Subwoofer selbst machen?
Hallo weiß jemand wie man einen eigenen Subwoofer bauen kann? Also welche komponenten man braucht und ob ich einen aktiven subwoofer auch an eine normale musik anlage anschließen kann und die dann auch die musik von der anderen musik anlage auch abspielt.
Danke im vorraus.
2 Antworten
Hallo
Boxenbau ist das Hobby einiger Irrer (Ich hatte auch mal die "Bauphase"), dazu gibt es sogar Fachzeitschriften und fertige Boxenbausätze. Früher hat mal der Teufel Boxenbausätze verkauft
Der einfachste Subwoofer ist eine DN300 Stahlröhre mit 1,75cm Wandung (Aussendurchmesser um 34cm) und ca 90cm Länge. Unten schweisst man einen gewölbten Blech Bodendeckel (wegen stehender Wellen) rein dazu ein wechselbares verstellbares Bassreflex Rohr. Oben schweisst man einen Flansch für einen 30er Bass an (Meist 310er Lochkreis) denn man von oben noch mit einen zusätzlichen massiven Stahlflansch versteift auf den man Füsse für Downfire schrauben kann. Innen kommt ein Stahlkreuz aus 3mm Blech dann stopft man in ca 70-80% des Volumen Tennisbälle rein, schraubt ein Baumatten-Gitter als Rausfallschutz zum Basskorb rein. Dazu aussen ein paar Tragegriffe, Henkel, Gewinde für schraubare Gummistandfüssen. Die Bassbazoka kann man als Downfire in eine Ecke stellen oder mittendrin mit Tischplatte oben drauf, man kann die auch legen oder nach oben feuern lassen.
Das "elegante" ist die Röhre ist so steif das man einen billigen Blechkorb Bass mit 80 Watt montieren kann, weiche oder harte Sicke ist völlig wurscht. Feinabstimmung macht man mit der Bassreflexröhre.
Stell ein Foto von der Rückseite Deiner Anlage ein, dann klärt sich schnell, ob es überhaupt sinnvoll ist, das Thema weiter zu verfolgen.
Ich weiß nicht wie man bilder bei gutefrage einfügen kann aber die box hat 260w RMS und hat zwei anschlüsse für lautsprecher