Erfahrungen mit EWTO (Wing Chun)?

Vor mehreren Jahren absolvierte ich ein einstündiges Wing Chun Probetraining in einer EWTO Schule in Wien. Mir viel sofort auf, dass die Trainingsräume sehr modern eingerichtet waren, sogar eine Kraftkammer war vorhanden und auf der Wand hingen Bilder von Yip Man und anderen Meistern.

Das Training danach fand ich ehrlich gesagt schon eigenartig. Damals dachte ich mir nicht viel dabei, heute dagegen schon. Irgendwie hat mich das Training mehr an Krav Maga erinnert als an Wing Chun. Man hat mit Schlagpolster geübt und diese "typischen flüssigen Wing Chun Bewegungen" waren kaum bis gar nicht vorhanden, auch nicht bei den Fortgeschrittenen.

Dann bin ich zum Entschluss gekommen mich dort nicht anzumelden. Der Trainer war mir unsympathisch und hat die ganze Stunde nur herumgeschrien. Hat man dann mal was gefragt hat er zwar sinnvolle Antworten gegeben, aber mit einem Gesichtsausdruck bei dem man sich ankotzen möchte. Im kurzen und ganzen: Der Typ war ein Psycho.

Über die Monate und Jahre die seither vergangen sind habe ich vieeeeles über die EWTO gelesen. Nicht nur hier bei GF.net sondern auch in sämtlichen Foren die sich mit Kampfkunst bzw Kampfsport beschäftigen. Von "EWTO ist eine Sekte" bis "Das ist reinste Abzocke" habe ich alles durch.

Jetzt würde ich gerne wissen was es mit diesem Verband wirklich auf sich hat. Weiß da wer was?

PS: Ich weiß, dass man nicht alles glauben darf was im Internet steht ;-) wenn es aber so viele Schreiben muss doch was wahres dran sein.

Kampfsport, Kampfkunst, Wing Chun, wing tsun
sehr umstrittene Meinungen: wie realistisch bzw nutzvoll ist wing chun wirklich?

achtung: etwas längerer text! ich spiele schon länger mit dem gedanken, mit einer kampfkunst oder einem kampfsport zu beginnen. wichtig sind für mich aber keine wettkämpfe, es soll lediglich hobby und selbstverteidigung sein. wenn man sich nun über passende Kampfkonzepte informiert, stolpert man immer wieder über wing chun. der erste vorteil der für meine interessen sprechen würde: es ist eine kampfkunst, das bedeutet es gibt keinen wettkampfgedanken im training. doch dann geht es an die effektivität.. und da spalten sich die Meinungen. für den einen stellt wing chun die perfekte selbstverteidigung dar, weil der zweck von wing chun sei, auch körperlich überlegende gegner schnell ausschalten zu können. doch dann gibt es wieder andere die sagen, die techniken seien auf der straße kaum anwendbar und werden auch realitätsfern trainiert, sodass man auf eine wirkliche konfliktsituation gar nicht vorbereitet ist. man studiert quasi plump seine formen ein, übt diese in trockenübungen, doch ein angreifer auf der straße greift unvorhersehbar an und nicht unter kontrollierten bedingungen. schlimmer wird es dann noch, wenn der gegner ebenfalls erfahrungen im kampfsport hat. ein boxer schlägt zum einen härter und gezielter als ein normaler eingreifer, zum anderen kann er viel schneller auf die reaktionen eines wing chunler reagieren. immer wieder lese ich, dass wing chun dann versagt, wenn es zu einem vollkontakt kommt. unzählige videos gibt es ebenfalls zu diesem thema, in dem vermeintliche wing chunler gegen boxer, mma fighter etc kämpfen oder sparring betreiben und immer wieder unterliegen, da sie ihre techniken schlicht nicht anwenden können. man sagte mir, ich solle doch einfach mal ein probetraining machen, aber das wird mir ja nicht zeugen können wie effektiv wing chun wirklich anwendbar ist. grundsätzlich interessiert mich wing chun , weil es eben keim wettkampfsport ist und eine gewisse tradition ausstrahlt, aber ich möchte nicht jahrelang etwas betreiben, was im ernstfall gar nicht effektiv wäre(klar den sinn eines hobbys erfüllt es dennoch). hat da vlt jemand erfahrungen was das angeht, vergleichswerte? (wing chun gemacht und gewechselt oder so). einfach meinungen von leuten die vlt aus den selben gründen wie ich mit wing chun begonnen haben.. das könnte mir sehr weiter helfen:) ich danke für das lesen und für eure antworten :)

Freizeit, Kampfsport, Kampfkunst, Sport und Fitness, Wing Chun
Bujinkan/Weng Chun oder doch was anderes?

Hallo, Ich suche nun schon etwas länger (2 Jahre) der einer passenden Kampfkunst für mich. Mir ist nicht nur das Kämpfen wichtig sondern auch der Geist dahinter. Also das Körper und Geist im Einklang sind. Das Harmonie in mir herrscht und so auch zu anderen, zur Natur und zu allen Dingen. Das ist mir sehr wichtig. So dachte ich ist für mich Bujinkan oder auch unter dem Namen Ninjutsu das richtige. Als ich dann das Dojo besuchen wollte, ging ich ins "falsche" Dojo da ein 2 (was ich nicht wusste) direkt neben dran war. Es kam so das es ein Ex-Schüler des anderen Meisters war der das Dojo fort führte. Diese stehen wie es sich anhört im streit...also nicht wirklich "harmonisch" wie ich gehofft hatte dort zu finden. Es ist immer noch ein sehr großer Traum Bujinkan zu machen. Ich bin im Zwiespalt ob ich das Dojo des Meisters besuchen soll oder es ganz lassen. Also kam ich auf Weng Chun. Ich fand es super bekomme jedoch nicht wirklich viel darüber raus und weis auch nicht wirklich ob es das ist was ich will. Es gibt leider auch kein anderes Dojo in der Nähe für Bujinkan. Gibt es noch andere Kampfkünste die auf meine Beschreibung passen könnten ? Wenn ja könnt ihr sie mir ja gerne mal nennen :) Vielleicht ist ja das richtige dabei, oder etwas was noch besser zu mir passt. Das muss ich nunja dann selber entscheiden ^^

Ich bedanke mich schonmal für alle ehrlichen antworten und hoffe meinen Weg zu finden.

Grüße Tim

Kampfsport, Japan, Kampfkunst, Ninjutsu, trainieren, Wing Chun
Wing Tsun in der EWTO lernen?

Hi, jetzt habe ich mal eine Frage auf dem Gewissen:

Es gibt in meiner Umgebung genau eine Wing Tsun Schule. Ausgerechnet diese muss der EWTO angehören. Das muss ja erstmal nichts schlechtes verheißen dachte ich, und ging zum Probetraining. Das Training schön und gut, nettes ( Dojo, ( sagt man das bei Kung Fu auch? ) ) nette Leute, und eigentlich auch netter Trainer, der bis jetzt immerhin danach aussah, als könnte er auch tatsächlich was.

Aber als ich schon das erste mal nach dem Preis gefragt habe, war es, als würde der Teufel höchstpersönlich gerade versuchen meine Seele zu kaufen.

Als ich angesprochen habe, dass ich viel schlechtes über die EWTO gehört habe, musste ich nicht mal sagen was, der Herr hat direkt davon angefangen zu reden, dass Prüfungen und Graduierungen wichtig sind, weil "man muss die Grundlagen können, bevor man was höheres lernt!" Er hat es tatsächlich geschafft mich quasi direkt zu unterbrechen, sobald ich auch nur einen Einwand, oder ein Argument möglicherweise vorlegen könnte. Er meinte, es wäre gar kein Problem eine Prüfung abzulegen, da würden alle ganz locker und gar nicht streng sein. Von den Preisen sprach er allerdings nicht.

Das Wing Tsun sah aus meiner Leihen-Sicht allerdings nicht schlecht aus. Viel öfter "zur Probe" könnte ich auch nicht mehr trainieren, sagte er. Nun will interessiere ich mich wirklich für Wing Tsun, das Gefühl war direkt anders, als bei dem, was ich derzeitig ausprobiere. Aber lohnt es sich denn überhaupt sich dort anzumelden, wenn man eh nichts lernen darf, weil ich sicher nicht unmengen an Geld abdrücke, nur um nen Schein zu bekommen, der nach meinem Austritt aus dem Verein wertlos ist?

Kampfsport, Kampfkunst, Kung Fu, Wing Chun, wing tsun
Welche Kampfsportart ist im Straßenkampf, Selbstverteidigung am besten ?

Ich will das sehr gerne Wissen weil ich mich für dieses Thema sehr Interresiere. Ich schlage mich wirklich nicht gerne aber ich will wenigstens mich verteidigen können wenn ich angegriffen werde. Ich gehe zwar Streitigkeiten aus dem Weg und es klappt auch häufig aber hin und wieder kommt es zum Kampf weil ich den Kampf schnell und effektiv beenden will.

Ich habe mit dem Vater eines Fraundes mit mir geredet welcher Wing Chun praktiziert hat und Lehrer war (ein cooler Typ) er hat gemeint das Wing Chun das komplette Paket bietet ihn bei seiner Zeit bei der Polizei sehr geholfen hat.

Jeet Kune Do wurde mir vom Internet vorgeschlagen. Die Kunst davon ist das es sehr Individuell auf jeden zugeschnitten werden kann und sich auf die Körperlichen Stärken befasst., wie auch die vielfältigkeiten der Teschnicken welche Wing Chun, Boxen, Fechten Akaido etc verwendet. Bruce Lee hat diesen Kampfstil erschaffen obwohl er selbst nie wollte das man JKD als Kampfstil ansieht (Welch eine Ironie)

Krav Maga ist perfekt für Selbstverteidigung und schnell zu erlernen man kann kleine wie auch große Gegner bekämpfen und schnell "siegen" (Wird auch von Militärischen Spezialeinheiten verwendet)

Mit Keysi kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich habe ein parr Videos gesehen welche mich Fasziniert haben. Keysi scheint perfekt für den Straßenkampf zu sein wie auch den Kampf mit 3en oder meheren Gegnern.

Ich würde gerne eure Meinung und euren Vorschlag wissen den ihr mir geben könntet. Es wäre auch toll wenn ich eine oder mehere Expertenantworten erhalten würde.

Achja (ich bin noch Anfänger im Kampfsport)

Ich habe folgende Kampfkünste, Kampsportarten

Jeet Kune Do Wing Chun Krav Maga Keysi

Bild zum Beitrag
Jeet Kune Do 40%
Krav Maga 40%
Keysi 20%
Wing Chun 0%
Selbstverteidigung, Jeet Kune Do, Krav Maga, strassenkampf, Wing Chun
Habt ihr erfahrungen mit diesem Verein?

Wie findet ihr diesen Verein (Bild) habt ihr Erfahrungen? Wie sehr ist es mit EWTO verwandt?

Ich bin kein sonderlicher Fan von Kernspecht und EWTO (ob ihr Wing Tsun gut ist kann ich nicht beurteilen)

Ich war mal in einem Verein welches Modernes Wing Tsun ( I.S.M.A ) ich fand es schon ziemlich cool da jedoch muss ich wegen örtlichen Problemen (war zu weit weg) wechseln.

Da ich nicht zu EWTO + Ablegern wollte (weil wie ich finde das Wing Chun dort viel zu sehr verändert wurde) habe ich nach einer Schule gesucht welche Traditionelles Wing Chun lehrt. Diese habe ich auch gefunden (Lok Yiu Wing Chun)

die Schule ist schon klasse (der Sifu ist einfach genial) dort wird nur das wesentliche gelehrt. (ob das Moderne besser ist als das Traditionelle weiß ich nicht) jedoch fehlt mir schon etwas an Verteidigung (zB was mache ich wenn jemand mich von hinten packt). Da ich auch wenig Zeit habe (weil ich viel Spätdiente habe) komme ich kaum zum Training da es nur einmal die Woche ist.

Nun hat bei mir in der Nähe diese Schule vor kurzem geöffnet und überlege zu wechseln. Jedch befürchte ich das das Wing Chun zu sehr verändert wurde(klar es ist immer etwas anders (ob es wirkt ist auch eine andere sache)

Wer hat erfahrung mit dieser Schule? (muss man da viel Drills machen?, wie sieht das System aus? wie Teuer?) Brauche so viele Informationen wie möglich (und keine Sorge ich werde mich auch ncoch vor Ort Informieren möchte aber auch eure Meinungen zu diesem Verein haben)

Verein, Kampfsport, Selbstverteidigung, Wing Chun