Asbest – die neusten Beiträge

Kann mein Vater ohne Tests durchzuführen überhaupt wissen ob und wo im Haus Asbest verbaut wurde?

Weil er baut ständig selbst am Haus herum. Ich bewundere das schon, dass er das alles kann aber habe auch große Angst, dass irgendwo Asbest drin ist und er es dann verteilt und sich selbst und andere Bewohner des Hauses gefährdet. Ich frage mich halt woher soll er wissen ob und wo welcher ist.

Er hat mir mal gesagt, das nur in den Außenwänden welcher ist. Sonst nirgendwo. Nucht auf dem Dach, Boden, Innenwände also nur Außen.

Kan mir jemand helfen. Woher kann er das wissen. Er scheint sich so sicher zu sein aber ich habe trotzdem Schiss. Es ist eben nichts wobei man sich auf Glück allein verlassen sollte da es sehr gefährlich ist wenn die Fasern beim Renovieren abbrechen. Es wohnen ja nicht nur er im Haus sondern noch meine Mutter, ihre beiden Eltern und zwei kleine Kinder. Da sollte man eigentlich sehr sicher gehen bei so was.

Das Haus ist von 1979. Von einigen Stellen konnte ich Bilder machen.

Erste 2 Bilder sind die Außenwände bei einer Stelle ist ein kleines Loch weil was abgebrochen ist.

Erdgeschoss Boden, Keller haben wir nicht.

Ich bin deswegen so misstrauisch weil meine Muter meinte wir haben im ganzen Haus kein Asbest weil alles aus Holz ist aber mein Vater sagte wir haben in den Außenwänden welchen.

Was könnte ich denn meinen Vater fragen damit ich selbst etwas Gewissheit habe? Habt ihr eine Idee? Weil das frustriert mich schon.

Wenn das Haus von 1979 ist dürfte eigentlich kein Spritzasbest mehr drin sein. Welche Asbestquellen gibt es denn sonst noch? Fällt damit nicht schon einiges weg?

Bild zum Beitrag
Haus, Asbest, Gesundheit und Medizin, Kindeswohlgefährdung, Lunge, Vertrauen

Ist dieses Asbestdach meines Nachbarn sanierungsbedürftig?

Hallo,

der Gartenschuppen unseres Nachbarn grenzt unmittelbar an unser Grundstück. Wir wohnen seit 6 Jahren hier und während eines Gespräches letzte Woche hat mein Nachbar erzählt das die Faserzement Wellplatten noch welche mit Asbest sind.

Seit dem habe ich leider zu viel recherchiert und viel über Gefahren die von Asbest ausgehen gelesen. Da es sich zudem auch wohl um unbeschichtete Platten handelt die schon stark verwittert sind hab ich nun Sorge das da eventuell doch Fasern freigesetzt werden die bei uns im Garten landen wo die Kinder immer spielen. Weiters haben wir auch zwei Katzen die sich natürlich auch bei der Gartenhütte aufhalten und eventuell Fasern mit dem Fell einsammlen. Da auch keine Dachrinne verbaut ist nehme ich an das der Regen auch Fasern auf den Boden spült.

Ich weiß natürlich das es in der Aussenluft eine Grundbelastung gibt und auch eine Verdünnungseffekt eintritt jedoch beruhigt mich das nicht wirklich.

Zumindest weiß der Nachbar das es sich um Asbest handelt und er das Dach nicht angreifen bzw. reinigen darf. Somit wird er auch in nächster Zukunft keine Sanierung machen lassen.

Bevor ich dieses Thema konkreter anspreche und vorschlage auch die Kosten der Sanierung zu übernehmen (womit ich mit sicher bei meinem Nachbar nicht beliebt mache) wollte ich mal hier anfragen ob die Sorgen gerechtfertigt bzw. die Sanierung überhaupt dringend notwendig ist.

Danke für Eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Asbest

Kurzfristige Asbestexposition - muss ich mir Sorgen machen?

Hallo...habe letztens ein paar asbesthaltige Eternitplatten an meinem Haus entfernt. Einige der Platten sind dabei gebrochen. Habe die Platten in Big Bags verpackt.

Meine Fragen:

  1. Hatte den Boden im Garten abgedeckt, aber dennoch sind einige der Bruchstücke auf den umliegenden Boden & Rasen gefallen --> muss ich mir hier Sorgen machen, dass irgendwelche Fasern jetzt hier am Boden anhaften und z.B. meine Kinder gefährden, wenn sie dort spielen? Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Risiko zu minimieren (falls vorhanden)?
  2. Habe die Big Bags dann in meine Garage verfrachtet, wo sie bis zum Abtransport liegen blieben. Das habe ich leider ohne Mundschutz gemacht. Beim Transport ist einer der Säcke gerissen - Platten bzw. Bruchstücke sind allerdings keine rausgefallen. --> Wie gefährlich ist eine solch kurzzeitige Exposition ohne Maske?
  3. Die Säcke lagen dann zwei Tage in der Garage...habe dann beim Abtransport leider festgestellt, dass ein Sack nicht gut verschlossen war...Bruch und / oder Platten sind allerdings nicht rausgefallen bzw ausgetreten. --> muss ich die Garage (ist ja ein "halb-geschlossener Raum") nun speziell reinigen um einer Faserbelastung vorzubeugen?

Werde das das nächste Mal mit Sicherheit nicht mehr selber machen. Lektion gelernt, aber nun bin ich halt etwas nervös, auch in Bezug auf meine Kinder.

Vielen Dank für die Antworten im Voraus.

Gesundheit, Asbest, Gesundheit und Medizin, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asbest