Machtmissbrauch – die meistgelesenen Beiträge

Opa schreit ständig?

Hallo Leute, ich habe ein Problem

Es liegt in der Familie, seit 3 Jahren wohne ich nun bei meinen Großeltern. Derzeit bin ich 15.

Das Problem ist mein Opa, er schreit nur rum, er ist so ein richtiger Choleriker. Man kann mit ihm nicht reden bzw. diskutieren sofort wird man anheschrien. Ich entwickle immer mehr ein Hass Gefühl, aber zu gleich auch eine Gewisse Angst ihm gegenüber.

Wenn ich im Küchenzimmer sitze und Handy spiele fühle ich mich extrem unwohl wenn er den Raum betritt. Denn gleich heißt es man soll das Handy sofort weg legen und lernen gehen. Man kann nicht mal etwas dagegen sagen, zum Beispiel, dass man erst seit 5 Minuten Handy spielt. Das geht bei ihm nicht rein, wenn man etwas sagt brüllt er nur noch. Und muss lernen oder so.

Ich darf nichtmal am Nachmittag hoch in mein Zimmer gehen. Der meint wir würden nie raus gehen und nur faul seien.

Da hat er teilweise auch Recht, doch sie sind selber Schuld. Wir dürfen nicht wie andere Kinder auf Nacht rausgehen sondern bevor es dunkel wird zu Hause sein. Die behandeln uns (mich und mein Bruder) wie kleine Kinder.

Ich habe das Gefühl dass mein Opa vielleicht auch ein Minderwertigkeitskomplex hat. Denn er spielt sich so auf wie ein Diktator. Bei jeder kleinen Gelegenheit nutzt er seine Macht aus, und macht uns fertig.

Wisst ihr vielleicht warum der so ein Verhalten hat ?

Ps. Laut meiner Tante, war er früher sogar viel Schlimmer.

Familie, Opa, Ärger, Choleriker, Großeltern, Streit, Machtmissbrauch, Minderwertigkeitskomplexe

Chef/ Machtmissbrauch/ demütigen?

Hallo ,

ich arbeite seid knapp 5 Monaten in meiner jetzigen Einrichtung. Fühle mich total wohl dort, es macht sehr viel Spaß mit meinen Kollegen.

mein direkter Vorgesetzter hat von Anfang an ein Auge auf mich geworfen und anfangs hab ich mir gedacht: was für ein idiot und ihm das auch mehrmals gesagt, er fand’s offensichtlich irgendwie anziehend und interessant, weil ich ihm nicht „verfallen“ bin und ihm ständig Kontra gegeben habe.

Er hat mich angeflirtet und ich habe jedes Mal demonstrativ aufgestöhnt, die Augen verdreht oder ihn abfällig angeschaut und bin dann gegangen.

Irgendwann nach ein, zwei Monaten habe ich seine kleine Tochter kennen gelernt und ich hab gemerkt, dass er als Mensch nicht sooo schlecht ist. Wir haben angefangen viel zu reden, sind und näher gekommen etc.

Er fährt mich, immer wenn wir uns sehen, nach Hause, bringt mich oft zum Lachen.

Heute hatten wir gemeinsam Dienst, was selten vorkommt und er hat ein paar Aussagen gemacht über sein handeln gegenüber den hilfsbedürftigen Menschen, was meiner Meinung nach unterste Schublade ist. Man soll helfen und nicht „spielen“, weils Spaß macht. Ich war wirklich fassungslos.

Daraufhin war ich richtig sauer und hab ihn das spüren lassen. Anfangs hat er noch provoziert, gelächelt, mich im Gesicht gestreichelt, ich stand da wie angewachsen, weil ich mich sehr beherrschen wollte und musste, weil ich wie gesagt auf Arbeit war. Ich wollte mich wenigstens professionell verhalten.

Er hat oft verbale Gewaltandrohungen gemacht oder es körperlich „angedeutet“, seid wir uns kennen, manchmal hat er dabei gelacht und manchmal nicht. Schwer einzuschätzen wozu er fähig ist, aber ich hatte noch nie ernsthaft Angst.

Zu heute zurück:

um die Mittagszeit nachdem 2 Stunden vergangen waren und ich einfach immer noch genervt war, hat er gelacht und ich hab aus Reflex in seine Richtung geguckt.

Er: was guckst du so (vor allen Mitarbeitern)

ich: ich gucke wie ich will, vielleicht solltest du ja mal ne Schulung besuchen, wo du lernst wie du deine Mitarbeiter anständig behandelst.. und bin gegangen.

Er: ich rede mit dir wie ich will.

das tat mir irgendwie ein bisschen weh, weil er mich behandelt hat wie ein Stück Sch und das vor den Mitarbeitern. Vielleicht hätte ich einfach aus der Situation gehen sollen und nicht „ihn wütend machen“, aber ich lass mich ungern schlecht behandeln.

Danach hat er ein paar abwertende Sprüche „durch die Blumen“ gesagt , mich aber selbst nicht direkt angesprochen aber trotzdem so laut gesagt, dass ich’s natürlich hören konnte.

vielleicht er hat sich gekränkt gefühlt, weil ich ihm als Frau einen Spruch der vielleicht gesessen hat, gedrückt hab.

ich will trotzdem ungern aus der Einrichtung weg, aber ich habe bald mein Probezeit Gespräch, wo er auch anwesend sein wird, seine Meinung zählt am meisten, weil er mich eingearbeitet hat

Freundschaft, Psychologie, Chef, Liebe und Beziehung, Machtmissbrauch

Freund/Freundin erpresst Parter*in mit Kindern: Wenn Du gehst, siehst Du sie nie wieder? Was soll man tun?

Hi liebe GF-Community.

Da ich so einen Fall nie im Umfeld hatte, frage ich hier nach Meinungen, Erfahrungen. Es ist allgemeines Interesse, ich bin nicht davon betroffen.

Einer in der Beziehung hat kein Sorgerecht, es sind die Kinder vom anderen. Jetzt sagt der Elternteil mit Sorgerecht: "Wenn Du mich verläßt, darfst Du keinen Kontakt zu den Kindern halten." Es ist ein Machtspiel, Erpressung. Es geht nicht darum, dass die Kinder unter dem Partner ohne Sorgerecht leiden, im Gegenteil.

Was soll man dann tun? Das ist von ihr in beide Richtungen schlecht. Die Kinder verlieren eine Bezugsperson, die für die Entwicklung wichtig ist. Vorausgesetzt, er war gut zu ihnen. Was sich eigentlich aus der Situation ergibt, sonst müsste sie ihn ohnehin rauswerfen. Aber auch das ist nicht selbstverständlich. Aber hier geht es darum, dass jemand mit psychischer Gewalt in der Beziehung gehalten werden soll, der sich gut mit den Kindern versteht.

  • Hat ein Freund, eine Freundin von einem Elternteil die Chance, das Recht auf Kontakt einzuklagen, wenn kein Verwandschaftsgrad vorliegt und auf dem Papier kein Sorgerecht besteht?
  • Was ist ein kluges Verhalten? Ich möchte nicht in einer Beziehung leben, nur weil ich erpresst werde. Da ist nichts schönes mehr an der Beziehung.
  • Den Kindern lebt man so auch eine Lüge vor! Nichts an der Beziehung ist aufrichtig. Das kann auch für die Kinder nicht gesund sein, denke ich.

Ich tendiere dazu, das es besser ist zu gehen und dann zu versuchen, vielleicht über Freunde und Verwandte auf den Elternteil einzuwirken, ans Kindeswohl zu denken. Auch schon vor der Trennung. Wenn es vorher eine gute Beziehung gab zu den Kindern, warum sollte der Ex-Freund, die Ex-Freundin nicht weiterhin Kontakt halten dürfen? Das kann ja auch eine Entlastung für den Elternteil sein, einfach mal einen freien Tag haben, wenn jemand auf die Kinder aufpasst.

Solche Machtspiele sind sehr destruktiv, finde ich. Aber das Thema hier ist ja, was kann jemand tun, der so erpresst wird, was ist das beste für diese Person.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Erpressung, Familienprobleme, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Partnerschaft, Psychoterror, Sorgerechtsstreit, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Machtmissbrauch, Machtspiele, Empathielos, Gaslighting, toxische Beziehung

Kann Scholz den Lindner nach dessen Kündigung hintenrum verknacken lassen?

Momentan regiert Bundespräsident Steinmeier (SPD), Kanzler Scholz (SPD) und Innenministerin Faeser (SPD). Hierdurch rutscht die Exekutive in die Hände einer Partei. Die Entscheidungsketten sind dadurch im exekutiven Strang sehr kurzgeschlossen. Kann dies innerhalb der Ampel Koalition gegenwärtig mißbraucht werden?

Kanzler Scholz hat den Finanzminister Lindner (FDP) gestern gekündigt. Er hat sich hierfür beim Bundespräsidenten rückversichert:

-- „Franz-Walter ich muss diesen Finanzminister kündigen. Dem kann ich net mehr vertrauen...“

-- „Ja, Scholzi, hast recht... Machen wir... Sind doch irgendwie Genossen... Aber häng es nicht so aus, weil ich muss Neutralität bewahren... irgendwie zumindest...“

Kann nun der Scholz bei der Innenministerin anrufen und den gekündigten Lindner strafrechtlich wegen seinem Positionspapier belangen:

-- „Genossin Nancy. Du, der böse Finanzminister hat alles durcheinander gebracht. Der hat das mit Absicht getan. Das muss doch strafrechtliche Konsequenzen haben!“

-- „Yoa Scholzi. Ich ruf mal beim Generalbundesanwalt an und schau mal, was ich da in die Wege leiten kann. Der hat das bestimmt mit Absicht gemacht... Hast du gut gemacht den zu kündigen...”

Wenn nun die Innenministerin von der SPD etwas bei den Staatsanwälten bohrt:

-- „Hören Sie Herr Generalbundesanwalt. Lindner ist eine Bedrohung für die Demokratie. Er hat seine Position schamlos mißbraucht und einen schweren Vertrauensbruch begangen. Das ist Verrat! Wir müssen den in Untersuchungshaft nehmen, bevor er abhaut.“

Als nächstes klingelt ein Sondereinsatzkommando beim Christian Lindner:

-- „MITKOMMEN!“

Kündigung, Recht, Anwalt, Bundeskanzler, Bundespräsident, CDU, Exekutive, FDP, Kommunismus, SPD, Strafrecht, Untersuchungshaft, Machtmissbrauch, Christian Lindner, Olaf Scholz, Ampelkoalition

Alles lief perfekt und dann kam der Streit?

Hallo bin mit meinen Verlobten jetzt fast 1 1/2 Jahre zusammen und wir wollen eigentlich Ende vom Jahr Heiraten.

habe heute auch einen Termin mit meiner Trauzeugin zum Brautkleid anschauen.

Gestern hat es ein Mega Streit gegeben in wo wir uns viele Sachen an den Kopf geworfen haben es war aber schlimmer als je zuvor.
Da ich Zeit zum nachdenken gebraucht habe habe ich mich auf den Balkon geflüchtet um einfach nachzudenken. Um mein Verhalten und sein Verhalten zu reflektieren um eine Lösung zu finden. Ich hab gesagt das ich einfach Zeit brauch zum Denken und er kam immer wieder raus und meinte wenn ich in 5 Sekunden nicht komme macht er die Balkontür zu was er dann auch gemacht hat (wohne in 4 Stockwerk) oder er springt vom Balkon.

er machte die Balkontür zu es war Nacht

ich hatte kein Handy dabei ich saß ne halbe Stunde bis ich gesehen habe das das Licht aus war.

ich habe versucht die Balkontür auf zu machen aber ging nicht daher hab ich sie in eine verrückte an die Tür geklopft bis er sie mir aufmachte und den Weg versperrte und fragte was ich will dann drückte ich ihn zur Seite um durch zu kommen. Daraufhin schubste er mich zurück auf den Balkon und ich fiel auf den Boden ich richtete mich auf und ging rein und wollte einfach wegfahren. Er entschuldigte sich und sagte alles wäre seine Schuld und das er sich ändert und das das nie wieder passiert. Doch ich habe Angst, Angst davor abhängig zu sein und Angst davor manipuliert zu werden weil ich weiß das ich schnell manipuliert werden kann.

mein Rücken tut immer noch weh und hat paar blaue flecke. Ich brauch einfach eine neutrale Meinung reagiere ich über oder denke zu viel nach. Weil ich weiß schon gar nicht mehr was ich eigentlich gestern getan habe das so ein Streit gekommen ist

Gefühle, Gewalt, Beziehungsprobleme, brutalitaet, Eifersucht, Fremdgehen, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Machtmissbrauch, Machtspiele, toxische Beziehung, Gewalt in der Beziehung, Gewaltopfer Frau

Belästigung durch den Professor Hilfe?

Mir ist vor einiger Weile was passiert, was ich nicht so verarbeiten konnte und insbesondere hab ich mir immer die Frage gestellt, hab ich alle Möglichkeiten ausgenutzt, kann man was machen, wie hätte ich vorgehen müssen ? Ich will mich aber wieder mehr auf mein Leben konzentrieren und dass mich das nicht mehr so belastet, ich würde gerne hören, ob ich wenn ich anders gehandelt hätte gegen die Person hätte vorgehen können und was ihr getan hättet.

Ich bin in ein Seminar und war ständig traurig, weil meine Eltern mir immer wieder eine schlechte Zeit gegeben haben, ich hab mein Studium immer so als safe place gesehen, ich gehe hin und lerne viel und mache einen guten Abschluss und bin weg dachte ich. Ich fand viele Professoren immer sehr gut und in meinem Kopf hat sich dieser Gedanke festgesetzt, dass die halt nur ihren Stoff machen. Ich hab nicht daran gedacht, dass das auch nur Menschen sind und es halt gute und schlechte Taten gibt und das nichts damit zu tun hat wie jemand seine Arbeit macht. Insbesondere bei bestimmten Studiengängen dachte ich die sind anständig.

Im Seminar waren so gefühlt 7 Leute. Er hat mich aufeinmal mit diesen sexuellen Blicken angeguckt die mich durchdrungen haben. Ich wa überfordert, das kam aus dem nichts. Ich hab meinen Rucksack genommen und bin danach nachhause. Das war nicht ein einfacher Flirtblick sondern übertrieben und ich war aber verwirrt. Dann hat er sich immer so vor mih gestellt und mich mit diesen sexuellen Blicken angeguckt, es gab Leute die mich so angeguckt haben, als muss mir jeman helfen, aber ich dachte "Profs sind ja gute Menschen der mag mih bestimmt" aber ich wa verwirrt ich konnte mich nicht mehr auf mein Studium konzentrieren, "macht er das jetzt immer? , was war das?, wieso hat er das mit seinem Körper gemacht?" Stundenlang hab ich nachgedacht, ich war verwirrt. Die Pyschotherapeutin bei der ich war hat mir später erklärt, dass das in meinem Kopf nicht vereinbar war weil ein Seminar ein geschützer Lernbereich sei, ich ein bestimmtes Bild im Kopf hatte und er immer wieder unterschwelig meine Grenzen überschritten hat und mich unwohl fühlen lassen hat.

Dann fing er an nicht mehr nur von vorne auf meine Brüste zu gucken, sondern auch von der Seite in mein Dekoltee rein und ich bin so nach hinten gegangen damit er nicht gucken kann, er hat mich so angeguckt ich hatte ein normales Kleid an, er stand was vor mir weil er was rübergereicht hat, hat angefangen zu zittern und ich habe gemerkt er wird erregt, aber ich war überfordert und ich war verwirrt " wieso übertreibt mein Professor so?".

Dann hat er sich auch so über längere Zeit im Sommer auf meine Füse geguckt und sich amüsiert, ich war richtig verwirrt "wieso guckt der so?, wie verhalte ich mich?"

Die ganze Zeit mit mit seinen Blicken ausgzeogen und sich auch mal unten angefasst. Ich habe ihm geschrieben, dass das nicht richtig war was er getan hat, aber ich war verwirrt immer noch! Ich wurde ignoriert, musste wochenlang drüber nachdenken, jeder einzelne Blick alles, wieso hat er das gemacht?, aber ich wusste auch nicht was ich machen soll, ich hab mich wie gelämt gefühlt und ich dachte er ist nett und ein guter Prof und mag mich.

Ich hab versucht dass zu verarbeiten, aber ich hab nichts gecheckt weil der nicht drauf eingegangen ist, jetzt im Nachhinein ist das ja klar dass er nicht drauf eingeht, aber zu dem Zeitpunkt hab ich es nicht gecheckt und Monate später wieso haben sie sowas gemacht? Dann ist er zum Justitiariat gegangen und meinte sowas wie die schreibt mir irgenwelche unspezifischen Vorüwrfe, weis gar nicht was sie meint hat aber anscheinend schlechte Laune ich möchte nicht dass sie mit mir wegen sowas redet oder mit irgendwelchen anderen Kollegen aus der Fakultät (hatte mir überlegt mich jemanden anzuvertrauen), wenn ich rede sollte ich eine Masnahme bekommen, wenn ich es nicht schwarz auf weis beweisen kann. Mir ging es voll schlecht, hatte das Gefühl mundtot gemacht worden zu sein. Immer wenn ich aufgestannden bin musste ich daran denken und immer wieder. Mir ging es solange schlecht, konnte mich nicht auf meine Prüfungen vorbereiten.

Und das was auch so weh tut ist das er gut bei seiner Arbeit ist und Erfolge erzielt das tut weh das zu sehen. Hätte ich was machen können? Was hättet ihr getan?

Professor, Sexuelle Belästigung, Universität, Machtmissbrauch

Hilfe bei Belästigung am Arbeitsplatz?

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt, weiblich und befinde mich im letzten Jahr meiner Ausbildung. Meine Chefin, die 32 Jahre alt ist, überschreitet regelmäßig meine persönlichen Grenzen. Sie hat mich mehrfach unangemessen berührt und macht immer wieder Andeutungen, die mich sehr unwohl fühlen lassen.

Dieses Verhalten hat erst vor einigen Monaten begonnen, nachdem sie sich von ihrem Mann scheiden ließ. Ich vermute, dass sie bisexuell ist.

Vor kurzem hat sie mich sogar eingeladen, bei ihr am Wochenende zu übernachten. Diese Einladung stellt eine neue Stufe der Eskalation dar und macht mich noch unsicherer.

Ich fühle mich in dieser Situation sehr hilflos und wütend, weil ich weiß, dass sie aufgrund ihrer Position und des familiären Hintergrunds des Unternehmens keine Konsequenzen zu befürchten hat. Gleichzeitig bin ich auch verwirrt, weil ich sie als attraktive Frau empfinde, was die Situation für mich noch komplizierter macht.

Mein Plan ist es, die Ausbildung zu beenden und danach in eine andere Stadt zu ziehen, um dort einen neuen Job zu finden. Diese Ausbildungsstelle liegt mir sehr am Herzen, und ich möchte sie unbedingt abschließen, um meine beruflichen Ziele zu erreichen.

Ich suche nach Unterstützung und Ratschlägen, wie ich mit dieser Situation umgehen kann, ohne meine Ausbildung zu gefährden. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, die nächsten 12 Monate alles zuzulassen, was sie möchte, weil ich weiß, dass es zeitlich begrenzt ist und danach vorbei sein wird. Diese Übernachtungseinladung hat mich zusätzlich verunsichert und ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll.

Es ist mir wichtig, anonym zu bleiben und keine persönlichen Daten preiszugeben.

Vielen Dank für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Ausbildung, Beziehung, Sex, Sexualität, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Beziehungsprobleme, Chef, Machtmissbrauch, Vorgesetzter

Jugendamt beantragt über Gericht den Entzug der Schul und Gesundheitsrechte der Richter folgt diesem nicht und sagt das sind Eingriffe In die Grundrechte der.?

Eltern und es gibt keinen Grund da einzugreifen. Danke! Das war letztes Jahr im August. Alsdann wurde im Eilverfahren ein neuer Richter und neuer Termin vom juamt eingeleitet und der neue Richter bzw Richterin entzog uns mit fadenscheinigen gründen dann die Rechte. Im Vorfeld gab es bereits Rufmord und Verleumdung und Missachtung der Privatsphäre in mehreren Fällen. Die Kindsmutter hat sich das alles eine Weile angeschaut und dann diese eine Person vom Jugendamt angezeigt als dies unseriöses verhalten einfach nicht mehr zu ertragen war und Grenzen überschritten wurden. Zb bei Ärzten in Klinik vor Geburt belastende Unwahrheiten erzählt welches sogar kurz im Bericht über die Geburt deines Kindes drin standen um Entlassbericht der auch an deine Frauenärztin ging etc. Alle denken nun die bist bekloppt etc. Das und noch viel mehr belastendes unseriöses machtmissbrauchendes Geschwurbel musstet ihr euch gefallen lassen. Wenn ihr an Terminen mit euren Kindern Zuhause etc nicht teilnehmen könnt und wollt wird gleich gedroht von der Ergänzungspflegerin dass sie eine Meldung ans Gericht macht, das die Kindsmutter nicht kooperiert. Das alles war und ist sehr kräftezehrend und belastend darum wurde in der Vergangenheit von der kindsmutter verständlicherweise Anzeige erhoben gegen diese Person des Jugendamtes die Polizei sagte damals bereits dass es nicht einfach sei eine Behörde erfolgreich anzuzeigen. Der Anwalt sagte das auch und die Kindsmutter sagte noch schlimmer kann es ja nicht werden...die sollen aufhören uns fertig zu machen. Seit da ist es nicht besser geworden sondern schlimmer. Denen geht es nur um Geld und um Recht und deshalb stören die uns und unsere Kinder. Weil die junge Frau damals grundlos übers Gericht einen gestellten Antrag hatte dem vom Gericht damals nicht entsprochenv wurdevund diese junge Frau damals dann sogar zum OLG ging und da auch kein Recht zugesprochen bekam. Das war 2020 und seit da gab es bis zur Geburt des zweiten Kindes im Jahr 023 garkein Kontakt und dann kurz vor Geburt verleumdet uns jemand unbekanntes hinter unserem Rücken in der damaligen Schule unseres Kindes und so ein Verhalten etc zieht sich mittlerweile seit zwei Jahren.

Es ist dramatisch. Wir wollen unser Leben leben. Wir sind kein Spielzeug des Jugendamtes. Es ist ein Komplott was da abläuft unseren Kindern wird nicht gut getan, in ihrer Entwicklung geschadet. Keiner ist ehrlich weder transparent. Es ist einfach belastend niederschmetternd und kräftezehrend. Es geht nur um Macht und uns geht es um unser Leben. Die Anzeige war ein Hilfeschrei. Die Justiz kannst im Famfg den Hasen geben. Ich hab immer gedacht Jugend Amt sei eine seriöse Behörde. Sowas niederträchtiges, korrupter habe ich niemals für möglich gehalten und das Jugendamt ist ja angeblich eine Behörde. Manche Jugendämter sind wohl eher Privatinstitutionen etc. Auch die Mitarbeiter sind ggf sehr verschieden klar. Jedoch ist es nicht vertretbary dass eine Person im juamt soviel machtmissbrauch betreiben kann und nicht immer nicht in Gefängnis sitzt. Wie kann das sein?!Armes Deutschland.

Hilfe,, Gott bitte! Amen!

Kinder, Familienrecht, Eltern, Gesetz, Familienprobleme, Jugendamt, Korruption, schikane, Schikanieren, Machtmissbrauch

Bin ich ein Verschwörungstheoretiker?

Grüß euch, liebe Community :)

Vorweg: Ich glaube nicht an Verschwörungstheorien wie "Fake-Mondlandung", "9/11-Inside Job", "Nanochips in Impfungen", "Fake-Klimawandel", "Flache Erde", "Reptiloide", QAnon usw.

Ich vertraue auf die evidenzbasierte Wissenschaft und ich versuche immer, vernünftig, objektiv und konstruktiv zu denken. Also eigentlich das komplette Gegenteil von Verschwörungstheoretikern.

ABER:

Ich denke, ich habe inzwischen eine sehr negative Sicht auf die Welt bzw. die Menschen, weil ich rund um die Welt Ungerechtigkeiten und Ignoranz sehe.

Meine Ansicht auf die Welt könnte man vielleicht als Verschwörungstheorie betrachten. Aber vielleicht auch als unausgesprochene Wahrheit.

Es geht bei meiner Ansicht um mehrere Punkte:

  • Warum gibt es noch Welthunger?
  • Warum gibt es noch Armut?
  • Warum gibt es noch Arbeitslosigkeit?
  • Warum gibt es noch Obdachlosigkeit?

Diese Welt-Probleme könnten ganz einfach gelöst werden und es wäre erwiesenermaßen mehr als genug Geld dafür vorhanden.

Aber man will diese Probleme absichtlich nicht aus der Welt schaffen... Warum?

Ich glaube die simple Antwort darauf ist "Gier" -> Die menschliche Habgier.

  • Jeder Staat möchte wirtschaftlich stärker bleiben als der andere und das geht nur, wenn man am meisten Geld gebunkert hat.
  • Dank dem Kapitalismus versuchen Unternehmen und Konzernchefs so viel Geld wie möglich zu verdienen und gleichzeitig den Arbeitnehmern und bedürftigen Menschen so wenig Geld wie möglich auszuzahlen.
  • Der Staat weigert sich gegen Konzepte wie "Job-Garantie", denn ohne die Angst der Arbeitslosigkeit, währe die Leistungsgesellschafft nicht mehr so "dressiert".

Ich glaube die wirklich großen Missstände im System der Welt, kennt jeder:

  • Das gesamte gesellschaftliche System der Welt ist krank.
  • Warum liegen 90% aller Geldreserven bei dem 1% der reichsten Menschen?
  • Warum dürfen Milliarden an Steuergeldern an der Börse verspekuliert werden?
  • Wie kann es immer wieder erfolgreiche Korruptions-Affären geben?
  • Warum werden Politiker-Gehälter nicht mit einer fixen Entlohnung reguliert?
  • Warum muss ein hoher Politiker über 30.000€ im Monat verdienen?
  • Kann man etwa mit 5000€ im Monat nicht glücklich werden?
  • Leisten Politiker härtere Arbeit und haben sie mehr Verantwortung als z.B. Krankenschwestern und Ärzte, die täglich um Menschenleben kämpfen?

Jeder Mensch auf der Erde (sogar in Afrika und Asien) könnte umgerechnet monatlich über 2000€ Netto verdienen. Egal ob Lehrling, Student, Angestellter oder Pensionist... Das wäre von den vorhandenen Geldreserven auf der Welt überhaupt kein Problem! Stichwort: "Bedingungsloses Grundeinkommen"

Aber das Problem ist, dass der Staat das absichtlich nicht will. Der Staat ist radikal kapitalistisch und versucht, die Bevölkerung unter dem Deckmantel der Demokratie möglichst effizient auszubeuten. Die Demokratie versucht zwar Minderheiten zu schützen, doch auf das Wohl des Einzelnen wird hingegen kein Wert gelegt.

Dem Staat ist das Glück und das Wohl des Einzelnen völlig egal. Für den Staat zählt nur die eigene Wirtschaft und das weitgehende Horten von unseren Steuergeldern. Die Politik ist durchzogen von Machtkämpfen, Korruption, Affären, persönlichen Intrigen, Lobbyismus usw.

Zusammengefasst: Die Welt ist schrecklich, obwohl sie wunderschön sein könnte. Doch die Habgier der mächtigen Menschen und ihre Arroganz verhindert das.

Könnt ihr meine Sichtweise auf die Welt nachvollziehen oder denkt ihr da komplett anders und würdet das als Verschwörungstheorie bezeichnen? :)

Ja, da steckt schon Wahrheit drin. 77%
Ja und Nein, ich bin zwiegespalten. 13%
Nein, das ist für mich reine Verschwörungstheorie. 10%
Arbeit, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Politik, Asien, Recht, Afrika, Hunger, Armut, Psychologie, Welt, Arbeitslosigkeit, Diskriminierung, Gier, Korruption, Macht, Obdachlosigkeit, Pension, Philosophie, Staat, Leistungsgesellschaft, Machtmissbrauch, Ungleichheit

Christlich ( geprägte) deutsche Urteilen über syrische Politiker?

Das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg hat am Mittwoch ein Mitglied einer dem Assad-Regime treuen syrischen Miliz zu einer hohen Haftstrafe verurteilt. Ein 47-jähriger Syrer muss wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit für zehn Jahre ins Gefängnis.

Der Mann war vor acht Jahren nach Bremen gekommen und wurde als Flüchtling anerkannt. Er sei in Syrien verfolgt worden, behauptete er. Dann wurde er auf Fotos erkannt - als Mitglied einer berüchtigten Miliz, die mit dem früheren Machthaber Baschar al-Assad verbündet war. Diese heißt es schikanierte und misshandelte Menschen in Syrien systematisch.

Während des Prozesses in Hamburg bestritt der 47-Jährige alle Vorwürfe. Das Hanseatische Oberlandesgericht war nach 37 Verhandlungstagen aber davon überzeugt, dass der Angeklagte grausame Verbrechen begangen hat.

  • Eure Meinung zu dem Urteil?

Hat Deutschland eurer Ansicht nach das Recht ( vielleicht sogar die Pflicht) Menschen zu verurteilen die unter vollkommen anderen Lebensrealitäten aufgewachsen sind und gehandelt haben wie denen in der Bundesrepublik?

"Shabiha" - Hamburger Gericht verhängt zehn Jahre Haft für Assad-treuen ...
HeuteDie Miliz ging in Kooperation mit dem militärischen Geheimdienst Syriens gegen Oppositionelle vor. Unter anderem zwang sie diese zu harter Arbeit. Mehrere Opfer hatten als Zeugen aussagt. Der ...

...

Zehn Jahre Haft für Assad-treuen Milizenchef in Syrien
HeuteWegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen hat das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg ein ehemaliges Mitglied einer syrischen Regierungsmiliz zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Urteil in Hamburg: Zehn Jahre Haft für Assad-treuen Milizenchef in ...
HeuteEin Anführer der Miliz wird in Hamburg verurteilt. Wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen hat das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg ein ehemaliges Mitglied einer syrischen Regierungsmiliz zu zehn Jahren Haft verurteilt. Als Anführer der mit Ex-Machthaber Baschar al-Assad verbündeten Shabiha-Miliz habe sich der Angeklagte zwischen 2012 und 2015 in Damaskus an ...
Zehn Jahre Haft für Assad-treuen Milizenchef in Syrien
HeuteHamburg - Wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen hat das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg ein ehemaliges Mitglied einer syrischen Regierungsmiliz zu zehn Jahren Haft verurteilt. Als Anführer der mit Ex-Machthaber Baschar al-Assad verbündeten Shabiha-Miliz habe sich der Angeklagte zwischen 2012 und 2015 in Damaskus an der Misshandlung und Versklavung von ...
Zehn Jahre Haft für Assad-treuen Milizenchef in Syrien
HeuteEin Anführer der Miliz wird in Hamburg verurteilt. 18.12.2024 , 12:31 Uhr . Der Angeklagte hat nach Überzeugung des Gerichts Zivilisten
Mensch ist Mensch und überall gibt es Menschenrechte 67%
andere Meinung 24%
Das Urteil ist "Imperialismus" 10%
Europa, Religion, Islam, Geschichte, Menschen, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Bürgerkrieg, Flüchtlinge, Freiheit, Gerechtigkeit, Justiz, Koran, Macht, Menschenrechte, Militär, Syrien, Eigenverantwortung, Assad, Kolonialismus, Machtmissbrauch, Miliz, Recht und Gerechtigkeit, Syrien-Konflikt, Assad Regime

Darf ich meine Praktische Prüfung mit Bargeld zahlen?

Heute in der praktischen Prüfung im Auto wurde mir vom Tüv gesagt, ich hätte die Rechnung nicht bezahlt. Diese habe ich meines Wissens nach nie bekommen, angeblich stand sie auf dem Zettel für die Theorie Prüfung, allerdings hab ich diesen nicht mehr. Ich würde diesen nochmal anfordern um mich zu vergewissern. Nun sagte ich dies ist kein Problem da ich es passend bar dabei hätte.

Da hat er mir gesagt ich kann diese Std. nicht wahrnehmen da ich es nur überweisen kann und ihm nicht persönlich bar bezahlen kann. Er hat mich zum TÜV geschickt und gesagt eventuell kann ich heute doch noch fahren. Habe dann beim TÜV die Rechnung beglichen und ruf ihn an, er sagte mir es geht wohl doch nicht mehr.

Dies hat mich leicht verwundert da nachdem ich das Auto verlassen hab direkt der nächste Prüfling ankam, der war wohl ne Std zu früh da, aber demnach hättte ja danach Zeit da sein müssen.

Nun sieht es allerdings so aus dass ich heute nur die Std. beglichen habe, in der er mich weggeschickt hat, was ich äuserst dreist finde. Denn ich zahle ja jetzt für eine Leistung die nie vollbracht wurde. Ist das überhaupt rechtens? Vorallem die Begründung Bargeld kann er nicht annehmen da er ja nicht mit so viel Geld!(90€) rumlaufen könnte.

Ich sehe das als Machtmissbrauch an und denke mir da ich das Geld dabei hatte, müsste er mich eigentlich nicht wegschicken, vorallem kann ich es nicht einsehen es jetzt nochmal zu zahlen da er ja keine Leistung erbracht hat.

Kann ich dagegen klagen? und würde mir geholfen werden bei der Klage da ich momentan arbeitslos bin?

Fühle mich leicht verarscht und weiß nicht wie ich mich gegen soetwas wehren könnte. Aber wahrscheinlich ist es als einfacher Bürger schwierig sich gegen soetwas wie den TÜV zu wehren, früher war es so erst die Ware dann das Geld.. in diesem Falle halt Dienstleistung, echt traurig dass das so nicht mehr funktioniert. Viel schlimmer noch heutzutage zahlt man anscheinend die teuren Leute ja auch noch für nichtgeleistete Leistungen. Schwierig für mich einzusehen, als erst kürzlich arbeitslos gewordener Mensch der versucht sein letztes Geld für den Führerschein auszugeben um eine eventuell weiter entfernte Arbeitsstelle demnächst wahrnehmen zu können...

Was dazu kommt dass ich die nächste Prüfung wahrscheinlich erst nächstes Jahr machen kann und die letzten 3 Tage extra noch übungsstundne gemacht habe um für heute Topfit zu sein.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig unter die Arme greifen, ich frage mich einfach ob er das darf...

Vielen Dank

Rechtsanwalt, Recht, Führerschein, Rechte, Gericht, Klage, Soziales, TÜV, Machtmissbrauch, praktische Prüfung

Habt ihr schon mal ähnliches in eurer Schullaufbahn erlebt?

Ich gehe aktuell in die 11. Klasse, aber erinnere mich noch gut an eine seltsame Phase in der 9. und zu Beginn der 10. Klasse. Damals hatten wir für eine kurze Zeit einen neuen Schulleiter, der sich ziemlich eigenartig verhalten hat. Er hat uns Schüler zwar nicht direkt schlecht behandelt, aber sein Auftreten war eher das eines hochrangigen Politikers als eines normalen Schulleiters.

Unsere Schule hat etwa 80 Lehrkräfte und nur rund sechs oder sieben Büros. Trotzdem hat dieser Schulleiter es irgendwie geschafft, sich eine eigene Sekretärin für sein Vorzimmer zu organisieren – etwas, was sonst niemand an der Schule hatte, abgesehen von den zwei regulären Sekretärinnen.

Innerhalb eines einzigen Schuljahres hat er fast die komplette „obere Etage“ der Schulorganisation ersetzt – also Stufenleitungen, einzelne Fachbereichsleitungen und die Leitung der Ganztagsschule. Die meisten wurden offenbar verdrängt, weil sie ihm nicht loyal genug erschienen. Stattdessen hat er Leute befördert, die ihm sehr zugewandt waren – wer also auf seiner Seite stand, wurde bevorzugt, bekam vielleicht sogar ein eigenes Büro. Wer sich dagegen kritisch äußerte oder nicht völlig unterordnete, wurde mit legalen, aber deutlich spürbaren Mitteln aus dem Weg geräumt.

Sein Einfluss reichte sogar über das Kollegium hinaus: In der Elternvertretung und der Schülervertretung tauchten plötzlich Personen auf, die ihm nahe standen. Der Vorsitzende des Schulelternbeirats trug zum Beispiel denselben Nachnamen wie er und war wohl ein Verwandter.

Er selbst tat so, als leite er ein Ministerium: Er ließ sich Termine nur über seine Vorzimmerkraft geben und erschien stets sehr beschäftigt, mit dem Hinweis, dass er „gleich wieder los müsse“. Dabei war seine Rolle als Schulleiter eigentlich rein verwaltungstechnischer Natur – nichts, was ein solches Gehabe rechtfertigen würde.

Letztlich haben sich 55 Lehrkräfte an das Bildungsministerium gewandt, woraufhin er gegen Ende der 10. Klasse seinen Posten aufgegeben hat. Inzwischen arbeitet er an einer deutlich kleineren Schule im Nachbarort – dort hat er übrigens kein Vorzimmer mehr.

Schule, Schüler, Machtmissbrauch

Volksrepublik Deutschland eure Meinung (Utopie)?

Ich entwarf dieses System als Gegner des Kapitalismus, den ich für menschen, tier- und umweltfeindlich halte. Ich bin für echte Chancengleichheit, gegen Milliardenanhäufung und dafür, dass jeder Zugang zu einem würdigen Leben hat. Der Kapitalismus lebt davon, dass 99 % auf Reichtum hoffen, ihn aber nie erreichen werden.

Präambel

Im festen Willen, eine gerechte, solidarische und gemeinschaftsorientierte Gesellschaft zu gestalten, in der das Kollektiv das Fundament allen staatlichen Handelns bildet, geben sich die Bürgerinnen und Bürger der Volksrepublik Deutschland diese Idee. Sie begründet einen Staat, der auf sozialer Gerechtigkeit, gemeinschaftlicher Verantwortung, demokratischer Mitbestimmung und der strikten Wahrung des Gemeinwohls basiert.

Kapitel I – Grundlagen des Staates

Artikel 1 – Staatsform

Die Volksrepublik Deutschland ist eine sozialistische Republik mit demokratischen Elementen, geführt von einer zentralen Partei. Sie vereint die Idee der sozialen Gleichheit mit wirtschaftlicher Effizienz und politischer Stabilität.

Artikel 2 – Kollektives Wohl

Das Kollektiv steht über dem Individuum. Alle Rechte und Freiheiten stehen unter dem Vorbehalt, dass sie dem Allgemeinwohl nicht schaden.

Artikel 3 – Staatsziel

Ziel allen staatlichen Handelns ist die Herstellung und Bewahrung sozialer Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Stabilität, Sicherheit und kollektiven Fortschritts.

Artikel 4 – Sprache, Währung und Hauptstadt

(1) Amtssprache ist Deutsch.

(2) Die nationale Währung ist der Volksmark.

(3) Hauptstadt ist Berlin.

Kapitel II – Bürger und Rechte

Artikel 5 – Grundrechte

Die Volksrepublik garantiert die Menschenwürde, Gleichheit vor dem Gesetz und soziale Sicherheit.

Rechte gelten, sofern sie dem Allgemeinwohl nicht entgegenstehen.

Artikel 6 – Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit ist gewährleistet, wenn sie nicht gegen das Gemeinwohl oder die Werte des Staates gerichtet ist.

Artikel 7 – Religion

Religionsfreiheit ist gegeben, jedoch ist religiöse Erziehung an staatlichen Einrichtungen untersagt.

Religiöse Organisationen dürfen nicht politisch oder wirtschaftlich agieren.

Artikel 8 – Eigentum

Privateigentum ist in Maßen erlaubt, sofern es dem Gemeinwohl dient. Großunternehmen, Banken und Medien unterliegen staatlicher Kontrolle.

Kapitel III – Staatsstruktur

Artikel 9 – Der Volksrat

(1) Der Volksrat ist das oberste legislative Organ.

(2) Er besteht aus 800 Abgeordneten, je 50 pro Bundesland.

(3) Er wird alle 5 Jahre direkt vom Volk gewählt.

(4) Er beschließt Gesetze, wählt Minister, kontrolliert die Regierung.

Artikel 10 – Das Politbüro

(1) Das Politbüro ist das höchste Kontrollorgan.

(2) Es besteht aus 10 Mitgliedern, die vom amtierenden Politbüro berufen werden.

(3) Amtszeit: 8 Jahre, Wiederberufung nicht zulässig.

(4) Aufgaben:

  • Wahrung der Verfassung
  • Schutz des Gemeinwohls
  • Kontrolle von Regierung, Justiz, Medien, Wirtschaft
  • Oberste Instanz zur Genehmigung von Gesetzen (Vetorecht)

Artikel 11 – Der Präsident

(1) Der Präsident ist das Staatsoberhaupt.

(2) Er wird direkt vom Volk gewählt für 5 Jahre (einmalige Wiederwahl möglich).

(3) Aufgaben:

  • Repräsentation
  • Staatsbesuche
  • Auszeichnungen
  • Vereidigung der Regierung

Artikel 12 – Der Ministerrat

(1) Die Regierung besteht aus Ministerinnen und Ministern.

(2) Sie werden vom Volksrat gewählt, vom Politbüro bestätigt und vom Präsidenten vereidigt.

(3) Sie führen die staatliche Verwaltung und setzen Gesetze um.

Kapitel IV – Justiz & Sicherheit

Artikel 13 – Justizwesen

(1) Richter werden vom Justizminister vorgeschlagen und vom Politbüro bestätigt.

(2) Es existiert kein separates Verfassungsgericht. Diese Funktion erfüllt das Politbüro.

Artikel 14 – Polizei

(1) Die Polizei ist zentral organisiert und dem Justizministerium unterstellt.

(2) Ihre Aufgabe ist die Sicherung der öffentlichen Ordnung und die Verfolgung von Straftaten.

Artikel 16 – Strafrecht & Strafvollzug

(1) Schwere Straftaten wie Terrorismus, Hochverrat, Vergewaltigung und Mord können mit Todesstrafe geahndet werden.

(2) Todesstrafe erfolgt nicht öffentlich, durch Erschießen oder Erhängen, unter Aufsicht eines Arztes.

(3) Strafarbeit kann angeordnet werden.

Kapitel V – Wirtschaft und Eigentum

Artikel 17 – Wirtschaftsordnung

(1) Die VRD verfolgt eine sozialistische Marktwirtschaft.

(2) Produktionsmittel befinden sich überwiegend in staatlicher oder genossenschaftlicher Hand.

(3) Private Unternehmen unterliegen strenger Kontrolle.

Artikel 18 – Banken, Versicherungen, Medien

(1) Alle Banken sind staatlich oder genossenschaftlich organisiert.

(2) Private Versicherungen sind verboten.

(3) Medien unterliegen der Aufsicht des Politbüros.

Kapitel VI – Bildung, Kultur und Gesellschaft

Artikel 19 – Bildung

(1) Bildung ist kostenlos und staatlich geregelt.

(2) Ziel ist die Erziehung zu gemeinschaftlichem Denken und solidarischem Handeln.

(3) Religiöse Inhalte dürfen nicht Teil des Unterrichts sein.

Artikel 20 – Medien und Kunst

(1) Medien und Kunst genießen Freiheit im Rahmen der Verfassung.

(2) Verfassungswidrige oder kollektivschädigende Inhalte können zensiert oder untersagt werden.

Deutschland, Politik, Fairness, Gesellschaft, Kapitalismus, Sozialismus, Machtmissbrauch

Kann/soll/muss an Schulen mehr über (sexuellen/sexualisierten) (Macht-)Missbrauch aufgeklärt werden? Muss die Politik da aktiver werden?

Guten Tag Herr Schumacher,

vielleicht schweift meine Frage vom eigentlichen Thema dieser Aktion ab, aber ich möchte sie dennoch stellen.

Ihr Auftritt in der letzten Sendung von Herrn Lanz hat mir sehr gut gefallen! Sie wirkten bezüglich des Themas des sexuellen (Macht-)Missbrauches ausgeübt speziell von männlichen Personen an weiblichen Personen sehr aufgeklärt und reflektiert, was ich bei einigen Männern heutzutage leider immer noch vermisse!

Auch auf diesem Portal habe ich schon Diskussionen mit männlichen Personen geführt, die nicht willens oder in der Lage dazu waren zu begreifen, was sexuellen Missbrauch oder einen sexuellen Übergriff eigentlich ausmacht. Oft hört man das Argument, dass Sex zwischen Erwachsenen und 14-jährigen Personen kein sexueller Missbrauch sein könne, da Sex ab 14 ja rechtlich erlaubt ist und auch 14-jährige bereits häufig Lust auf Sex haben. Zudem sind einige der Überzeugung es könne sich um keinen sexuellen Missbrauch handeln, wenn der Täter nicht explizit dem Opfer schaden wolle, also sie sehen die missbrauchende Intention als Voraussetzung für sexuellen Missbrauch, was natürlich falsch ist.

Solche Einstellungen schockieren mich immer wieder und ich kann nicht glauben, dass man sich im Jahr 2021 immer noch mit solchen verdrehten Ansichten herumschlagen muss! Wo bleibt die Aufklärung? Wieso wird das jungen Menschen in der Schule nicht beigebracht?! Wieso passiert da bildungspolitisch nicht genug?

Psychische und körperliche Gesundheit sind sehr wichtige Themen für mich. Ich selber leide seit über 7 Jahren an CFS, also am chronischen Erschöpfungssyndrom ausgelöst durch einen Virusinfekt (bei mir vermutlich das Pfeiffersche Drüsenfieber). CFS kennt man seit Corona vorwiegend als "Long Covid" oder "Post-Covid-Syndrom" (wobei es ein Sammelbegriff für verschiedenen bleibende Schäden nach einer Coronainfektion ist und nicht nur CFS umfasst). Seit der Pandemie ist CFS nun ENDLICH gedanklich in der der Gesellschaft und der Politik angekommen und die Forschung wird nun besser gefördert. Natürlich warte ich sehnlichst auf die Studienergebnisse zum Medikament BC 007 und hoffe sehr, dass es sich als wirksam herausstellt und dann auch schnell zugelassen wird.

Leben, Gesundheit, Schule, Menschen, Missbrauch, Bildung, Politik, Psychologie, Aufklärung, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, sexueller Missbrauch, Machtmissbrauch, Philosophie und Gesellschaft, Themenspecial, Themenspecial-Deutschland2021