Harman/Kardon HK680 Elkos?
Guten Tag, in meinem Harman/Kardon HK680 sind die Elkos aufgebläht.
Es sind 59V 8200uf Elkos verbaut. Meines wissens nach sollten aber 63V Elkos verbaut sein. Ich bin mir nicht sicher, ob da irgendein experte die falschen Elkos eingebaut hat, oder ob der wirklich 59V Elkos hat. Auf einigen Test-Websiten liest man, dass 63V Elkos verbaut sind.
Wie auch immer. Kann mir jemand Elkos empfehlen mit 63V (oder was auch immer) und min. 8200uf? Sollte maximal 30 Euro das Stück kosten.
lg
1 Antwort
Hallo
besprich das mit deinem Electroniker im Verwandten/Bekanntenkreis oder Bestell das einfach bei Mundorf (egal was es kostet bzw Mundorf schickt dich zum lokalen Spezialisten). Einer meiner Brüder hat früher mal (während dem Informatik Studium) Verstärker entwickelt (Ua für denn Matti Otala). Das Thema Kondensatoren ist auf der Stromversorgungseite ganz einfach, auf der Signalseite extrem kompliziert.
bzw mit 20000 Stunden www.mouser.de/ProductDetail/KEMET/ALS70H822DA063?qs=AQlKX63v8RuE3inoqTB3uA%3D%3D
Man bestelle Teile ab 10000 garantierter Betriebstunden. Consumer HiFi hat/hatte meist nur 5000 Stunden verbaut
www.mundorf.com/audio/de/shop/capacitors/MLytic-AG/?card=980
Man beachte im Grosshandel ist die Mindestbestellmenge oft 100, für Anbruch/Kleinmengen landet man bei Bühler, Bürklin, BTB, Conrad, ELV, Krauss, Pollin, Reichelt, Völkner. Früher gab es noch die Hobbytronik