Bewerbung Fachpraktikum Maschinenbau. Bitte kontrollieren! Bitte Hilfe!?
Hallo,
Ich gerade meine Bewerbung fertig geschrieben. Könnt ihr bitte schauen, ob da Fehler sind, die ich noch korrigieren könnte? Wenn möglich bitte bitte mit konkrete Lösungsansätze.
Und auch ich finde die zu lang ich weiß leider nicht mehr, wie ich die noch kürzen könnte. Ist das schlimm? Wenn ja, bräuchte ich da auch bitte Hilfe.
Danke im Voraus.
Teil 1:
<<Sehr geehrte Damen und Herren,
Als Student im letzten Jahr meines Bachelor-Studiums Maschinebau, muss ich ein Pflichtpraktikum von mindestens 20 Wochen absolvieren, um mein Studium abzuschließen. Mit diesem Schreiben möchte mein tiefes Interesse an einer Bewerbung für ein Praktikum im Bereich **Maschinenbau** bei ****, zum Ausdruck bringen, da ich der Meinung bin, dass die Kombination meiner bisherigen Erfahrungen und der entwickelten Fähigkeiten mich zum perfekten Kandidaten für diese Stelle macht. Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass dies eine großartige Gelegenheit für mich wäre, beruflich zu wachsen.
Im Laufe meines Grundstudiums erwarb ich solide naturwissenschaftlich-technischen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Lösung „Maschinenbau“-techniker Problemstellungen. Dank einige Fachspezifisch-technische Module wie Konstruktionstechnik, Messtechnik und Werkstofftechnik bin ich in der Lage Verfahren zur Entwicklung neuer, innovativer Produkte auszuwählen und umzusetzen. Auch den Umgang mit CAD-Programmen wie PTC Creo und das Erstellen technischer Zeichnungen habe ich im Studium gelernt.
Zur Vertiefung habe ich mich für den Studienschwerpunkt „Angewandte Mechanik“ entschieden. Dabei lernte die grundlegenden Aspekte moderner Struktur- und Materialmodellierungsmethoden und bekam Einblicke in computerorientierte Simulationsverfahren. Besonders die Grundlagen der FEM und die Computermethoden der Mechanik weckten stark mein Interesse. Heute bin mit den numerischen Lösungsstrategien (Newton-Raphson, Linearisierung, diskreter Fouriertransformation, Optimierungsalgorithmen) in Python vertraut und bin mit Julia auch in der Lage eigene Programme zur lösen einfache FEM Probleme zu schreiben.
Ihre Firma, das sich auf das Design und den Einsatz von Nanowissenschaften in den Diensten von Materialien spezialisiert hat, steht an der Spitze der Brancheninnovation und scheint besonders dem zu entsprechen, was ich suche. Ich bin mir des weiten Kompetenzbereichs der Materialwissenschaften bewusst. Dies erfordert die Fähigkeit zu visualisieren, zu analysieren und viele Informationen zu bearbeiten, aber auch die Fähigkeit ein Team, ein Projekt und Einschränkungen von Tag zu Tag konkret zu verwalten. Zugegeben, diese Fähigkeiten habe ich noch nicht alle, aber meine Grundlagen sind solide und mein Wille, mich zu verbessern, greifbar. Parallel würde mir eine Erfahrung mit Ihren Mitarbeitern es ermöglichen, meine bereit während des Studiums erworbenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Teil 2: In die Kommentare...