Radsport – die meistgelesenen Beiträge

Grauzonen E-Bike Gasgriff?

Hey,

Also, ich weiß dass E-Bikes mit einem Gasgriff Illegal sind, wenn sie bis über 6km/h beschleunigen per Gasgriff.

Sagen wir jetzt, rein hypothetisch, ich fahre ein E-Bike mit einem Gasgriff, welches bis 25km/h beschleunigt.

Ab wann wäre dieses E-Bike wieder legal und würde mir nicht meinen Führerschein abziehen.

Wenn mich jetzt beispielsweise die Polizei anhält und ich etwas verändere, sodass ab dem Moment der Kontrolle der Polizei, das Fahrrad legal ist, womit würde ich theoretisch durchkommen?

Variante 1: Ich ziehe den Stecker zur Verbindung von Gasgriff und E-Bike und mache damit den Gasgriff nicht funktionsfähig. Dann hat mein E-Bike zwar einen Gasgriff dran, dieser wäre dann aber nicht installiert. Wäre das dann wieder legal?

Variante 2: Ich Stelle die maximale Höchstgeschwindigkeit (Per Einstellungen auf dem Controlboard des E-Bikes) auf 6km/h bei meinem E-Bike. Ab 6km/h hört das Fahrrad auf mich zu unterstützen, mit dem Treten als auch mit dem Gasgriff. Das wäre ja dann per Definition wieder legal, oder nicht? Dann kann die Polizei nicht beweisen dass ich mehr als 6kmh per gasgriff beschleunigt habe und ich bin fein raus.

Variante 3: Ich Stelle das Fahrrad auf eine Stufe, bei der der Gasgriff nicht unterstützen kann.

Welche Variante Würde Funktionieren und welche nicht und warum?

Keine der Varianten 89%
Variante 2 11%
Variante 1 0%
Variante 3 0%
Variante 1 und 2 0%
Variante 1 und 3 0%
Alle Varianten 0%
Akku, Polizei, Mountainbike, Politik, Anwalt, Rechte, Gesetz, Bosch, Motor, E-Bike, Gesetzgebung, Pedelec, Radsport, Richter, E-Roller, E-MTB, E-Mountainbike, E-Bike Akku, E-Bike Motor

Federgabel ölen - welches Öl ist geeignet?

Hi,

als ich mein MTB gekauft hab, meinte der Verkäufer, dass ich nicht jedes Öl zum schmieren der Federgabel nehmen kann. Allerdings habe ich mir nicht gemerkt, welches Öl nun geht und welches nicht :-(. Kurz nach dem Kauf bin ich umgezogen und an meinem neuen Wohnort habe ich noch keinen Fahrradladen gefunden, der örtliche Intersport konnte mir nicht weiterhelfen. In Foren find ich so viel Information, dass es am Ende darauf hinausläuft, dass außer 2 Spezialprodukten nichts geeignet sei. Allerdings ohne Fahrradladen kein Spezialprodukt (online-Versand hilft mir in einem Land, in dem ich die Sprache nicht kann auch nicht weiter und Lieferung aus Deutschland ist teurer als das Öl vermutlich. Und dauert wieder 1-2 Wochen -.-

Ich hab eine Suntour Federgabel "Suntour XCR".

Öl hab ich hier: "Finish Line" Teflon Plus (für die Kette fürn Sommer) "HanseLine" Chain-libe Kettenfett (für die Kette fürn Winter) und dann noch "Galli" Spezial Kugellager-Fett (für die groben Sachen und Kette im Winter notfalls wenn das andere leer is :D) aber ich geh davon aus, dass das zu hochviskos ist?!

Kann ich eins davon für die Federgabel nehmen, ohne mir damit die Dichtung auf lang oder Kurz zu zerstören?? Und wenn nicht, was muss ich kaufen?! :)

Bitte nur antworten, wenn ihr euch sicher seid, ein "ich glaube..." hilft mir nicht viel weiter, das Rad war teuer und ich wills nicht in nem Jahr runterwirtschaften weil ichs falsch pflege.

Danke

Sport, Fahrrad, Mountainbike, Radsport, Rennrad