auch für Sport verwendet, z.B. beim Joggen sollen diese gut sitzen.
  • Wasserfest, besstenfalls auch schweißfest sollten sie sein.

Wünschenswerte Aspekte:

  • Schmaler Case-Formfaktor, um in der Hosentasche nicht zu sehr zu stören. Das Case muss nicht besonders klein sein, sollte aber auch nicht als Klotz daherkommen, ein schmales Design wäre optimal.
  • Case über USB-C ladbar.
  • Formfaktor: Ich bin kein besonders großer Fan davon, wenn die Kopfhörer groß aus dem Ohr herausragen (siehe Air Pods). Kleine Knöpfe sind mir lieber, dies ist aber kein Ausschlusskriterium
  • Ich denke in der Bedienung gibt es nur kleine Unterschiede zwischen verschiedenen Anbietern. Gestensteuerung sollte vorhanden sein und was taugen zum Lautstärke regulieren, Vor-/ Zurückspulen, Ein-/ Ausschalten des Noise-Cancellings etc.
  • Gute Verarbeitung, das spricht für sich selbst. Wenn sich die Hörer in ihrer Beschaffenheit besonders hochwertig anfühlen sammeln sie Pluspunkte.

Keine Priorität für mich:

  • Noise-Cancelling ist nicht die oberste Priorität. Es gibt sicher Produkte, die sich besonders hierdurch von anderen abheben, für mich spielt die Qualität hiervon aber keine besonders hohe Rolle.
  • Auch Telefonate führe ich mit Kopfhörern sehr selten. Da Mikrofon bzw. die allgemeine Telefon-Unterstützung spielt also ebenfalls keine große Rolle für mich.

Preisvorstellungen:

Mir ist bewusst, dass es möglich ist, jenseits der 300€-Marke fündig zu werden, ich möchte aber gerne drunter bleiben. Bei einem perfekten Fit für meine Anforderungen kann ich damit leben an die 300€ heranzukommen, wünschenswerterweise würde ich mich aber lieber um 200€ herum ansiedeln.

Ich hoffe, dass meine Anfordeungen nicht überfordernd sind Wie vielleicht zu merken ist bin ich über die aktuelle Marktsituation überhaupt nicht informiert.

Über Empfehlungen freue ich mich sehr, bestenfalls aus persönlicher Erfahrung.

Vielen lieben Dank für jegliche Antworten!!

Audio, Bluetooth, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, AirPods

Sehr gute Sprachsynthese (außer Elevenlabs)? Als PC-Software? In einer Videoschnittsoftware (wäre sehr praktisch)?

Hallo.

Gibt es Software oder Onlinedienste wo man dauerhaft Text in natürlicher Qualität (wie Elevenlabs) kostenlos lesen lassen kann?
Software für den PC wäre ideal.
Auf Webseiten zum Download der Datei, oder aber auch nur als Demo.
Eine Demo hat evtl. den Vorteil dass es keine Beschränkung der Nutzungsmenge gibt...

Es wird eh alles was heute noch als KI-Dienst online recht teuer (20, 30, 50... Euro/Dollar pro Monat ist für Privat... und dann auch noch mehrfach) angeboten wird, lokal auf dem Rechner möglich sein. Diverse gute KI gibt es lokal, aber ohne Installation und GUI...
Es müsste nur noch massenkompatibel mit .exe und Nutzeroberfläche veröffentlicht werden.
Gerade für Audio sollte die Rechenlast noch überschaubar sein.
"Stefan (Natural Voice)" von Microsoft klingt nach heutigen Maßstäben nicht mehr so natürlich, und hat heftige Sprachfehler.
Da muss irgendein Defekt vorliegen.

Interessant wäre eine Sprachsynthese in Videoschnittsoftware.
So dass man Voice-Over über Videos und Bilder einfach per Texteingabe erzeugen kann.
Ich erinnere mich dunkel an Dokus oder Reportagen etc., wo diese Möglichkeiten für die Zukunft gezeigt wurden.
Auch umgekehrt automatisch erkannter Text in Video, so dass man in der Schnitt-Software Stellen leicht finden und schneiden kann, indem man Text entfernt.
Das wäre evtl. noch eine eigene Frage.

P.S.:
Es gibt einige verbitterte Trolle, evtl. aus dem IT-Bereich (aber meist wohl nicht im KI-Bereich aktiv), oder aus Bereichen die durch KI ersetzt werden, die glauben sie wären moralisch im Recht auf solche Fragen pöbeln zu dürfen.
Der letzte Eintrag dieser Art zu einer ähnlichen Frage wurde ca. 1min nach Eintrag gelöscht und durch GuteFrage verwarnt...
Ich versuche es hier mal in "Bild-, Video- & Audiobearbeitung".
Bei der Frage zu Video-KI hatte ich nicht daran gedacht, und ich glaube Informatik gewählt.

Audio, künstliche Intelligenz, Sprachausgabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audio