Ping – die meistgelesenen Beiträge

Vodafone Easybox 805 Problem, hohe Ping, Router wechsel?

Hallo zusammen,

wir sind 2 Personen im Haushalt und haben eine relativ übersichtliche Wohnung mit wenig Wänden zwischen Router und Endgerät. Es ist nicht möglich um es kurz auf den Punkt zu bringen, dass einer etwas streamt auf YT oder Netflix ohne dass der andere nicht zocken kann mit erhöhter Ping. Wir haben eine 100k DSL Leitung wo aber irgendwie nur 80k ankommen was aber wiederum laut Vodafone OK ist und alles im Rahmen wäre.

Ich habe mittlerweile schon sehr vieles ausprobiert und etliche mal beim Support um Hilfe gebeten, aber wirklich was getan hat sich bislang nicht. Nun wird mein Router ausgetauscht da das Gerät einen Defekt haben könnte.. GLAUBE ICH ZWAR NICHT, aber immerhin wird was gemacht. Ich denke viel eher ohne eine Technische Ahnung zu haben, dass es an der Easybox 805 liegt!

Vorher waren wir noch im Haushalt mit ca. 4 Personen und hatten eine 50K leitung mit einer Fritzbox und da war nie ein Problem, außer jemand war etwas am downloaden, dann hatte man auch eine erhöhte ping..

Bitte um Hilfe was ich sonst noch machen kann.. ist es der Router der ausgetauscht werden soll? oder ist es normal dass einer was streamt und der andere dermaßen Probleme hat? wir reden hier von 80K bzw. 100K auf papier..

Danke im voraus, hier noch ein paar messungen die ich gemacht habe:

Das komischste an der Sache ist, so auf Papier siehts ja gut aus, aber es fühlt sich so an als ob das Internet immer für 2-3Sekunden (während des Spieles) einen mega lagg hat und dann aufeinmal wieder alles normal ist und dann wenige sekunden später wieder ein mega lagg.. man kann online nichts machen mit dem Problem!

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Router, Vodafone, Ping

Fritz!Box 6690 Cable Probleme?

Ich hatte bis vor kurzem eine Vodafone Station mit 100 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload.

Größtenteils war auch alles okay bis vor 1 Woche, wo ich nur noch Packet Loss hatte. Extrem starke. Das hat man vor allem beim Zocken stark gemerkt.

Haben ein gutes Angebot beim örtlichen Vodafone Laden bekommen --> Fritz!Box 6690 Cable mit 1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload für 9 Monate so gut wie kostenlos. Danach kann ich mir einen Tarif aussuchen.

Für das Problem kam heute ein netter Techniker, der das Problem scheinbar gelöst hatte. Danach funktionierte alles wieder richtig.

Danach habe ich den Router ausgetauscht, weil ich die Fritz!Box kurz davor abgeholt hatte.

Habe ihn angeschlossen und er wurde aktiviert, aber irgendwie stimmt was nicht. Die 1000 Mbit/s im DL kommen auch per LAN nicht an, sondern nur schwankend ca. 700 Mbit/s im Down- und nur 9,5 Mbit/s im Upload.

Außerdem ist die Verbindung nicht stabil. Packet Loss beim Zocken bemerkbar.

Ich nahm eine kleine Einstellung vor auf der Fritz!Box-Webseite. Habe die 5GHz rausgenommen. Jetzt habe ich weniger Mbits/s im Down- als im Upload, also nur 2 Mbit/s.

Ich verstehe nichts mehr. Eine 1 Gbit/s-Leitung sollte perfekt funktionieren und ich dürfte beim Zocken keine Laggs haben.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, LAN, Router, Speedtest, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Ping, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

1000 Mbit/s, aber nur bei Vodafone!?

Hallo liebe Community!✌️

Ich hab mich bereits ein wenig erkundigt und gesehen, dass bei mir zu Hause bei meinem jetzigen und auch anderen Anbieter(n) höchstens 250 Mbit/s verfügbar sind.

Da gibt es jedoch einen Ausläufer: Vodafone

Die bieten mir angeblich 1000 Mbit/s was mich sehr stutzig macht. Mein jetziger Anbieter läuft über das Netz der Telekom (VDSL) und zumindest demnach was ich gelesen habe, nutzt Vodafone dieses ebenfalls, wenn auch nicht ausschließlich.

Kann mir jemand weiterhelfen, denn ich will schlussendlich nicht zu Vodafone gewechselt haben, während mein Internet ca. im selbem Umfang bleibt (nutze die 250 Mbit/s) und am Ende noch der Ping darunter leidet, der ist bei mir mittlerweile sehr gut und der soll auch erhalten bleiben.

Wäre um einen Rat echt dankbar🙏

Und wenn es wirklich dazu kommen würde, dass die Geschwindigkeit nicht eingehalten wird, kann man dann nicht ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen bzw. Schadensersatz/Vertragsminderung fordern?

Viele schreiben ja auch "bis zu ..." , um sich aus der Pflicht bewusst zu entbinden??

Wenn ich jetzt bspw. 1000 Mbit/s gebucht hätte und nur 250 Mbit/s ankommen, dann hätte ich ja auch gleich 250 Mbit/s nehmen können, was natürlich günstiger gewesen wäre.

Wäre interessant zu wissen, ob das von euch schonmal jemand gemacht hat. Würde mich freuen wenn man diesbezüglich vielleicht ein paar Tipps dalassen könnte! :)

Ein Wechsel ist aufjedenfall unausweichlich und Vodafone bietet halt ganze 1000 Mbit/s, die schon 'schmackhaft' wären.

Missliche Lage...

o2 beispielsweise nutzt ja das Telekom-Netz - wäre eigentlich auch interessant, auch wenn es dann bei 250 Mbit/s bleibt. Wie seid ihr bis jetzt damit gefahren, taugen die was?

Ich danke für eure Zeit und Antworten!

Lg Arth :-)

Schadensersatz, DSL, Vodafone, Vodafone DSL, Ping, Downloadgeschwindigkeit