Bedingungen – die meistgelesenen Beiträge

Frau nennt Bedingungen für Freundschaft?

Die Frage ist jetzt etwas komisch gestellt, daher versuche ich mein Bestes, um die Situation gut zu schildern.

Also seit dieser Woche, ist eine neue Mitarbeiterin bei uns in der Firma und sie wirkte auf alle am Anfang sehr kühl und blieb eher in ihrer Ecke.

Dann am Dienstag habe ich sie während der Mittagspause angesprochen und sie wirkte immernoch kühl, aber war trotzdem höflich. Dann am Mittwoch haben wir wieder miteinander gesprochen. Dann gestern sind wir gemeinsam fürs Mittag essen gegangen und da fragte sie, ob wir jetzt Freunde wären und ich sagte ja.

Dann sagte sie "Okay, aber du musst da etwas über mich wissen" und dann hat sie gesagt, dass wenn ich mich mit ihr anfreunden soll ich folgende Bedingungen beachten muss. Wie etwa, darf ich sie nicht anlügen, sie nicht hintergehen, dass ich sie nicht hängen lassen darf falls sie von irgendwem beleidigt wird und dass sie keine zweiten Chancen gibt, wenn ich einer dieser Bedingungen verbocken sollte. Ich dachte kurz ich wäre im falschen Film gewesen, als sie das alles geschildert hat. Ich habe nur mitgemacht und ihr versichert, dass ich das nicht machen würde (würde ich eh nicht, auch ohne ihre Bedingungen, ich meine wieso auch).

Heute ist sie zum Glück nicht gekommen, da sie remote arbeitet. Aber mal echt ... Ich weiß jetzt nicht, wie ich mich ihr gegenüber in der nächsten Zeit verhalten soll, nach dieser "Aufklärung" ... Was denkt ihr?

Keine Ahnung, klingt aber weird. 30%
Mach doch einfach mit. 26%
Anderes .... 17%
Beende die "Freundschaft" ... 13%
Sprich nochmal mit ihr. 9%
Keine Ahnung. 4%
Freundschaft, Frauen, Bedingungen

Freelance Programmer - abgebrochenes Studium und längere Pause?

Hallo Programmierer,

ich hatte damals ein Studium und habe darin schon an Projekten mitarbeiten dürfen.

Ich kann quasi einfache Projekte starten. Und habe ausreichende Kenntnisse, um funktionierende Anwendungen zu starten. Allerdings bin ich eher ein Amateur.

Ich habe aber insgesamt ausreichende Erfahrung C#/JScript/und so weiter,

um funktionierende Anwendungen zu schreiben.

Ich bin eher so im selbstzweifel, ob es für mich überhaupt in einem Unternehmen solche Lowcode Anwendungen gibt, die ich bewältigen könnte.

Welche Voraussetzungen muss man als Lowcoder mindestens besitzen, um in Unternehmen berücksichtigt werden zu können?

Bitte nimmt das ernst. Ich habe wirklich ein Ziel und zwar online Geld verdienen.

Ohne zweifel würde ich sagen, dass ich ein Juniorcoder bin.

Ich kann problemlos Debuggen/ Analysieren/ Lösungenfinden.

Schaffe Anwendungen zu bauen mit React ebenfalls.

Bitte mal so eure Motivationsvorschläge posten.

Wirkt sehr chaotisch was ich hier alles schreibe, aber ich habe wirklich Erfahrungen gemacht. Und wurde damals im Studium sehr gut betreut.

Muss nur wiedereingliedern und alles nochmal kurz auffrischen. Das klappt aber sehr schnell.

Kann man als Junior ohne Projekt arbeit finden als Freelancer?

Was für ein Projekt muss ich, falls nötig, vorweisen, damit ich online als Junior 100% arbeit finde?

GIT ist natürlich auch wichtig.

Bedingungen, Chance, Einschätzung, Jobsuche, Motivation, Selbstzweifel, Aussichten, Junior, freelancing