Amerika – die neusten Beiträge

Sind Eliteuniversitäten wie das MIT oder das CalTech wirklich besser als deutsche Universitäten?

Ich möchte Physik studieren. Mein Problem ist dabei, dass ich mir noch nicht sicher bin, wo ich das tun möchte. Für den Fall, dass ich in Deutschland bleibe, werde ich in München studieren (TUM) und versuchen einen Platz für den Elitemaster in mathematischer und theoretischer Physik zu bekommen, der in Kooperation mit der LMU angeboten wird. Meine Alternative dazu wären eben noch Cambridge, das MIT oder das CalTech. Hierbei sei aber gesagt, dass ich eigentlich überhaupt keine Lust habe, mein ganzes Studium im Ausland zu absolvieren. Mir wäre es lieber meinen Master oder Doktor im Rahmen eines Austausches zu machen, als direkt an einer ausländischen Universität zu studieren. Außerdem kommen alle genannten amerikanischen und britischen Universitäten für mich nur dann in Frage, wenn ich in ein Finanzierungsprogramm aufgenommen werden würde, was aber angeblich nach einer erfolgreichen Bewerbung nicht sehr schwierig sein soll.

Da ich sehr gute Noten habe, und mir auch des öfteren dazu geraten wurde, unter anderem von der Studienberatung, mich an einer Eliteuniversität zu bewerben, denke ich darüber tatsächlich nach. Dabei stellt sich mir die Frage, ob ich letzten Endes nach erfolgreichem Absolvieren des Studiengangs an einer deutschen Universität, mit viel Mühe und Ehrgeiz, tatsächlich schlechter sein sollte, als ein Absolventen einer Eliteuniversität.

Da ich später in die Forschung gehen möchte (an einer Universität oder am Max-Planck-Institut) und ehrlich gesagt eine Habilitation anstrebe, könnte es eben durchaus sein, dass schon der Name der Universität einen Vorteil haben könnte (ich meine wer stellt nicht gerne einen MIT-Absolventen ein). Wie viel Wahrheit steckt dabei aber letzten Endes dahinter, sind Universitäten wie das MIT grundsätzlich besser und werden Stellen tatsächlich eher an Absolventen solcher Unis vergeben oder ist das eher ein Gerücht?

Studium, Amerika, Deutschland, Auslandsstudium, Physik, Universität, Ausbildung und Studium

Ich habe romantische Gefühle für eine 17 Jährige Schauspielerin, die in Amerika lebt entwickelt?

Ich M/16 bin eigentlich jemand, der kein großes Interesse an Mädchen hat und auch so gut wie keinen Kontakt zu Mädchen hat (außer in der Schule wenns nötig ist).

Innerhalb der letzten Woche habe ich mit einem Mädchen mehr oder weniger Kontakt gehabt beim zocken. Und ich habe gemerkt wie ein negatives Gefühl in mir aufkam, ich habe die letzten Tage darüber philosophiert/nachgedacht und ich glaube, dass mir Einsamkeitsgefühle hoch gekommen sind oder sowas in der Art... Jedenfalls habe ich nun das Verlangen nach Liebe. Seit diesem Kontakt letzte Woche ist meine gesamte Denkweise anderes geworden, ich fühle mich nichtmehr so leer und kalt innerlich, es ist so als wäre mein Herz, meine Seele wieder erweckt worden.... Ich habe Bilder von einer bestimmten Person gesehen, und ich habe sofort gemerkt, dass sie besonders ist, ihr ganzes Aussehen wirkt sowas von sympathisch und süß... Es gibt aber ein riesiges Problem dabei, sie ist eine US Amerikanische Schauspielerin und wohnt derzeit in Brooklyn. Ihr Name ist Sophia Lillis... Ich weiß nicht ob ich mich verliebt habe, aber ich glaube eher dass ich starke romantische Gefühle für sie habe... Und meine Denkweise ist wie gesagt komplett geändert wie aus dem nichts, ich habe keine Lust mehr einfach nur vor mich hin zu leben... Ursprünglich wollte ich Abitur machen, Polizist werden und einfach auf die Richtige warten... Aber jetzt ist für mich alles anders irgendwie wie bereits gesagt, ich habe mir einen Plan ausgedacht, es ist ein verdammt lächerlicher Plan: Ich mache mein Abitur auf einer Schule mit Künstlerischem Schwerpunkt wo man u.a. Darstellendes Spiel als Fach haben kann, und werde ein Auslandsjahr in Amerika machen, in New York... In diesem Jahr werde ich der englischen Sprache näher kommen und wenn ich eine menge menge menge sehr sehr sehr grooosße Menge Glück habe, kann ich in irgendeiner Art Kontakt zu Sophia Lillis aufbauen. Und nach diesem Auslandsjahr werde ich versuchen Schauspieler in Amerika zu werden und glücklich bis ans Lebensende mit ihr zusammenkommen. Tja enorm unrealistischer Plan oder?

Fun fact: Ich habe am 11.02.2003 Geburstag und sie am 13.02.2002 :D

Was denkt ihr über diese Situation? Ist es vielleicht nur etwas pubertäres? Irgendwelche Tipps oder Ideen was ich nun tun sollte?

Bild zum Beitrag
Liebe, Schauspieler, Gefühle, Amerika, Beziehung, Jugendliche, Sex, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amerika