Heilen – die meistgelesenen Beiträge

Person geht mir seit einem Jahr nicht aus dem Kopf?

Hallo Leute,

es gibt eine Person, die mir nun seit mehr als einem Jahr wirklich jeden Tag fast permanent im Kopf rumschwirrt.
Die Gedanken sind teilweise schmerzhaft, mittlerweile nicht mehr so, aber trotzdem nervt es, diese Person immer vor mir zu sehen und irgendwo tut es auch immer noch etwas weh und wirft mich in schlechte Verhaltensmuster zurück.
Ich habe wirklich schon viel versucht - ich habe Meditationen zum Loslassen gemacht, habe eine Methode, die mir ein Psychotherapeut gezeigt hat, angewandt und habe mittlerweile sogar Kontakt mit der Person abgebrochen, um den Fokus zurück zu gewinnen, Klarheit zu bekommen und endlich loslassen zu können, Zumindest von diesem zwanghaftem Denken an sie.
Mit der Person selbst will ich wahrscheinlich irgendwann wieder Kontakt aufbauen, aber wirklich erst dann, wenn es keinen Zwang mehr gibt (die Person weiß das, aber wir waren uns einig, dass ich jetzt erstmal meine schmerzhafte Vergangenheit loslassen müsste, mit der ich sie irgendwie verbinde - deswegen der vorläufige Kontaktabbruch bis ich wieder Sicherheit gewinne)

Aber sie geht mir trotzdem nicht aus dem Kopf. Ja, die Erinnerungen sind nicht mehr schmerzhaft, aber heißt das auch, dass ich auf dem richtigen Weg bin? Aber die Person ist immer noch die ganze Zeit in meinem Kopf... und das belastet mich.
Habt ihr eventuell noch Tipps, wie ich den Menschen daraus bekomme? Und denkt ihr, dass es überhaupt möglich ist, die Person zu vergessen, wenn sie schon so lange im Kopf ist, obwohl man sich dagegen wehrt?

Freundschaft, Loslassen, vergessen, Psychologie, Erinnerung, Heilen, Liebe und Beziehung, Vergangenheitsbewältigung, Kontaktabbruch

Ich möchte den Beruf der Heilpraktikerin in Stuttgart erlernen. Welche/n Schule/Bildungsart/Bildungsweg könnt ihr empfehlen?! Erfahrungen,etc..?

Wie oben erwähnt möchte ich eine Ausbildung zur Heilpraktikerin machen. Ich bin gelernte Landschaftsgärtnerin und arbeite seither in diesem Beruf.

Ich habe gelesen, dass man die Prüfung zum Heilpraktiker frühestens mit 25 antreten kann. Da ich 24 bin und man, wie ich gelesen habe, ca. 2 Jahre für die Heilpraktikerausbildung braucht (ohne medizinische Vorkenntnisse) würde das ja schonmal passen.

Ich möchte diese Ausbildung gerne parallel zu meiner jetzigen Arbeit durchlaufen. Hier gibt es aber wohl eine Menge verschiedener Möglichkeiten. Hat da schon jemand Erfahrung, kann mir einen Weg besonders empfehlen. Eine bestimmte Schule?! Oder doch nur von Zuhause aus lernen?! Wie ist das dann mit dem praktischen Anteil?! Muss ich erst eine Grundausbildung machen& kann mich dann durch weitere Fortbildungen entscheiden in welche Richtung ich gehe bzw. was ich anbieten will?!

Momentan habe ich Vorstellungen von einer eigenen Praxis im ästhetischen Bereich (Hyaluronunterspritzungen, PDO-Fäden, etc..).

Muss ich mich da also von vornherein für einen bestimmten "Zweig" entscheiden, oder macht man dass dann später, nachdem man eine "Grundausbildung" durchlaufen hat?!

Danke für jede Hilfe :))

Beruf, Schule, Menschen, Seele, Körper, Ausbildung, Stuttgart, Ästhetik, Gesundheit und Medizin, Heilen, Heilpraktiker, Hyaluron, Unterspritzung, Ausbildung und Studium

Wie kann man nach einer toxischen Beziehung heilen?

Hallo Freunde,

ich weiß bestimmt werden jetzt viele denken man sollte einfach loslassen und sich selbst lieben lernen.

meine Frage ist jedoch, was wenn man ein zu großer Empath ist und diese Person trotz dem Schmerz den man fühlt liebt und sich fragt ob es ihm gut geht.
es sind jetzt drei Monate vergangen als ich das letzte Mal mit ihm gesprochen habe. Wir waren nicht zusammen weil wir uns schon davor Monate lang nicht kontaktiert haben. Also ist es nicht das erste Mal für mich getrennt zu sein von dieser Person. Ich liebe mich selber und arbeite an den Wunden die mir zugefügt worden sind. Sprich Vertrauensbruch lügen und vieles mehr.

Ich bin ein Mensch, ich habe leider mehr ausgehalten als ich sollte, ich bin geblieben selbst wo andere gegangen wären. Glaubt mir. Ich weiß er lügt mich leider immer an als er zurück kam. Ich habe Ängste mit denen ich jetzt kämpfen muss. Leider wie auch davor.

jedoch erinnere ich mich manchmal an die Zeit zurück in der ich mich so geliebt gefühlt habe. In die Zeit wo ich ihm ein Paket geschickt habe: wo er sich gefreut hat. Ich verstehe einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Selbst nach dem ghosting, den Lügen und den Beleidigungen kann ich nicht aufhören mich um ihn zu kümmern in meinem Kopf.

ich frage mich ob er gut schläft nachts oder ob er nicht nachts rausgeht und sich betrinkt. (Leider habe ich das oft in der Vergangenheit hören müssen) Ob er sicher ist. Ob er Sachen bereut und sich vorwürfe macht. Was ich nicht wollen würde… Ich möchte einfach dass es ihm gut geht. Das er geliebt wird und sich nicht alleine fühlt.
keine Ahnung was ich machen soll. Wie seit ihr damit umgegangen?

Angst, Beziehung, Beziehungsprobleme, Heilen, toxic, toxische Beziehung

Glaubt ihr daran (Spirituell)?

Jeder kennt Déjà-vus, gewisse Vorahnungen oder den siebten Sinn.

Alle diese Begriffe beschreiben bestimmte Emotionen, Impulse und Intuitionen, die fast jeder Mensch von Zeit zu Zeit erlebt. Häufig sind diese Empfindungen nur von kurzer Dauer und haben keinen großen Einfluss auf unser Leben und unseren Alltag.

Doch was, wenn diese Empfindungen sehr häufig auftreten und sogar Voraussagen möglich werden? Menschen mit einer solch außergewöhnlichen Begabung haben eine sogenannte Hellfühligkeit. Damit ist häufig auch die Fähigkeit des Wahrsagens, also des Hellsehens, gemeint.

Hellfühligkeit – Nicht jeder glaubt an eine spirituelle Welt

Doch Hellfühligkeit kann man, wenn man möchte, auch noch einmal vom Wahrsagen abgrenzen. Dann ist damit die Fähigkeit gemeint, sowohl Empfindungen anderer Menschen und anderer Wesen als auch nicht-materielle Phänomene an sich wahrzunehmen. Hellfühligkeit kann man dazu einsetzen, bestimmte Vorhersagen zu treffen oder auch Menschen und Tiere heilen zu können. Wenn mit der Gabe der Hellfühligkeit zusätzlich noch Aussagen über die Zukunft gemacht werden, kann man dann auch vom Wahrsagen oder Hellsehen sprechen. Allerdings müssen die Menschen mit einer Gabe für Hellfühligkeit ihre Fähigkeiten auch trainieren. Viele dieser Menschen beschreiben auch, dass sie sich mit den auf sie einströmenden Empfindungen und Energien überlastet und überfordert fühlen. Häufig finden sie auch erst spät in ihrem Leben heraus, dass es sich um eine Gabe handelt und nicht um einen merkwürdigen Tick oder eine Einbildung.

Sehr oft werden Menschen, die von sich behaupten übersinnliche Fähigkeiten zu besitzen, belächelt und sogar für psychisch krank erklärt. Das mag oft ungerechtfertigt sein, liegt aber auch daran, dass die Grenzen zu psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Schizophrenie hier tatsächlich fließend sein können. Gerade psychisch Kranke Menschen sind zudem in der Regel besonders empfindsam und beschreiben Phänomene wie Stimmen hören oder das Einprasseln verschiedenster Eindrücke und Empfindungen, die sie schwer verarbeiten können. Auch sie können die Gabe zur Hellfühligkeit besitzen.

Des Weiteren glauben viele Menschen nicht an paranormale, spirituelle Phänomene, da sie sich in der heutigen Welt nur auf das verlassen möchten, was die Sinne übermitteln und was beweisbar oder wissenschaftlich nachprüfbar ist.

Hellfühligkeit ist die Fähigkeit, die Gefühle anderer und Schwingungen und Energieflüsse wahrzunehmen oder sogar auf sie Einfluss nehmen zu können. In der Esoterik kennt man die Phänomene der Hellfühligkeit, des Hellsehens und des Hellhörens. Die Hellfühligkeit steht hier besonders dafür, Schwingungen und Intuitionen wahrzunehmen. Das ist das berühmte Bauchgefühl, das wir alle haben und das bei manchen Menschen eben besonders stark ausgeprägt zu sein scheint. Für viele ist das auch der Beweis für die Existenz einer übersinnlichen, nicht-materiellen Welt.

Tiere, Freundschaft, Menschen, Seele, Meditation, Körper, Spiritualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Glaube, Heilen, Heilung, Psyche, Gabe, Philosophie und Gesellschaft

Richtige Person zur falschen Zeit?

Ich habe die gemeinte Person das erste mal vor vier Jahren kennengelernt. Wir kamen beide über eine andere person jeweils auf den anderen und haben uns von Anfang an einfach nur verstanden. Wir haben so viele gleiche Ansichten, die gleiche Art, den gleichen Humor, einfach alles. Ich hatte sowas davor noch nie mit jemandem und bin mir sicher so etwas wie einen ,,seelenverwandten“ gefunden zu haben. Wir hatten in diesen 4 Jahren 2 Jahre keinen Kontakt, als er mich dann aus Zufall wieder angeschrieben hat. Nun ist es aber so, das ich momentan einfach an einem Punkt im Leben bin wo ich einfach selber noch nicht weiß wie alles wird und wo hin mit mir. Ich muss heilen, ich muss mich selbst wieder finden und Dinge die in der Zwischenzeit passiert sind einfach noch aufarbeiten. Versteht das jemand? Ich bin unglaublich froh wieder in Kontakt mit dieser Person zu sein, aber das kam alles irgendwie so so ungut. Vllt ein paar Monate später und alles wäre super. Aber ich weiß das ich nicht zu 100% ich sein kann aber was ich so sehr möchte. Er hat mich einfach zur falschen Zeit erwischt. Ich muss es wirklich so sagen. Wer bis hier hin gelesen hat, was genau soll ich tun? Ich fühle mich oft überfordert und würde das was wir hatten/ haben auch unbedingt weiter führen und noch stärker werden lassen. Aber wie wenn ich mit mir selber noch zu kämpfen habe? Von dem hier möchte ich auch nichts vor der Person erwähnen. Nicht weil mir keiner zuhören würde aber ich würde das gerne selber schaffen. Kann mich hier irgendwer nachvollziehen? Kommen die Personen die für einen bestimmt sind, auch wenn nicht gleich, trotzdem wieder zu einem zurück? Ich würde mich wirklich unglaublich über antworten freuen.
Vielen dank

Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, das Leben, Heilen, Zeitpunkt, Bestimmung