Motten – die meistgelesenen Beiträge

Hilfe, über Nacht kamen überall Maden!

Hallo,

wir sind heute Morgen aufgewacht & mussten geschockt feststellen, dass überall unter den Klamotten Maden & Kokons versteckt sind. Problem ist festzustellen, um welche Art von Maden es sich handelt, da wir noch in einem 1-Zimmer-Appartment wohnen mit integrierter Küche. Im Internet konnte ich immer wieder lesen, wie die Leute die Madenart identifizieren konnten anhand von dem Zimmer, in dem sie sich aufhielten. Das ist bei uns damit nicht mehr möglich. Hinzu kommt, dass überall auf dem Boden Kleidungshügel lagen, die ich 2Tage zuvor für die Wäsche sortierte und liegen lies. D.h. die Maden sind, obwohl sie zu 90 % unter den Textilien lagen, in der ganzen Wohnung verstreut. Zwar würde ich anhand des Aussehens vermuten, dass es sich um die Maden einer Kleidungsmotte handelt (zumal ja Kokons & Maden unter den Textilien lagen), aber 1 Punkt spricht auch dagegen: Ich las im Internet, dass die Maden der Kleidungsmotte nach dem Schlüpfen nichts mehr fressen für die nächsten Wochen. Die Kleidungsstücke (nur Wolle & Naturfaser wie Pelz &Seide), werden lediglich gefressen, um spinnen zu können, nicht zur Nahrungsaufnahme. Warum also sind die Maden schon bis in den Müll gekrochen und haben sich auch in allen möglichen freistehenden Essensresten verkrochen? Wir wollen in 3Tagen umziehen. Kennt sich jemand mit der Rechtslage aus,wenn der Vermieter den Kammerjäger ruft? Vieln Dank

Kammerjäger, Maden, Motten, Schädlinge, Larven, Raupe

GROSSE MOTTEN, MINDESTENS 2/3 cm bis 5/6 cm fliegen ständig nachts in meine Wohnung hinein!

Hallo Zusammen, seit 5 Stunden google ich zu meinem Problem und las alles Mögliche, aber mein Problem wurde nur zweimal in anderen Foren eröffnet, jedoch schon bei der zweiten bis dritten Antwort verlief sich das Thema wieder zu Kleider- & Lebensmittel-Motten. Deshalb gleich zu Beginn: ICH HABE KEINE KLEIDER- UND KEINE LEBENSMITTEL-MOTTEN, denn weder in meinen Schränken noch an den Wänden oder in der Luft fliegen kleine Motten !!!

H I L F E, mein Problem ist täglich mindestens 2-3 cm groß und teilweise waren sie auch schon bis zu 6 cm und beim Fliegen dachte man, dass man eine Fledermaus in der Wohnung habe. Aber es sind GANZ KLAR Motten, allesamt mittel- bis dunkelbraun; haben rote leuchtende Augen und machen einen scheiß Staub, wenn man sie jagt und fängt. Ich habe weiße Tapeten oder hatte mal weiße Tapeten – diese RIESEN MOTTEN kommen ständig nachts herein, wenn ich 5 Minuten vor dem Schlafengehen alle Fenster öffne zum Durchzug über Nacht, damit es abkühlt… Ich mache nie die Fenster auf bevor ich zu Bett gehe, bzw. bevor alle Lichter und TV Geräte AUS sind – dennoch kommen sie über Nacht dann rein.

Bitte keine Ratschläge wie „Fenstergitter“ oder Fenster geschlossen halten – darauf käme ich selbst. Mich interessiert WELCHE ART / RASSE MOTTEN DIESE RIESEN SIND und warum diese anscheinend vermehrt in meiner Gegend zu leben scheinen (Großstadt Mannheim, mit ca. 5 verschiedenen Bäumen hinter und vor dem Haus) ??? Erst wenn ich erfahren kann, mit welcher Sorte / Art Motte ich es hier jeden Sommer zu tun habe, erst dann könnte ich ein Mittel finden, welches sie abhält rein zu fliegen, trotz offenen Fenstern.

Ich habe schon einen riesen Ekel und eine große Angst vor diesen RIESIGEN MOTTEN, denn sie fliegen einem mitten ins Gesicht in der Nacht und wenn sie mal an der Decke oder Wand entlang fliegen, dann machen sie so einem Krach (durch das ständige an die Wand und an Schränke knallen!) so dass ich aufwache. Sobald ich anfange sie dann zu jagen, dann fliegen sie wie wild / blind in völliger Hektik…und knallen einem dabei ins Gesicht an den Körper – als seien sie entweder blind oder greifen einen an. Jedes Töten mach einen furchtbaren Dreck: Diese Motten stauben nicht nur dunkelbraun, sondern haben auch weiße Innereien (Flüssigkeit wie schleimiger Joghurt) –

WER WEISS BITTE, WELCHER ART / RASSE VON MOTTE BIN ICH DA JEDE (SOMMER-)NACHT AUFGESESSEN UND ERLEGEN ??? UND: GIBT ES EIN MITTEL GEGEN DIESE 2/3cm bis 5/6cm GROSSEN MOTTEN ???

Und noch mal: Nein, ich habe weder Kleider- noch Lebensmittelmotten, denn alle meine Schränke sind sauber, bzw. FREI von jeglichem Getier – NUR DIESE RIESEN-MOTTEN die jede Nacht zum Fenster hinein kommen und sich dann tagsüber verstecken, aber am Abend, sobald ich um 21 Uhr Licht anmache, dann zeigen sie sich (täglich 2-4 Stück), jene die über Nacht wieder rein geflogen waren!

Es liegt auch nicht an der Wohnung, denn dieses Problem habe ich seit 10 Jahren, und vor 1,5 Jahren zog ich einen Hauseingang nebenan...

Haus, Tiere, Wohnung, Motten

Lebensmittelmotten im Schlafzimmer?

Leute ich werde verrückt. Vor einer Woche bin ich für zwei Tage heimgefahren. Kurz bevor ich mein Zimmer verlassen habe sah ich eine einzige Dörrobstmotte an meiner Decke. Weils aber weit nach Mitternacht war habe ich sie nicht weggesaugt und mir gedacht, dass die in meinem Schlafzimmer eh nichts zu essen findet. Ich komme zwei Tage später heim und Heerscharen an Dörrobstmotten sitzen an meiner Decke, flattern durchs Zimmer oder sind in den Rollläden. Ich bin total perplex! Wir hatten im Frühling tatsächlich ein Problem mit den Biestern in der Küche, haben dort aber alle erfolgreich ausgerottet. Jetzt, Monate später, hab ich sie im Schlafzimmer, das regelmäßig gesaugt wird (Teppichboden) und in dem ich keine Lebensmittel lagere! Es sind ganz sicher Dörrobstmotten, nach der Plage im Frühjahr kenn ich mich mit den Biestern aus... aber ich weiß einfach nicht wie ich sie im Schlafzimmer bekämpfen soll ! Ich habe Maden über den Teppich kriechen sehen, aber ich habe einfach keine Eier gefunden. Auf Lavendelduft reagieren sie mit einem müden Lacher, aber wenigstens locke ich sie so ein wenig aus der Reserve. Ich habe in dieser Woche am ersten Tag weit über 15 Motten getötet und danach Tag für Tag 2 bis 4 (wahrscheinlich frisch geschlüpfte) gefunden und getötet. Es hört einfach nicht auf! Wie überleben die Biester? Motten selbst fressen ja nicht aber ich finde keine Maden und keine Madenpuppen mehr und weiß nicht wie sie sich ohne Nahrung eigentlich entwickeln konnten? Auch das mit den Schlupfwespen... Ohne eine Idee wo sich die Eier befinden kann ich sie ja nicht aufstellen. Ich hab alles abgesucht.. Als wir sie in der Küche hatten habe ich ständig Madenpuppen gefunden und hier bisher keine einzige! Mein Zimmer fühlt sich eklig und verseucht an und ich will hier gar nicht mehr schlafen. Was kann man da noch tun? Motten können ab dem zweiten Tag nach dem Schlüpfen neue Eier legen. Übermorgen muss ich wieder für ein paar Tage weg und ich habe jetzt schon horrende Angst davor der neuen Generation Motten zu begegnen wenn ich wieder zuhause bin!

Tiere, lebensmittelmotten, Motten, Schädlingsbekämpfung, Mottenbefall

Warum sind immer Würmer in meinem Reis?

ich habe schon alles versucht! Ich habe sogar meine ganze Küche ausgeräumt und alle Lebensmittel weggeschmissen, jedes Eckchen geputzt und Insektenfallen aufgestellt. Auch einen Mottenbefall hatten wir schon in der Küche. Die habe ich alle eliminiert. Als ich googelte, woher die ganzen Motten kommen, erhielt ich die Antwort, dass es Larven im Reis gibt, die sich später zur Motte entwickeln. Ich habe mir auch Behälter gekauft, wo ich meine Lebensmittel luftdicht aufbewahren kann. generell bin ich eine sehr ordentliche Person und mir ist Hygiene sehr wichtig, deswegen verstehe ich nicht, warum ich dieses Problem mit diesen kleinen Würmern habe. Auch diese Neuen Behälter die ich gekauft habe, scheinen nichts zu bringen. Ständig finde ich neue Würmer in meinen Lebensmitteln. sei es im Mehl, im Reis oder in Nudeln. Heute wollte ich Reis kochen. In einer Tasse Reis waren schon sieben Würmer drin! Und ich benutze schon seit langem kein Bio Reis mehr von Rewe, sondern jetzt nur noch ein ganz normalen. Erst dachte ich, dass Bio Produkte daran schuld seien, anders konnte ich es mir nicht erklären. Ich würde gerne wissen wie eure Erfahrungen zu dem Thema sind. Ob ihr auch so viele Würmer im Essen habt wie ich… oder ob ich irgendwas falsch mache… Welche Tipps könnt ihr mir geben? Wo hattet ihr überall schon mal Würmer in Lebensmittel gesichtet außerhalb in Mehl, Nudeln oder Reis? Kann das bei Quinoa, Chiasamen und Leinsamen auch passieren? Auch wenn ich die Reispackung neu gekauft habe und öffne sind dort Würmer drin. Heute habe ich alternativ Nudeln gekocht, jedoch musste ich dann feststellen, dass da so eine Art Schleim, oder auch Spinnennetze auf den Nudeln bedeckt waren (sie waren schon fertig gekocht und das Wasser war auch schon komplett aufgekocht) könnte so etwas auch vom Salz kommen? Wenn das so weitergeht möchte ich gar kein Reis oder Nudeln mehr essen….

Danke für eure Erfahrungsberichte und oder Tipps

kochen, Haushalt, Essen, Gesundheit, Ernährung, Küche, Lebensmittel, Gesundheit und Medizin, Motten, Befall

Larve in Papieren?

Hallo zusammen!

IIch habe gerade ein paar Papiere sortiert und da war auch ein DIN-A4 Umschlag dabei, der eine Weile auf der Couchlehne rumlag. Ich habe ihn zusammen mit einem Stapel anderer Papiere genommen und auf dem Couchtisch abgelegt. Als ich den Umschlag auspackte und die Papiere zur Seite legte, sah ich auf einmal eine Made vor mir auf dem Tisch. Keine Ahnung, ob die aus dem Umschlag fiel oder in den anderen Papieren lag. Der Umschlag liegt auch schon eine Weile bei uns in der Wohnung, inzwischen ein gutes halbes Jahr. Ich brauchte immer mal wieder was daraus und wollte die Papiere darin nun abheften. Ich hänge mal ein Bild an. Eine solche Larve habe ich bisher noch nie gesehen. In meiner alten Wohnung hatte ich mal Probleme mit verschiedenen Larven der Speckkäfergattung (allerdings nur mal einzelne), aber die sind ja allesamt kleiner oder dünner als diese hier. Ich habe beim Vergleichen im Internet schon Hinweise auf Mottenlarven gefunden, verstehe aber nicht, wie da eine Mottenlarve hinkommen kann. Hätte die im Umschlag sein können? Kann die so lange überleben, ohne Nahrung? Die Unterlagen in dem Umschlag hat mir jemand geschickt, von dem ich weiß, dass er zu der Zeit gerade gegen einen Befall mit Kleidermotten kämpfte, aber die Larve sieht eher nach Lebensmittelmotte aus, oder? Ich habe den Bereich, in dem alle Unterlagen lagen, schon abgesucht und soweit keine weiteren Larven gefunden. Vor kurzem lagen dort noch Süßigkeiten, die ich gerade gestern erst an einen anderen Ort ordentlich weg geräumt habe (Scheine zurzeit im verspäteten oder verfrühten Frühjahrsputz zu sein^^), aber auch an den Süßigkeiten konnte ich nichts finden.. Kann so eine Larve auch einfach nur einmalig auftauchen? o.o Wie viele Larven legt so eine Motte eigentlich?

Ich bin echt verunsichert, kann mir jemand helfen, der damit vielleicht schon Erfahrung hat oder darüber Bescheid weiß?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Motten, Larven

Kleidermotten aber keine Löcher zu sehen?

Ich hab ein Problem und zwar hab ich plötzlich Lebensmittelmotten, sowie Kleidermotten gleichzeitig! Ich kriege echt die Krise. Es sind noch nicht sehr viele, immer mal zwischendurch. Dachte erst, es hat sich halt was von draußen verirrt. Erst Lebensmittelmotteneier entdeckt, plötzlich unterm Toaster. Aber so ein richtiges Ursprungsnest hab ich nicht entdeckt. Ich wohne alleine und hab auch kaum trockene Lebensmittel. Naja alles sauber gemacht und trotzdem immer mal wieder welche an der Wand gesehen. Die Tage guckte eine aus der Mikrowellenlüftung. Ich kann doch nicht die ganze Mikrowelle auseinander nehmen?

Dann hab ich öfter auch kleinere beige Motten gesehen. Habe nix aus Wolle, Seide oder sonst was. Hab dann paar Spinnfäden und ne Larve auf nen Mantel in der Garderobe gefunden. Aber keine Löcher? Ich weiß nicht ob es schon das Nest war. Alle Mäntel sind aus Polyester oder Viskose. Ich kann mir nicht vorstellen, die eingeschleppt zu haben. Bin aber auch in nem Mehrfamilienhaus und vermute auch eventuell ne Nachbarwohnung. Hab aber auch Angst dass die schon überall in der Wohnung ihre Eier abgelegt haben und dann krieg ich nen Nervenzusammenbruch. Ich hab einfach Unmengen an Klamotten und kann doch nicht alles bei 60 Grad waschen?

Ich bin echt überfordert wie ich das ganze angehen soll. Die Motten in der Küche kann man noch angehen, aber bei den Kleidermotten bin ich überfordert

Motten, Mottenbefall

Nachbarin "züchtet" Lebensmittelmotten. Wie kann ich sie abwehren?

Guten Abend zusammen!

Ich habe wohl ein recht außergewöhnliches Problem. Ich lebe sehr ländlich und unsere Nachbarin, eine wohlhabende, verwitwete Frührentnerin hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Vögel und andere Wildtiere zu füttern, zu beobachten und zu fotografieren.

Da ihr Mann sehr wohlhabend war, hat sie sehr viel Geld für ihr Hobby und ihr großer Garten versorgt versorgt wohl inzwischen ein paar hundert, wenn nicht tausend Vögel und andere Tiere. Die Vögel muss sie natürlich füttern. Ihr Futter lagert Sie in Tonnen, welche nahe an meinem Grundstück abgestellt sind.

Seit letztes Jahr fliegen immer wieder Motten (ich habe sie als Lebensmittelmotten identifizieren lassen) durch mein Schlafzimmer und Büro. Dieses Jahr habe ich eine richtige Invasion. Weder im Büro, noch im Schlafzimmer lagern irgendwelche Lebensmittel. Ich habe die Sache nun eine Zeit lang beobachtet. Abends fliegen massenweise Motten durch die offenen Fenster. Selbst wenn ich die Fenster verschlossen halte, dringen die Motten durch die Ritzen ein. Habe ich selbst beobachtet. Meistens "flüchten" die Motten wieder. Ich habe in etwa immer die selbe Anzahl Motten in den Zimmern.

Ein beauftragter Kammerjäger, den ich in der Verzweiflung beauftragte, hatte recht schnell die Nachbarin als Verursacherin ausgemacht. Dann habe ich diese angesprochen, da ich sonst ein recht gutes Verhältnis zu ihr habe. Ich fragte sie, ob ihr Futter nicht Lebensmittelmotten anlocken könnte. Ihre Antwort, 1:1 "Ja, Maden habe ich oft in den Tonnen. Das essen die Vögel mit".

Gibt es irgendeine Lösung, wie ich verhindern kann, dass die Motten in mein Haus "eindringen"?

Düfte, Lavendel, Kilowese Zedernholz haben das Problem nicht gelöst. Das Zeug ist den Motten egal.

Wäre über Ratschläge sehr dankbar.

Natur, Tiere, Insekten, lebensmittelmotten, Motten, Schädlinge, Plage, Mottenbefall

Einzelne Lebensmittelmotte im Haus gesehen, muss ich mir Sorgen machen?

Huhu, ich hatte vor einer Weile einen Befall mit Lebensmittelmotten in dem Zimmer, in dem damals noch der Käfig von meinem Zwerghamster stand (im Alter von fast drei Jahren ist er leider vor ein paar Wochen gestorben).
Ich nahm und nehme immer noch an, dass ich mir die Viecher mit dem Hamsterfutter eingeschleppt habe, denn andere Lebensmittel hatte ich in dem Zimmer nie.

Habe daraufhin dann sämtliches Hamsterfutter plus Leckerlies, Heu und Einstreu entsorgt und Lebensmittelmottenfallen aufgestellt. Dann alles durchgesaugt und durchgewischt und überraschenderweise hatte sich das Ganze dann auch relativ schnell erledigt. Wochenlang hatte ich nun keine einzige Lebensmittelmotte mehr im Haus gesehen, doch nun ist mir vor ein paar Minuten wieder eine einzige in dem damals befallenen Zimmer entgegen gekommen.

Habe jetzt erneut Fallen aufgestellt, weiß mir ansonsten aber nicht mehr wirklich zu helfen. Habe gerade ehrlich gesagt einfach nur etwas Angst, dass ich die ganze Odyssee nochmal mitmachen kann, nachdem es gerade erst aufgehört hatte.

Muss ich mir jetzt denn wirklich Sorgen machen, dass alles nochmal von vorn losgeht? Auch kann ich mir absolut nicht denken, von was die Viecher in diesem Fall in dem Zimmer noch leben könnten, da seit dem Tod meines Hamsters absolut keine Lebensmittel mehr dort drin vorhanden sind? Für ein paar Tips wäre ich wirklich sehr dankbar.

Liebe Grüße, Eljeen

Tiere, lebensmittelmotten, Motten, Ungeziefer