Römisches Reich – die meistgelesenen Beiträge

Warum hat Griechenland nur so wenig Einwohner?

Stand 2019: 10,72 Millionen

Obwohl in Griechenland relativ früh Zivilisationen entstanden und diese in Europa mehrere Jahrhunderte lang eine wichtige Rolle in Europa spielten scheint Griechenland trotzdem nur eine sehr geringe Einwohnerzahl zu haben

Alleine Istanbul, östlich von alexandroupolis hat 15 Millionen Einwohner, auf einer Fläche die nur ein Hundertstel so groß wie Griechenland ist (oder noch kleiner)

Meine Theorien wären das es in Griechenland sehr oft interne Kriege gab, die Griechen als Pufferzone zu den Persern, Ägyptern, Türken usw dienten und es außerdem sehr viel Gebirge in der Region gibt (weniger Landwirtschaftlich nutzbares Land)

Außerdem, da bin ich mir aber nicht sicher, könnte es sein das die meisten Griechen aufgrund der Wichtigkeit der Stadt nach Istanbul urbanisierten (Hauptstadt Konstantinopel(=Istanbul) in Ostrom/Byzantinisches Reich)

Aber komischerweise zählt Athen nur 660.000 Einwohner und somit viel weniger als ich annahm, dasselbe lässt sich auch über Sparta, Thessaloniki usw sagen, weshalb ich nicht glaube das die Urbanisierung nach Istanbul Hauptfaktor für die Erklärung der geringen Einwohnerzahl Griechenlands ist.

Habt ihr Suggestionen/Vorschläge ? :-)

Bild zum Beitrag
Griechenland, Türkei, Politik, Antike, Athen, Demographie, Geografie, hellenismus, Istanbul, römisches Reich, Konstantinopel, einwohner, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

War das Schönheitsideal der Römer und Griechen damals dick zu sein?

Ich hab mal über die Schönheitsideale der Antike nachgeforscht und hab tatsächlich ganz komische bzw nicht komisch aber halt komplett andere und vorallem unerwartete Schönheitsideale entdeckt. Dazu gehörten ein kleiner Penis und kleine Brüste. Sieht man sich die heutige Gesellschaft an sind solche Merkmale für viel ein komplettes Nogo wenn man bedenkt wie Oberflächlich die heutige Gesellschaft ist. Im Internet hab ich gelesen, dass es allerdings ein Schönheidsideal war dünn zu sein. Von dicken Menschen konnte ich soweit nichts finden aber ein Freund von mir und auch Leute in Social Media haben das behauptet. So hat einer behauptet, dass die Venus (Aphrodite) selbst dick dargestellt wurde, eben weil es ja damals schön war. Auf Google Bilder fand ich aber kein einziges Bild wo venus dick war. Weder die Statuen noch die Gemälde zeigten eine dicke Venus und ich hab generell keine Quellen zu diesem Schönheitsideal gefunden. Worauf stützen sich diese ganzen Leute im Sovial Media dann? Oder ist das generell Blödsinn was die da reden. Wie gesagt ich hab herausgefunden, dass das Schönheitsideal das Gegenteil war. Und ja ich weiß, dass sich die Schönheitideale im Laufe der römischen Zeit verändert haben, aber wie gesagt ich fand davon gar nichts. Aber die Antike interessiert mich zu sehr, also will ich das jetzt wissen 😅

Kunst, Geschichte, Antike, antikes Rom, Körpergewicht, Kunstgeschichte, Latein, römisches Reich, Rom, Schönheitsideal, antikes Griechenland, Aphrodite, Philosophie und Gesellschaft