Ich stimme meine Gitarren immer mit Plektrum und schlage die Saiten auch so stark an, wie ich es beim Spielen tuen würde. Im Endeffekt möchte man ja, dass genau dann die Stimmung auch gehalten wird.
Wichtig ist es die Saiten nach dem ersten Stimmen zu dehnen, also an ihnen mehrmals leicht zu ziehen. Dann hat man schon ein solides Fundament. Etwas einspielen und nochmals nach stimmen, dann hält es normalerweise ganz gut.
Bei dem Floyd Rose wäre dann der Punkt es ins Gleichgewicht zu bringen und die Sattelklemme zu verschrauben. Alles weitere läuft dann, bis zum nächsten Saitenwechsel, über die Feinmechaniken.