Fohlen – die meistgelesenen Beiträge

Anzeichen für Trächtigkeit bei Pferdestute?

Hallo zusammen :)

Im Januar 2018 haben wir eine Stute aus schlechter Haltung gekauft. Wir haben lange mit ihr gearbeitet und inzwischen hat sie wieder ordentlich Muskulatur und hat auch wieder gut zugenommen. Außer einer normalen Portion Hafer nach dem Arbeiten haben wir sie über den Sommer nicht weiter gefüttert, da sie mit den anderen Pferden 24 Stunden am Tag auf der Weide steht.

Nun war der Sommer ja sehr trocken und es gab nicht so viel Gras, dass ein Pferd sich davon dick fressen könnte - die anderen Pferde am Stall sind eher mager geblieben, aber unsere Stute wird merkbar runder. Wir wurden schon von anderen Pferdebesitzern am Stall angesprochen, ob sie eventuell trächtig ist, auch, da ihr Euter etwas geschwollen wirkt.

Bei uns am Stall gibt es keine Hengste - es müsste also passiert sein, bevor wir sie im späten Januar gekauft haben. Das heißt, sie wäre jetzt ungefähr im neunten Monat, wenn sie trächtig sein sollte. Ich will jetzt aber nicht falschen Alarm bei der Stallbesitzerin schlagen, falls unsere Queeny doch nur etwas dick ist. Wenn es nötig ist, rufen wir natürlich die Tierärztin, aber da wir selbst keine Erfahrung mit Trächtigkeit bei Stuten haben, wollte ich mich erstmal erkundigen, ob das für die Experten hier in der Community danach aussieht.

Anbei ein Foto von der Stute und eins von ihrem Euter.

Ich bedanke mich schonmal für (hilfreiche) Antworten :)

Bild zum Beitrag
Tiere, Pferd, Schwangerschaft, Fohlen, Trächtigkeit, Stute, tragend

Hengst Vererbung?

Hallo!
Ich habe mich dazu entschieden nächstes Jahr ein Fohlen aus meiner 6Jahre alten Oldenburger Rappstute (Don K x Fürst Heinrich) zu ziehen.

Meine Stute ist 177cm groß, sehr lang im Rücken, überdurchschnittlich in allen drei Gangarten, wobei ich finde das sie im Galopp noch etwas mehr aufwärts springen könnte (aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau.
Sie ist tip top gesund und wirklich außergewöhnlich schön.
Sie denkt immer sehr viel Vorwärts, manchmal vll sogar zu viel und hat extrem schwungvolle Gänge!

Ich denke das Baron von Bluhorse sehr gut in mein bild vom perfekten “Fohlen-Papa” passen würde.

Aber vielleicht hat ja jemand noch eine Idee oder Erfahrungen mit Baron oder einem anderen Hengst gemacht und kann mir bei meiner Suche helfen.

Also:

Der Hengst muss sehr ausdrucksstarke Gänge haben/vererben, er sollte eher kurz im Rücken sein um den langen Rücken meiner Stute etwas auszugleichen.
Er sollte einen ausdrucksstarken, lernwilligen und freundlichen Charakter haben, nicht faul und nicht zu verrückt…

Farbschema wären mir Schimmel, Füchse und Rappen am liebsten.
Ich habe eigentlich vor das Fohlen zu behalten, aber da man ja nie weiß was das Leben mit einem vorhat sollte das Fohlen auch “Verkaufbar” sein.
Also eher Hengste deren Nachkommen beliebt sind :)

Ich bin offen für alle Hengste mit denen ihr Erfahrungen gemacht habt, bzw. mit denen ihr euch beschäftigt habt und mir bisschen was über ihn erzählen könntet.
Nur Warmblüter! Mit dressurabstammung!

Danke im voraus! :)

Reiten, Reitsport, Fohlen, Hengst, Pferdehaltung, Pferdekauf, Pferdezucht, Rasse, Zucht, Stute