Süßstoff – die meistgelesenen Beiträge

Jeden Tag große Mengen Stevia-Süßstoff konsumieren, womöglich schädlich (siehe Bild)?

Hallo zusammen.

Ich trinke extrem viel Tee. Bis zu drei Liter am Tag. Davon ca. einen halben Liter Grüntee & Schwarztee & den Rest Gewürztee. Auf der Arbeit Grüntee & Schwarztee, um wacher & fitter zu sein & zu Hause extrem viel koffeinfreien Gewürztee. Allerdings mag ich meinen Tee immer sehr süß & damit ich nicht haufenweise Zucker verwende, greife ich auf Stevia als Süßstoff sowohl in flüssiger Form als auch als Tabletten zurück. Süßstoffe künstlichen Ursprungs mag ich einfach nicht & da Stevia pflanzlichen Ursprungs ist, nehme ich lieber das. Ich trinke meinen Tee immer sehr stark & sehr süß. Teilweise reicht ein ganzes Fläschchen Stevia bei mir nur zwei Tage. Wenn ich alternativ Stevia-Tabletten nehme, so konsumiere ich oft zwischen 100 & 200 Süßstofftabletten pro Tag. Eine abführende Wirkung spüre ich absolut nicht & auch so spüre ich absolut keine Nebenwirkungen davon. Da es zudem noch kalorienfrei ist, nehme ich so natürlich auch keine Kalorien zu mir & riskiere, zuzunehmen. Es gibt ja immer empfohlene Höchstmengen bei Süßstoffen, die man nehmen sollte. Bei Stevia ist mir keine direkt bekannt & auch sonst kenne ich keine Nebenwirkungen darüber oder Spätfolgen eines hohen Konsums. Zudem regt es nicht die Bauchspeicheldrüse & damit die Produktion von Insulin an, womit man auch kein Diabetes riskiert.

Ich sehe in meinem Konsum keine Probleme für meinen Körper & Gesundheit, allerdings wollte ich gerne dazu einmal Eure Meinung oder Euer Wissen wissen, da es ja nun trotzdem schon extrem viel Stevia bei mir ist.

Vielen Dank für Eure Antworten! 😃

Bild zum Beitrag
Tee, Süßstoff, extrem, stevia

Haben Pesi und 7Up schon immer Süßstoff enthalten?

Ich habe gerade eine Flasche 7Up geöffnet und beim Trinken direkt einen ekligen Süßstoff-Geschmack bemerkt, mit dem ich nicht gerechnet hatte.

Ein Blick auf den Flaschenrücken hat dann den Grund ans Licht gebracht: Erfrischungsgetränk mit Zucker und Süßungsmitteln. Danach hab ich mal auf die Pepsi-Flasche geschaut und dasselbe entdeckt, obwohl ich es da nicht heraus geschmeckt hatte.

Pepsi hatte früher immer etwas mehr Zucke als Coca Cola. Jetzt sind es nur noch 7 Gramm pro 100ml.

Beim Schwip Schwap ist alles so wie immer. Auch Mirinda beinhaltet keine Süßungsmittel.

Wieso machen sie das? Ich hatte extra im Laden darauf geachtet, die Original-Version zu bekommen, weil ich den Süßstoff-Geschmack hasse und ihn auch nicht gut vertrage. Es gibt doch schon Pepsi Max und Light. Wieso müssen sie das echte Pepsi jetzt auch noch damit verschandeln?

Ich werde es nie wieder kaufen oder irgendwo bestellen und ich empfinde es auch irgendwie als Kundentäuschung, dass man das als normale Pepsi verkauft und nicht schreibt, dass es sich um ein Light-Produkt handelt.

Bei Coca Cola Produkten habe ich auch schon beobachtet, dass es alle speziellen Geschmacksrichtungen von Cola oder Fanta nur noch in der Light Version gibt und nur noch die Standard-Variante mit Zucker. Das Light-Produkt soll zum Standard-Produkt gemacht werden, scheint mir.

Gesundheit, Ernährung, Getränke, Cola, Zucker, Süßstoff, Light, Pepsi