Frauenfußball – die meistgelesenen Beiträge

Umfrage: Weibliche Schiedsrichter im Profifußball der Männer sinnvoll?

Als Erstes vorab sei gesagt: Ich bin ein starker Befürworter von Gleichberechtigung und großer Fußball - auch Frauenfußball Fan (nicht erst seit der letzten EM)

Doch was ich nicht gut/fair finde ist, dass weibliche Schiedsrichter bei den Männern im Fußball Spiele pfeifen/leiten.

Aus physisch sportlich relevanten Gründen gibt es jeweils getrennte Frauen- und Männermannschaften im Fußball. Es wäre unfair eine Herrenmannschaft gegen eine Frauenmannschaft spielen zu lassen. Der Grund: Männer sind deutlich schneller als Frauen und körperlich ganz anders aufgebaut.

In dem ersten Spiel der Länderspielpause der Herren Nationalmannschaft traf Deutschland auf Peru und gewann mit 2:0. Schiedsrichter - in dem Fall Schiedsrichterin war Maria Sole Ferrieri Caputi, die im Verlauf des Spiels mehrere Fehlentscheidungen traf und Fehler machte. Dies hat jedoch nichts damit zu tun, dass Sie eine Frau ist. (Bei der WM2022 in Qatar pfiff' doch auch eine Schiedsrichterin?)

Jedoch konnte man ständig beobachten, dass die junge Schiedsrichterin mit dem Tempo der Herren nicht mit kam und durch die große Distanz, die durch den Geschwindigkeitsunterschied zwischen ihr und den männlichen Spielern entstand, viele Situationen falsch einschätzte/nicht gut sehen konnte. (Diese Geschwindigkeitsprobleme und die dadurch entstandenen Fehlentscheidungen sind mir in fast jedem Spiel, in dem eine weibliche Schiedsrichterin das Spiel leitete aufgefallen)

Nun zu meiner Frage:

Sollte es eine Regelung geben, dass im Männerfußball ausschließlich männliche Schiedsrichter eine Partie leiten dürfen? Schließlich gibt es die Geschlechtertrennung der Mannschaften gerade wegen der Leistungsunterschiede in den physischen Fähigkeiten.

Nochmal: Ich liebe alle Frauen dieser Welt und liebe als großer Fußballfan auch den Frauenfußball schon seit Jahren 😁🥰

Liebe und Respekt an alle Frauen dieser Welt ❤️♥️

Was denkt ihr?

Vielen Dank schonmal vorab für eure Antworten 🥰

Liebe Grüße 😁

KEIN UNTERSCHIED ZU MÄNNLICHEN SCHIEDSRICHTERN, weil (...) 41%
GARNICHT SINNVOLL, weil (...) 24%
ABSOLUT SINNVOLL, weil (...) 18%
ETWAS ANDERES .. UND ZWAR: (...) 18%
EHR NICHT SINNVOLL, weil (...) 0%
EHR SINNVOLL, weil (...) 0%
Fußball, Weltmeisterschaft, Schiedsrichter, Bundesliga, DFB, Frauenfußball, FIFA, EM, Europameisterschaft, Geschlechtertrennung, Umfrage

Trägheit auf dem Fussballfeld. Was tun?

Hallo :)

Also ich spiele Fußball und war sehr lang Stammspieler. Aber mein größtes Problem war schon immer: Ich bin einfach zu träge und langsam und bewege mich zu wenig. Prinzipiell bin ich eigentlich recht schnell (13,5 sec. auf 100 Meter) aber ich habe einen sehr schwachen Antritt, welchen ich dann durch hohe Endgeschwindigkeit ausgleichen muss. Solange ich auf der Außenbahn gespielt habe, war das eigentlich kein Problem aber seit einem guten halben Jahr muss ich immer im def. Mittelfeld spielen (6er) da man dort immer nur sehr kurze Laufwege hat. Ich bin körperlich recht kompakt (ich habe mal einen Test gemacht, mein Fettgehalt ist normal aber ich baue sehr viel schneller Muskeln auf als die meisten Mädels) dadurch habe ich körperlich oft Vorteile (auch weil ich [zumindest in Pfälzer Maßstäben] für ein Mädchen recht Groß bin) Noch zu meinem Gewicht: Ich bin 174 cm groß und 65 kg schwer. Damit bin ich zeimlich schwer, aber ich denke, das liegt auch an den Muskeln. Ich betreibe zusätzlich Kraftsport (kein Bodybuilding, nur tägliche Kraftübungen) und mache 3 mal in der Woche Fussballtraining. Letztes Spiel saß ich komplett auf der Bank und meine Wut möchte ich jetzt in Gute Leistungen umwandeln. Meine Frage jetzt an euch: Wie kann ich meinen Antritt verbessern und die Trägheit besiegen? Was soll ich mir vielleicht als Motto nehmen, um motivierter zu sein und vor allem mehr Laufarbeit zu leisten? Wie kann ich meine Kondition verbessern? und noch als Anmerkung: Ich bin ein Mädchen und erst 14 also noch in schulischer Ausbildung (Gymnasium) und kann deshalb nur ca. 2 Stunden am Tag zusätzlich zu meinem Vereinstraining betreiben.

Danke im Vorraus, wenn ihr euch die Zeit nehmt das zu lesen! :)

Fußball, Training, Krafttraining, Geschwindigkeit, Frauenfußball, Antritt

Sollten bei der FIFA Männer und Frauen zusammen spielen?

Bei den bekanntesten und populärsten Fußball verbände bei der FIFA wie zb. die UEFA oder CONCAF sind nur Männliche Spieler.

Ok ja, Fußball ist irgendwie auch ein Männersport.

Aber ich muss schon sagen, dass viele Frauen auch ganz schön was drauf haben im Fußball. Manche spielen zumteil besser als einige Männliche Profifußballer.

Ich find es irgendwie krass, wenn manche Länder eine nicht so erfolgreiche Herren-Fußballmannschaft haben, aber dafür die Frauen im Fußball mehr Erfolg haben.

Natürlich ist Frauenfußball einwenig anders, das ist mir bewusst.

Aber ich persönlich könnte es mir vorstellen, dass bei FIFA oder UEFA bei ner Champions-league Männer und Frauen spielen.

Ich würd da kein Problem sehen. Ok, man müsste trotzdem Geschlechtertrennung machen, bei Duschen zb und Kabinen. Aber sonst, ich glaube durchaus, dass manche Frauen im Fußball mit Männer mithalten können. einzelne sogar noch besser spielen.

Oder was meint Ihr ?

Also ich als 23 jähriger junger Mann würde da kein all zu großes Problem darin sehen.

Nein, Frauen sollen ihr eigenes Fußball Ding machen 73%
Männer und Frauen bei FIFA und Champions-League 27%
Frauen sollen nicht Fußball spielen 0%
Sport, Männer, Fußball, Weltmeisterschaft, Deutschland, Frauen, Bundesliga, DFB, Frauenfußball, FIFA, EM, Europameisterschaft, Gleichberechtigung, UEFA, UEFA-Cup, UEFA Champions League, Fußball-Weltmeisterschaft 2022