Hat jemand einen Tipp für eine Neuinstallation von MacOS?

Hallo zusammen,

heute Mittag habe ich an meinem MacBook Air (2011) das 64GB Startvolumen gelöscht. Dem vorausgegangen ist selbstverständlich ein Backup mit Time Maschine.

Beim folgenden Hochfahren des Rechners habe ich dann die Tastenkombi cmd + R gedrückt bis das Apfel-Logo kam. Und ab dann ging nichts mehr wie es sollte.

Mir wurde angeboten, El Capitan (mein letztes Betriebssystem) wieder zu installieren. Bei dem Versuch kam die Fehlermeldung, es fehle ein erforderlicher Download von irgendwas.

Nach ein bisschen herumdoktorn, habe ich das Startvolume nochmal gelöscht und wieder mit cmd+R das Menü aufgerufen. Seitdem wird mir nur noch Lion als Betriebsystem angeboten.

Ich dachte mir, okay, dann halt Lion und dann upgrade ich eben danach wieder. Aber Lion konnte auch nicht installiert werden, weil, nachdem die Installation wohl 2 Mrd. Stunden dauern sollte, der Vorgang abgebrochen wurde. Grund: eine Komponente konnte nicht heruntergeladen werden.

Jetzt hab ich El Capitan an einem anderen Rechner auf einen formatierten Stick geladen, um es als Quelle für die Installation zu nutzen. Aber wenn ich das über Time Maschine machen will, wird mir der Stick nicht angezeigt (im Festplatten-Dienstprogramm ist er sichtbar).

Auch die Tastenkombi alt+cmd+R oder Umschalt+alt+cmd+R bringen keine anderen Ergebnisse

Ich hab das heut zum ersten Mal gemacht und habe inzwischen keine Ideen mehr. Kann mir jemand helfen?

Vielen dank!

Apple, Computer, Mac, Technik, MacBook Air, Technologie, installationsproblem

Meistgelesene Fragen zum Thema Apple