4 Wochen altes Fohlen lahmt auf einmal?
Hallo,
unser kleines Stutfohlen ist 4 Wochen alt.
Es hat von Anfang super gerade Beinachsen gehabt, lange grazile Beine.
Jetzt auf einmal steht sie vorne mit den Hufen nach außen und fällt hinten eher auf den Fesselkopf, d.h. die Hufkanten heben vorne ab. Vor allem rechts scheint sie Schmerzen zu haben, wenn sie läuft, lahmt sich auf einmal. Dann sieht es so aus als würde es aus der Schulter kommen…?
Ich verstehe das nicht, es war vor einer Woche noch alles in Ordnung. Letzte Woche Mittwoch war es uns das erste Mal aufgefallen.
Was mir als Einziges einfällt:
Die Bodenverhältnisse waren durch den vielen Regen sehr weich, es sind recht große Löcher durch die Hufe der Mutter auf der Weide entstanden... Kann es daher kommen?
Ich weiß es nicht. Ansonsten trinkt sie gut und hat auch kein Fieber.
Sie hat jetzt Boxenruhe.
Ich füge noch ein paar Bilder hinzu, vorher/nachher.
Hat jemand eine Idee/Tipp oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank und ein schönes Wochende!
Vorher, alles gerade.
Nachher, Hufe nach außen.
Hufkanten heben manchmal nach oben ab.
Was sagt der Tierarzt?
Erstmal per Telefon Boxenruhe angeordnet, solange keine Schwellung da ist, sollen wir abwarten. Ist Montag erst wieder da. Aber es lässt mir keine Ruhe 🤔
6 Antworten
Wir haben der kleinen Maus nun immer die rechte Fessel mit Arnika Salbe (hochdosiert) eingerieben und ihr homöopathische Globuli Arnika in D6 gegeben 1 - 2x täglich.
Nun ist es zum Glück wieder besser ! :) Sie scheint sich wohl vertreten zu haben und hat daraufhin eine Schonhaltung/ Entlastungshaltung angenommen.
Falls jemand ein ähnliches Problem haben sollte, hilft das vielleicht als kleiner Tipp. Ansonsten immer erst den Tierarzt kontaktieren!
guck mal, hier ist eine gute Seite zum Thema Fehlstellungen: https://pferdegesundheitsakademie.de/wp-content/uploads/2018/12/Fehlstellungen-beim-Fohlen-was-kann-man-tun.pdf
Damit würde ich in die Klink und zwar recht schnell. Die würden dann einen Verband anlegen vermutlich
Puh, meins wäre längst in der Klinik, wenn der TA sich das nicht vor Ort anschauen möchte!
Mir stellt sich die Frage, warum ihr nicht einen anderen Fachtierarzt hinzugezogen habt - wenn eurer nicht kommen kann...
Er muss das Fohlen sehen - und nicht übers Telefon agieren.
Seit Mittwoch letzter Woche bis heute - das sind 11 Tage !
Was, wenn sie Schmerzen hat ?
Wobei sie mit Sicherheit welche hat - sie entlastet ja deutlich...
Euer Zuwarten kann ich nicht nachvollziehen - aber alles Gute für das Tierchen !
Gerne...
Ich hätte dennoch einen andern TA hinzugezogen - oder das Fohlen samt Mama in die nächste Pferdeklinik gebracht...
Entschuldigung, ich habe mich vertippt. Diese Woche Mittwoch natürlich, also heute der vierte Tag. Mittwoch war es noch fast gar nicht sichtbar, nun wurde es halt ein wenig mehr. Da der Tierarzt erst Montag kann, wollte ich hier mal nach Tipps fragen.
Wir tun aber auf jeden Fall unser Bestes, ganz klar!!! Danke für die Genesungswünsche!