Hilfe, über Nacht kamen überall Maden!
Hallo,
wir sind heute Morgen aufgewacht & mussten geschockt feststellen, dass überall unter den Klamotten Maden & Kokons versteckt sind. Problem ist festzustellen, um welche Art von Maden es sich handelt, da wir noch in einem 1-Zimmer-Appartment wohnen mit integrierter Küche. Im Internet konnte ich immer wieder lesen, wie die Leute die Madenart identifizieren konnten anhand von dem Zimmer, in dem sie sich aufhielten. Das ist bei uns damit nicht mehr möglich. Hinzu kommt, dass überall auf dem Boden Kleidungshügel lagen, die ich 2Tage zuvor für die Wäsche sortierte und liegen lies. D.h. die Maden sind, obwohl sie zu 90 % unter den Textilien lagen, in der ganzen Wohnung verstreut. Zwar würde ich anhand des Aussehens vermuten, dass es sich um die Maden einer Kleidungsmotte handelt (zumal ja Kokons & Maden unter den Textilien lagen), aber 1 Punkt spricht auch dagegen: Ich las im Internet, dass die Maden der Kleidungsmotte nach dem Schlüpfen nichts mehr fressen für die nächsten Wochen. Die Kleidungsstücke (nur Wolle & Naturfaser wie Pelz &Seide), werden lediglich gefressen, um spinnen zu können, nicht zur Nahrungsaufnahme. Warum also sind die Maden schon bis in den Müll gekrochen und haben sich auch in allen möglichen freistehenden Essensresten verkrochen? Wir wollen in 3Tagen umziehen. Kennt sich jemand mit der Rechtslage aus,wenn der Vermieter den Kammerjäger ruft? Vieln Dank
4 Antworten
Ja, so sieht es leider aus! Maden entstehen nur aus Müll....ich würde wohl schweigen und die Quelle ausmachen! :-/
Maden kommen nicht von alleine und gehen nicht an Müll...sie kommen davon...wie ist es mit der allgemeinen Sauberkeit??? Kammerjäger wenn es schon soweit ist, muß der mieter tragen, wenn festgestellt wird, dass es ein Mangel an Reinlichkeit war...
Das klingt, wie wenn es Motten UND Maden gegeben hätte. Anhaltspunkt sind die Beinchen. Ohne Beine sind die Maden, aus denen später die Fliegen schlüpfen. Die Larven (=Kinder) der Motten und Käfer haben Beine.
Kann im Sommer schon mal passieren. Maden brauchen im feuchten Müll nur ein paar Tage, wenn es warm genug ist.
Oh je... Bei der Bestimmung kann ich Dir leider nicht helfen. Wielange lag die Wäsche denn schon im Wäschekorb, oder war sie frisch aus dem Schrank? In erster Linie denke ich da aber an Mehlwürmer, die hatten wir leider auch schon. Nur alle an der Küchendecke, sonst nirgends...