Zusammenführung von Katzen – die neusten Beiträge

Zusammenführung mit ängstlicher Katze?

Ich habe eine Frage an die Katzenmenschen hier. Mein Freund und ich habe eine 1,5 jährige Katze, die seit etwas über einem Jahr bei uns lebt. Seit gestern haben wir eine 14 Wochen alte Katze als Zweitkatze geholt.

Die erste Begegnung lief leider etwas anderes als erwartet. Unsere Erstkatze hat die Zweitkatze auf Distanz gesehen/gerochen und hat sich sofort versteckt und wirkt seit Ankunft der Kleinen sehr ängstlich. Aus diesem Versteck ist sie 8 Stunden später wieder raus gekommen. Nachts hat sie unsere Zweitkatze sehr genau beobachtet und die beiden haben sich immer wieder angefaucht und angeknurrt, jedoch keine körperliche Auseinandersetzung oder ein Kampf, die beiden sind sehr auf Distanz geblieben. Heute an Tag 2 ist unsere Erstkatze wieder sehr zurückgezogen und versteckt sich im Bad. Sie ist allerdings insgesamt eine eher ängstliche Katze.

Wir handhaben es gerade so, dass mein Freund eher die Bezugsperson für die Zweitkatze ist und ich die Bezugsperson für die Erstkatze, da ich schon zuvor ihre Bezugsperson war. Natürlich beschäftigen wir uns mit beiden Katzen und ich bin auch immer wieder mit Spielsachen oder einfach nur zum Kuscheln bei der Erstkatze im Bad. Darauf reagiert sie insgesamt ganz gut, verlässt das Bad aber nach wie vor nicht. Seit die Zweitkatze da ist hat sie nichts mehr gegessen und eher wenig getrunken. Selbstverständlich hat jede der Katzen eigene Futter- und Wasserschüsseln, sowie eine eigene Toilette.

Hat hier jemand einen Tipp was wir machen können um es unserer Erstkatze etwas leichter zu machen und wie wir sie eventuell aus ihrem Versteck locken könnten? Mir ist bewusst dass jede Katze ihr eigenes Tempo hat und ich keine Situationen erzwingen kann aber ich würde ihr einfach gerne die Angst vor der Zweitkatze etwas nehmen. Ach ja, sorry für den langen Text aber schon mal danke fürs lesen und für mögliche Antworten und Tipps.

PS: unsere Zweitkatze ist sehr gut hier angekommen, frisst, trinkt, spielt, erkundet, nutzt die Toilette, usw.

Tiere, Katze, Psychologie, Zusammenführung von Katzen

Katzenzusammenführung mit Problemen. Was soll ich tun?

Ich brauche Ratschläge zur Vergesellschaftung meiner zwei Katzen.

Vorab zu den Katzen:

Meine erste Katze Malia (weibl., 1,5J, kastriert) habe ich vor einem halben Jahr adoptiert. Sie ist verspielt, war scheu bei der Adoption und hat eine Weile gebraucht bis sie uns vertraut hat, sodass sie sich nicht mehr verstecken musste. Sie ist ängstlicher als die zweite Katze und schon seit einigen Monaten Freigängerin. Im Tierheim war sie in einem Zimmer mit vielen weiteren scheuen Katzen.

Die zweite Katze Nora (weibl., 1,5J, kastriert) habe ich vor 3 Wochen adoptiert. Sie ist auch verspielt und ängstlich, aber nicht ganz so ängstlich wie Malia. Malia hat dieses Jahr schon Kinder geboren. Wenige Tage bevor ich sie im Tierheim abholen durfte, wurden alle Kätzchen von ihr vermittelt. Im Tierheim war sie daher noch nicht mit anderen Katzen, jedoch wurde sie auf einem Bauernhof eingefangen, wo sich Katzen stark vermehrt haben.

Situation:

Ich habe alles so gemacht, wie man mir es riet. In der ersten Woche war die Türe von Noras Zimmer komplett zu. Ich habe Decken mit deren Gerüchen ausgetauscht, benutztes Klostreu getauscht, etc., damit sich beide an ihren Geruch gewöhnen. Nach einer Woche habe ich die Türe leicht geöffnet, damit sich beide Katzen kennenlernen können. Tag für Tag habe ich die Spalte der Tür vergrößert. Beide Katzen haben sich direkt angefaucht und angeknurrt und das hat bis heute nicht aufgehört. Nora hat es dann gestern geschafft, auszubrechen als ich in einem anderen Zimmer war und ich habe es erst bemerkt als sich beide Katzen mit gekrümmtem Rücken und dickem Schwanz angeknurrt und angefaucht haben. Ich dachte, ich schaue mal, wie sie sich verhalten bevor ich zu schnell eingreife. Habe sie dann etwas abgelenkt mit Spielzeugen und Katzenminze in der Wohnung verteilt, damit sich beide entspannen. Verletzt wurde niemand, jedoch rennt Nora immer auf Malia zu mit "ausgestreckten Beinen" und schlägt nach ihr. Malia währt sich, indem sie sich mit ihren Pfoten verteidigt oder knurrt und faucht. Gestern Abend habe ich die Situation weiter beobachtet und Malia hat sich in einer Ecke versteckt. Sie schien sehr ängstlich, aber es wurde immer noch niemand verletzt, wodurch ich noch nicht eingreifen wollte.

Heute morgen habe ich Malia in einer Ecke gefunden. Sie hat sich dort zurückgezogen und kam auch nicht mehr raus. Da man mir riet, beide sofort zu trennen, wenn sich die erste Katze versteckt oder irgendwo zurückzieht, habe ich Nora heute morgen wieder in ihr Zimmer gesperrt. Nun heult Nora und versucht die zugemachte Türe aufzudrücken (unmöglich, da man sie nach innen öffnet).

Feliway habe ich seit ca. 1,5 Wochen am Stecker.

Frage:

Was soll ich tun? Beide erst mal wieder komplett voneinander trennen (ohne Sichtkontakt, etc)? Beide mit Gitter wieder trennen?

Mich macht es total fertig zu sehen, wie viel Angst meine Malia vor Nora hat, dass sie sich sogar verkriecht und nicht aus ihrem Versteck kommt oder wegrennt, wenn Nora auf sie zurennt. :(

Tiere, Katze, Katzenpsychologie, Ratschlag, Zusammenführung, Härtefall, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenführung von Katzen