Bose oder Bang und Olufsen?

5 Antworten

Das sind Hersteller, keine Lautsprecher. Von allen Marken gibt es Lautsprecher in verschiedensten Preis- und Qualitätsstufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

Die Frage ist immer "für welchen Raum ?" , "wie groß ist der Raum?" , "was willst Du vorzugsweise damit hören (Musikrichtung) und "welchen Anspruch hast Du bei Musik generell ?"

Stehst Du z.B. eher auf analytischen/neutralen Sound , hast Du es lieber etwas Bassbetonter ? , hörst Du gerne Lauter ?..... usw.

Für das 25-40m2 große Wohnzimmer bieten beide Hersteller nur sub-optimale Lautsprecher an. Da würde ich eher in eine ganz andere Richtung ( Regallautsprecher , Standlautsprecher ) tendieren.

Hast Du ein kleines 10-15m2 Zimmer, wird eine B&O oder Bose Anlage locker reichen.

Als ob es immer noch so viele Leute gibt, die ernsthaft denken Bose wäre ein gute Marke...

Absoluter überteueter Chinaschrott.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich würde persönlich eher zu Bang & Olufsen tendieren.

Allerdings muss einem bewusst sein, dass man bei beiden einen ordentlichen Aufpreis für den Namen zahlt.

Bose ist normalerweise eher neutral abgestimmt, Bang & Olufsen ist eher basslastig. Letztendlich ist das aber Geschmackssache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alles172 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 20:39

Ok aber ich persönlich finde Bose preisleistungs sehr gut

BlackShadowXT  28.01.2025, 20:46
@Alles172

Wenn möglich immer vor Kauf probehören.

Bose ist keineswegs schlecht, für den Preis gibt es aber meistens bessere Alternativen, wenn man nicht auf Marken achtet.

Alles172 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 20:48
@BlackShadowXT

Ok hast du da Empfehlungen wenn man nicht auf Marke guckt

Ingonati  01.02.2025, 13:06

Was ist das denn für ein Bullshit?

welcher Lautsprecher findet ihr am besten

Was für Lautsprecher? Du hast keine genannt. Nur zwei Herstellernamen.

Die ich jedoch beide nie in Erwägung ziehen würde. Das Zeug von Bose hat noch nie wirklich gut geklungen, da ist der Ruf besser als das Produkt. B&O hingegen ist völlig überteuertes Designerzeug, wo man mehr für den Markennamen zahlt, als für das Produkt selbst.

Da gibt es weitaus empfehlenswertere Marken wie Elac, Cabasse oder KEF. Zumindest sofern du von passiven Lautsprechern für eine Anlage redest. Selbst das hast du ja nicht näher spezifiziert.

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Car-HiFi.