Thall Amp von Odeholm Audio

Neural DSP Omega Ampworks Granophyre

STL Tonality hat auch mehrere, unter anderem mit dem Driftwood Purple Nightmare oder dem Diezel VH-4

...zur Antwort

Wenn du Glück hast kannst du dir die EDU Version kaufen. Ansonsten bleiben nur besondere Rabattaktionen oder vergünstigte Lizenzen von Händlern oder Plattformen wie G2A.

...zur Antwort

Kommt natürlich auf den Kopfhörer und die Klangquelle an. Je nach Kopfhörer kann ein DAC sinnvoll sein.

Es gibt Kopfhörer die für 100€, Kopfhörern für 400€ Konkurrenz machen, aber wir befinden uns hier noch auf einem Preisniveau wo mehr zu investieren normalerweise auch besser klingt.

Ist aber natürlich ein sehr individuelles Thema.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie dein Raum klingt und ob du neutrale Lautsprecher magst.

Kann man auf jeden Fall machen, wird auch nicht schlecht klingen. Allerdings sind solche Lautsprecher für einen bestimmten Zweck gebaut. Nämlich im Nahfeld als Arbeitsgerät zu fungieren.

Einen Subwoofer braucht man bei 8" Monitoren nicht unbedingt. Aber zum reinen Musikhören gibt es reichlich Alternativen.

...zur Antwort

Für 69€ gäbe es die Nothing Ear (a). Für ca. 30€ die Moondrop Space Travel.

Ansonsten kannst du natürlich auch Soundcore treu bleiben und dir die Space A40 holen.

Ein allzu gutes ANC kann man bei der Preisklasse allerdings nicht erwarten.

...zur Antwort

Für mich persönlich Ryan Siew und Jesse Cash. In letzter Zeit auch Goonzi. Das ist einfach der Spiel-Stil bei dem ich irgendwann mal selbst sein möchte.

Leute wie Eddie Van Halen, Jeff Beck oder in der Neuzeit Tim Henson oder Jason Richardson sind natürlich bewundernswert, aber nicht ganz meins.

Das ganze hängt aber auch sehr vom Genre ab. Ein Estas Tonne ist natürlich auch besonders, aber nicht unbedingt vergleichbar.

...zur Antwort

Bias FX habe ich selbst und bin ich nicht so wirklich überzeugt von.

Ansonsten gibt es auch kostenlos einiges zu finden. Bei STL zum Beispiel. Die haben auch sonst gute Plugins. Aber auch NaLex ist definitiv brauchbar. Da braucht man aber einen IR Loader, den man bei STL auch kostenlos bekommt.

Teste dich durch die Demos, aber warte definitiv bis Black Friday, da gibt es die meistens Plugins deutlich günstiger. Auch Waves wäre dann eine Option.

Damit wäre zumindest Rock und Metal sehr gut abgedeckt. Bei Shoegaze habe ich leider keine Ahnung.

...zur Antwort

Ja, die habe ich selbst.

Die sind nicht schlecht und schneiden auch bei Tests (zum Beispiel auf rtings) sehr gut ab.

Aber wenn wir den Bluetooth-Aspekt weglassen, dann habe ich für ein ähnliches Preisniveau auch deutlich bessere Kopfhörer in meiner Sammlung. Da wäre meine Empfehlung der KZ Zax. Zusammen mit den AZ09 Pro wäre das ganze auch mit Bluetooth nutzbar.

Mich stört zusätzlich auch, dass sie nicht mit Foam Tips in die Hülle passen. Die Silikon-Aufsätze halten bei mir leider nicht so gut im Ohr. Aber das ist für die Meisten wahrscheinlich nebensächlich.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall nach etwas gebrauchtem Ausschau halten. Da sollte man für das Budget etwas Vernünftiges mit einigermaßen brauchbaren Becken bekommen. Für den Proberaum langt es allemal.

Der Schlagzeuger meiner Band hat so jedenfalls bereits zwei schöne Mapex Kits geschossen.

Es gibt immer welche, die aus gewissen Gründen das schöne Hobby aufgeben und den Platz frei bekommen möchten.

...zur Antwort

Erst "richtiges" Konzert war Halestorm

Erstes Festival war bei mir das Graspop Metal Meeting

Keine Ahnung wann genau, ich weiß nur, dass das Festival ein Jubiläum hatte und dementsprechend gebucht wurde

...zur Antwort

Vielleicht erstmal mit sowas probieren, ob es besser wird

...zur Antwort

Hängt sehr stark vom Budget ab.

Am simpelsten wäre wohl ein Stereopärchen.

Es geht aber auch so

oder so

...zur Antwort

Meine Empfehlungen wären

Over Ear

In Ear

...zur Antwort

Das geht schon, wie Basstom schon gesagt hat ist das mit der Rückkopplung so eine Sache. Mit einem Noisegate sollte es eigentlich bei vernünftiger Erdung funktionieren. Live sieht das aber nochmal ganz anders aus.

Allerdings hängt das auch vom Budget ab. Mittlerweile kann man auch für den schmalen Taler brauchbare Gitarren bekommen.

Bleibt die Frage, ob du die Hollowbody auch behalten würdest, wenn sie nicht für Metal funktioniert. Ohne vorheriges Antesten würde ich sowieso keine Gitarre kaufen, außer ich weiß genau worauf ich mich einlasse.

...zur Antwort

Ton-Ton, wenn das zählt. Fand ich einfach nur nervig.

Vom Design her Yamato, wirkt auf mich mit seinem "Blech vor'm Kopf" etwas liebloser gestaltet als die anderen Charaktere.

Ansonsten natürlich, wie zu erwarten, Danzo und Hiruzen.

...zur Antwort

Nächste Woche Gojira und im September Bleed From Within. Ansonsten ist das leider meistens arbeitstechnisch nicht ganz einfach zu organisieren.

...zur Antwort

Die Sammlung ist zwar noch um einiges größer, aber weil ich gerade zu faul bin Bilder zu machen. Hier einmal meine neuste Errungenschaft:

Bild zum Beitrag

Ibanez JBM9999

Gefolgt von meinem Proberaum-Rig:

Bild zum Beitrag

Und alle mit Evertune ausgestatteten Gitarren in meinem Besitz :

Bild zum Beitrag

Ormsby Hype GTI

Bild zum Beitrag

Ibanez RG921WBB-TGF

Bild zum Beitrag

Cort KX700

...zur Antwort