Zukunft – die neusten Beiträge

Meine Zukunft lässt mich verzweifeln…?

Guten Abend :)

Ich bin 16 Jahre alt und werde voraussichtlich 2027 mein Abitur erreichen. Der Gedanke daran, was danach kommen wird, lässt mich nicht los. Ungewiss darüber zu sein, wie es weiter geht, ist so verwirrend und macht mich zugleich so ängstlich.

Viele Freundinnen von mir wissen nicht was sie nach dem Abitur machen wollen, ganz sicher bin ich nicht allein mit dem Gefühl. Aber im Gegensatz zu ihnen fehlt es mir nicht an Ideen, im Gegenteil; es gibt so vieles das ich machen möchte, und 90 Jahre sind nicht genug. Egal was ich wähle, ich werde nicht glücklich sein, weil ich weiß, dass ich nicht alles haben kann.

Ich liege stundenlang nachts im Bett, denke über meine Zukunft nach und verzweifle am Gedanken, dass 90 Jahre so ein furchtbar kurzer Zeitraum sind, während es so viel zu entdecken, lernen und tun gibt.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen…

Meine Lieblingspläne sind folgende:

  • Plan A: Abitur mit 1,2 oder besser -> Medizinertest schreiben -> FSJ beim Rettungsdienst -> Humanmedizin studieren -> Notärztin werden
  • Plan B: Soziologie, Philosophie oder Geschichte studieren -> Journalistin werden
  • Plan C: PoWi studieren und in die Politik gehen
  • Plan D: Grafikdesign oder Kommunikationsdesign studieren -> Grafikdesignerin werden (Werbeagentur, Medienunternehmen, etc.)
  • Plan E: Kunsthistorik studieren -> arbeitslos und drogenabhängig werden (oder alternativ an der Universität bleiben und lehren)

Ich habe natürlich viel mehr Ideen, aber das sind meine am besten ausgearbeiteten Ideen.

Alle haben natürlich Pros und Contras, die mich unsicher machen, worauf es sich lohnt hinzuarbeiten. Ich möchte meine Kurswahl in den nächsten Monaten darauf abstimmen, was ich in Zukunft machen möchte, dementsprechend muss ich mir jetzt schon Gedanken machen.

Eine meiner größten Ängste ist, dass es mir an Intelligenz fehlt. Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass ich Gleichaltrige treffe, die gebildeter und intelligenter als ich wirken. Was, wenn ich nicht gut genug bin?

Hat jemand ein paar Gedanken dazu?

Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Teenager, Berufswahl, Psychologie, Fachabitur, Universität, Weiterbildung, Zukunftsangst

Ist es möglich wieder zurück zu Gott zu kommen nachdem man komplett von alles abgeschnitten wurde aber davor ganz doll mit Gott war?

Ich war früher mit Gott und Jesus. Sehr stark. Aber an ein Moment ist ein Unfall passiert, ich habe jemand ein Bild geschenkt mit ein Schlüssel drauf, das war ein Symbol, irgendwas das Jesus representiert, oder auch irgend ein bestimmtes Geheimniss so wie ich sah, zu sehen bekommen hatte, eine Seite vom Schlüssel die Richtige Natur und die andere Seite die menschliche. Zwischen die beiden Seiten ist die Erinnerung, also das Herz, Jesus, kurz nachdem ich das Bild gab merkte ich dass ich Gottes Geist betrübt habe und dan hab ich meine Errettung aufs Spiel gesetzt , um sicher sein ich entwerte nicht was er mir gab und damit dass was ich tat ein Opfer wird damit es möglich ist das die person was versteht weil ich wusste das Gott was anderes sah als menschlich, denn menschlich gesehen gab es nur irgend eine durchgedrehte person die irgend jemand ein Bild schenkt. Ich wusste aber zu dieser Zeit noch dass Gott überhaupt kein bisschen so sieht wie menschen, ungefähr hundert prozent anders rum. Und entweder damit die Person die es nicht akzeptierte dachte ich, trotzdem irgendwas zu verstehen kriegt oder für noch ein anderen Grund hab ich mich entschieden -oke Gott ich bezahl das mit mein Herz, ich gebe mein Herz weg, ich dachte mein Herz bleibt dan mit Jesus aber einfach nur ausserhalb von mein Körper. Und das es wieder reinkommt wenn das was ich tat von jemand anderes verstanden wird. Oder am Moment wo dieses Geheimniss offenbart wird. Mein Herz ist tatsächlich raus gegangen, weil ich daran glaubte das nichts unmöglich ist bei Gott, und seitdem ist mein Körper ohne Herz (es steht in der Bibel das das Herz die Quelle des Lebens ist) und tatsächlich bin ich jetzt seid 5 Jahre von der Quelle des Lebens, also von Jesus getrennt...auf der Erde, seitdem mein Herz weg ist habe ich aber super viel gesündigt. Ich weiss nicht mehr ob es bewusst oder unbewusst war, aber ich erinnere mich dass ich sehr sehr verrückt war und ich sehe jetzt wie böse ich eine Zeit lang war/10 Monate lang ungefähr. Ich weiss nicht ob ich meine Errettung verloren hab weil ich dachte dass nichts mehr zählt was ich mache wenn ich eh kein Herz hab, ich konnte mich nicht kontrollieren, das war eine absolute Katastrophe. Später wurden mir noch manche Zeiten gegeben wo ich wusste Gott hat mich noch. Aber seid ein Jahr fühl ich mich komplett verloren, so als waere mein Herz verschwunden von da wo es behalten wurde, auch wenn es schon ausserhalb von mein Körper war wusste ich es war mit Jesus. Aber vor ein Jahr ist etwas was ich nicht verstehe passiert. Nach ein Ereigniss das ich nicht wusste wie klären bin ich in einer Gemeinde gegangen und ein Pastor hat mit mir geredet, am Ende sagte er mir " ich wollte dir helfen aber der teufel hat dich überwunden" , am Anfang hatte es nicht richtig ein Effekt bei mir gemacht, ich dachte nur, warum sagt er mir sowas ohne Reue zu haben mir nicht geholfen zu haben als er es wollte.. ich bin einfach weiter dort hingegangen in dieser Gemeinde, und an ein Moment gab es ein Gebet's Abend der sehr interessant war . Am ende wollte ich hallo zu diesem Pastor sag, aber er begrusste mich nicht, und irgendwie dachte ich dass er das was er verstanden hat bei diesen Gebets Abend nicht akzeptierte und nur das schlechte in meiner Tat hervorbringen wollte, also ich fühlte als wollte er unbewusst dass ich verloren gehe, dan wartete ich an ein Ort und wartete darauf das er kommt um ihn fragen was er gegen mich hat, oder irgendwie wollte ich dass ich mich wohl nicht verloren fühle. Aber am Moment als er am kommen war, war es als wenn meine richtige Natur, die mit dem Herz und Jesus am wieder kommen war und ich glaub er wollte mir hallo sagen aber dan bin ich auf einmal plötzlich weggegangen, das hatt mich dan extrem schockiert dass ich ganz schnell auf einmal letzte Sekunde abhaue. Und seitdem fühl ich Jesus nicht mehr, es ist als hätte ich keine Seele, kein leben und keine Erinnerung mehr, so als waere ich in was ganz ekliges verwandelt ich weiss nicht was machen...hat jemand eine Idee ?

Zukunft, Spiritualität

Keine Zukunfts pläne?

hallo Leute, ich werde im Dezember 18 und habe im Juli mein Hauptschulabschluss gemacht. Ich bin relativ gut gewesen in der schule dafür das ich nie da gewesen bin (aus gesundheitlichen gründen) ich war in dem Schuljahr nur 40 tage da und hab in den Prüfungen Mathe 4 englisch 1 und deutsch 2 geschrieben. Dafür das ich nie da war hab ich jedoch kein qualifizierten Abschluss bekommen. Weil ich immer unentschuldigt war (mein Fehler ist mir bewusst) darum geht es aber eher weniger. Ich hab überhaupt keine Ahnung was ich machen will. Ich hab viele Praktika gemacht und auch gearbeitet. In ganz unterschiedlichen Bereichen mir gefällt aber nichts davon. Meine Interessen liegen im kochen. Backen. Dekoration. Schminken/Kosmetik jedoch kann ich mir nicht in 100 Jahren vorstellen das als Beruf auszuüben. Ich bin ein sehr sozialer mensch und sehr sportlich. Ich denke ich will Hausfrau werden. Zuhause aufräumen für meinen mann und für mich kochen. Auf die kinder aufpassen das gefällt mir sehr aber ich will mich nicht von einem Mann abhängig machen weil man nie weiß was passiert. Außerdem möchte ich nicht als faul oder ,,nichts im leben erreicht“ abgestempelt werden. Denkt ihr home office wäre gut? Wird es gut bezahlt und gibts da Plätze die man mit einem Hauptschulabschluss bekommt oder soll ich einfach schule weiter machen was mich mental echt mitnehmen würde Oder mein „Traum“ als Hausfrau behalten was meint ihr?

Schule, Zukunft, Job

Meinung des Tages: Scholz will 2025 erneut als Kanzlerkandidat antreten – wie schätzt Ihr seine Chancen und die der SPD ein?

Bei der Europawahl im Mai erzielte die SPD das schlechteste Wahlergebnis seit 130 Jahren. Gerade einmal 13,9% erlangten die Sozialdemokraten. Auch in aktuellen Wahlumfragen liegt die SPD zwischen 14 und 16 Prozent. Damit ist sie weit abgeschlagen hinter der Union – und auch noch hinter der AfD. Bundeskanzler Olaf Scholz ist sich allerdings sicher, dass bis zu den Wahlen 2025 wieder mehr Unterstützung für seine Partei kommen wird und möchte erneut antreten.

Scholz bei der Sommer-Pressekonferenz

Mit einem direkten Vermerk zur aktuellen Situation in den USA, erklärte Scholz, dass er nicht Bidens Vorbild folgen würde. Der Bundeskanzler erläuterte weiter, dass er „als Kanzler antreten“ würde, „um erneut Kanzler zu werden“.

Dabei war dieses Interview für ihn in der Tat eine Herausforderung. Denn die Kritik rund um den Kanzler und der Ampel-Regierung sowie der Druck aufgrund der Wahl- und Umfrageergebnisse, reißen nicht ab. Wie die „Tagesschau“ es beschreibt, erklärt er „[f]ast schon stoisch […], was der Bundesregierung zuletzt alles gelungen ist.“ Stoisch beschreibt es dabei recht gut, er nahm sich zwei Stunden Zeit und führte eine lange Liste mit Themen auf, was alles bereits umgesetzt wurde und was noch geändert werden muss.

Die Versprechungen des Kanzlers

Doch wie kann die Wählerschaft überzeugt werden? Scholz forderte, dass die Wähler nun durch Taten und Klarheit (noch mehr) überzeugt werden müssten. Dafür nannte er auch konkrete Beispiele: Etwa solle der Mindestlohn erhöht und eine sichere Rente garantiert werden. Auch er sprach über die Bezüge für langjährig Versicherte.

Zudem versprach er Abschiebungen – ein seit Jahren hitzig diskutiertes Thema, besonders wenn es auch um diskutierte Länder wie Syrien geht. Wenn es nach Scholz‘ Aussage geht, so sollen künftig Straftäter nach Afghanistan und womöglich auch in andere Länder wie Syrien abgeschoben werden. Er betonte außerdem, dass Abschiebungen bereits um 30 Prozent gestiegen seien.

Weiterhin verteidigte er die für 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Ebenfalls stellte er die Waffenlieferungen an Israel nicht infrage.

Steht die SPD hinter Scholz?

Scholz betonte, dass die SPD eine absolut geschlossene Partei sei, die in den Bundestagswahlkampf ziehen würde, um zu gewinnen. Wie anfangs bereits geschrieben, würden sich die Sozialdemokraten von den schlechten Umfragewerten nicht unterkriegen lassen, viel mehr als Ansporn sehen, bessere Ergebnisse zu erzielen.

Am Montag allerdings sind interne Umfragewerte der SPD veröffentlicht worden. So hält nur ein Drittel der SPD-Mitglieder den aktuellen Bundeskanzler ebenfalls für einen geeigneten Kanzlerkandidaten für 2025.

Ein weiteres Drittel spricht sich für den wohl beliebtesten Politiker der SPD aus – Boris Pistorius.

Auch wird aus den Werten ersichtlich, dass die Arbeit von Scholz bei den SPD-Mitgliedern in der Kritik steht. Nur etwas mehr als die Hälfte ist mit seiner Arbeit zufrieden, ganze 45 Prozent sind „weniger“ oder „gar nicht“ zufrieden. Anders sieht es bei Co-Parteichef Lars Klingbeil aus: 79 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit zufrieden, auch der SPD-Generalsekretär, Kevin Kühnert, bekommt einen Zuspruch von 65 Prozent.

Die Bundestagswahl 2025 wird voraussichtlich am 28. September 2025 stattfinden.

 

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie sind die Chancen von Scholz, erneut als Kanzler antreten zu können?
  • Wäre ein anderer Kandidat aus den SPD-Reihen Eurer Meinung nach besser geeignet?
  • Wie seht Ihr generell die Chancen auf einen Aufschwung für die SPD?
  • Welche Koalition könnte 2025 tatsächlich möglich sein?
  • Seid Ihr zufrieden mit Scholz‘ Arbeit?
  • Was haltet Ihr von der versprochenen Erhöhung des Mindestlohns und insbesondere auch von den geplanten Abschiebungen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Sonnige Grüße aus München

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-07/olaf-scholz-bundeskanzler-sommer-pressekonferenz-bundestagswahl-kandidatur-usa
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-07/scholz-olaf-kandidat-kanzler-spd-mitglieder-unterstuetzung
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/olaf-scholz-bundeskanzler-kanzlerkandidat-bundestagswahl-abschiebungen-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kanzler-scholz-pressekonferenz-100.html

Bild zum Beitrag
Ich denke, die SPD hat generell wenig Chancen, weil ... 78%
Die SPD hätte mit einem anderen Kandidaten gute Chancen, denn... 12%
Ich denke, die SPD & Scholz haben gute Chancen, weil... 5%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar ... 5%
Zukunft, Krieg, Regierung, Abschiebung, Afghanistan, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Israel, Partei, SPD, Syrien, Ukraine, Union, Wahlen, Bundesregierung, Kandidaten, Kanzler, AfD, Merz, Sozialdemokraten, Regierungsbildung, Waffenlieferungen, Olaf Scholz, Ampelkoalition, Bundestagswahl 2025, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft