Gap Year – die meistgelesenen Beiträge

Nach dem Abi eine Saison als Skilehrer arbeiten?

also ich bin im Moment 18 Jahre alt und mache voraussichtlich nächstes Jahr also 2021 mein Abitur. Nach meinem Abitur würde ich sehr gerne Kindheitspädagogik studieren, würde vorher aber allerdings, wie viele andere, gerne nochmal etwas anderes sehen und entdecken.
Mein Traum wäre es in einer Saison, also in der Skisaison 2021/22, als Skilehrerin zu arbeiten bevor ich dann im Frühjahr, zum Sommersemester anfange zu studieren. Am aller liebsten würde ich Skilehrerin für kleinere Kinder sein.

Ich selbst fahre Ski seit ich 6 Jahre alt bin und hatte 2 Saisons über selbst einen Skilehrer habe aber nie bestimme Techniken gelernt und mir den Großteil selbst beigebracht. Mit meiner Familie fahren wir jährlich in den Skiurlaub. Ich selbst würde einfach mal behaupten ziemlich sicher auf Skiern zu sein aber ich bin definitiv kein Profi oder sehr guter Skifahrer der im Stande wäre fortgeschrittenen noch etwas bei zu bringen, dennoch glaub ich das ich Anfängern und Kinder gut helfen kann.

Bis jetzt habe ich mich erst eher oberflächlich in das ganze Thema reingelesen. Mir ist bewusst, dass man damit nicht reich wird (was mir aber total egal ist) und auch oft Tage hat an denen mal garnichts los ist und man nach einer Stunde warten wieder nachhause gehen kann, dennoch hätte ich suuuper viel Lust das einmal auszuprobieren.

Meine Frage wäre nun wie realtistisch das ganze wäre und ob vielleicht jemand mal in einer ähnlichen Situation war und mir helfen kann.

Vorallem muss ich wissen welche Kurse o.ä. muss ich davor gemacht haben um als Skilehrer für Anfänger und Kinder zu arbeiten (in Österreich)? Ist es schlimm wenn man selbst kein top - Skifahrer ist?
Und kennt jemand vielleicht Skischulen in Österreich bei denen man das gut machen kann? Am liebsten wäre mir persönlich eine kleinere Skischule.

Außerdem wie läuft die Bewerbung ab? Muss ich mich schon lange vorher bewerben?

Ich habe bereits einmal von jemanden gelesen der im Herbst eine Woche in einem Skigebiet war um einen Kurs zu machen und sich das Ganze schon mal anzusehen, was ich für eine gute Idee halte damit man nicht ganz ins kalte Wasser geworfen wird. Hat da jemand eine Idee zu?

Ich entschuldige mich schon mal für den sehr langen Text und meine Rechtschreibfehler😅 und bedanke mich schon mal im Voraus fürs lesen und antworten.

Schule, Gap Year, Ausbildung und Studium

Extremes Heimweh während Work & Travel?

Hey ihr,

ich bin aktuell seit September letzten Jahres, also seit 5 Monaten, in Australien für Work & Travel. Ich hatte bisher wirklich nie Heimweh, klar gab es Momente wo ich kurz dachte es wäre schön jetzt gerade in Deutschland bei deinen Liebsten zu sein, aber ich hatte nie den dringenden Wunsch zurückzufliegen.

Ich war die ersten Monate unfassbar happy, habe tolle Leute kennengelernt, viele schöne Erlebnisse mit denen gehabt und es war alles perfekt. Seit Anfang des Jahres ist es aber so, dass ich extremes Heimweg habe, und mittlerweile denke ich jeden einzelnen Tag daran wie toll es wäre, wieder mein altes Leben, meine alten Freunde, meine Familie usw. zu haben. Ich dachte erst, das lag daran, dass ich jetzt 2 Monate lang nur gearbeitet habe und das in einer Stadt, wo ich nicht wirklich Anschluss gefunden habe, ich habe de facto nur gearbeitet. Deshalb bin ich jetzt kurzerhand weggefahren bzw. weitergereist an einen tollen Ort am Strand und dachte, hier werde ich glücklicher. Ich habe vor, hier für längere Zeit zu arbeiten, hier Freunde zu finden und mir hier jetzt ein Leben aufzubauen, bevor es im Juni nach Bali geht.

Ich vermisse einfach extrem diese Routine, die Struktur, und vor allem die echten Freunde, die du nicht nur 3 Tage kennst und dann sind sie auch schon wieder weg weil sie andere Pläne haben als du. Ich hab einfach extrem Probleme aktuell damit, mich auf neue Leute einzulassen, wenn ich weiß dass sie eh nicht lange bleiben… und dadurch verbaue ich mir so viele tolle Tage weil ich stattdessen alleine in meinem Bett liege und nichts mache… aber es ist mittlerweile so anstrengend immer dieselben Gespräche zu führen weil dich nie jemand richtig kennenlernen will, es ist so oberflächlich alles hier… ich vermisse glaube am meisten die echten Freundschaften, Personen, die dein Safe Place sind und wo du dich 100% wohl fühlst. Dazu kommt noch die Jobsituation die momentan echt beschissen ist hier in Australien. Es ist unfassbar schwer einen Job zu finden was mich noch dazu extrem belastet…

Ich will auf keinen Fall abbrechen es war schon immer mein Traum das hier zu machen und ich kenne mich so gar nicht weil ich eigentlich eine unfassbar offene und soziale Person bin aber ich bin gerade in so einer Phase wo ich am liebsten direkt morgen einen Flieger nach Hause buchen würde… wie schaffe ich es aus diesem Loch rauszukommen? Denkt ihr das ist nur eine Phase und wird wieder besser oder ist Work & Travel einfach nichts für mich?

Auslandsaufenthalt, Australien, Heimweh, Work and Travel, Gap Year

Wanderschuhe mitnehmen, Work &Travel Neuseeland?

Hi,

Folgende Situation: für mein Work and Travel Jahr in Neuseeland (ich fliege nächste Woche) habe ich mir vor kurzem Wanderschuhe (Lowa Vigo) geholt, welche so um die 1,4 kg wiegen. Mein Bruder, der auch schon einmal in Neuseeland für ein Work and Travel Jahr war, meinte jetzt die Schuhe wären zu schwer und man bräuchte solche auch nicht wirklich. Damit ihr mir bei der Frage helfen könnt, ob ich die Schuhe mitnehmen sollte, oder mir lieber vor Ort, bei Bedarf welche holen soll hier weitere Info‘s zu mir und meinem Plan:

Ich habe vor erst einmal auf der Nordinsel zu bleiben und dort womöglich ein bisschen zu arbeiten und zu Reisen. Dabei würde ich auch gerne die Natur erleben, allerdings nur im Sinne von Tagestouren. Weiterhin denke ich das ich meine normalen Sneaker (aus Eitelkeit) so viel wie möglich tragen würde.
Später, zum neuseeländischem Sommer, will ich dann runter zur Südinsel, wo ich dann natürlich noch mehr Natur und auch die Alpen sehen möchte und auch gerne mal eine/ mehrere Mehr-Tages-Tour machen würde. Außerdem sollte ich sagen dass ich ein Auto kaufen werde, also eigentlich genügend Stauraum haben sollte, später aber dann auch noch für mehrere Monate nach Südostasien will.

Was denkt ihr also, lohnt es sich die Schuhe mitzunehmen? Oder lieber Zuhause lassen und erst falls gebraucht ein paar, dann auch billige holen?

Danke das ihr euch die Zeit für mein Problemchen nehmt! 😅

Der Schuh:

Bild zum Beitrag
Schule, wandern, Neuseeland, Berge, Auslandsaufenthalt, bergsport, Einreisebestimmungen, trekking, Visum, Weltreise, Work and Travel, Gap Year

Bei Gap Year sich trotzdem immatrikulieren?

Hallo,

Ich schreibe dieses Jahr mein Abi und mache mir daher Gedanken, wie es weiter gehen soll.

Mein momentaner Plan wäre es in einer anderen Stadt Maschinenbau Studieren, jedoch würde ich da gerne noch ein Jahr Pause zwischen legen. Dies hat viele Gründe, so habe ich mehr Zeit mein 6 wöchiges Pflichtpraktikum zu absolvieren, mehr Zeit mir ein Zimmer bzw. eine Wohnung in der fremden Stadt zu suchen und könnte dies lange Vor Semesterbeginn machen, wo die Nachfrage nicht so hoch ist, und am wichtigsten hätte ich ein Jahr Pause wo ich mich entspannen kann, ein bisschen Arbeite, Geld anspare, meinen Leidenschaften nachgehe und Reise.

Nun frag ich mich ob es sich lohnen würde in meiner Heimatstadt, Frankfurt, bei der Goethe Uni zu immatrikulieren in einem einfachen Fach wie BWL. Ich würde ab und zu paar Vorlesungen besuchen, jedoch nicht viel Zeit damit verbringen. Gründe für mich, mich zu immatrikulieren sind zum einen die vielen Vorteile die man als Student hat, wie z.B. Studentenjobs, Rabatte und Sportaktivitäten, aber auch die möglich das Studentenleben zu genießen, so könnte ich Freundschaften knüpfen, Zugang zu Studentenpartys haben und auch etwas sinnvolles lernen (auch wenn nicht intensiv). Ich könnte mich dann auch schon an das Universitätssystem gewöhnen sodass, wenn ich dann richtig in einer anderen Stadt mit dem Maschinenbau anfange, ich schon mit allem Vertraut bin.

Ist das Sinnvoll oder gibt es da irgendwelche Nachteile die Ich übersehe wie z.B. eine Anwesenheitspflicht?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Schule, Student, Universität, Studentenjob, Gap Year, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro