Doch kein Handwerk?

alaskamusher  11.03.2025, 16:17

Nanu dachte Handwerker verdienen viel, gerade als Selbstständige ??

Assasin03 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 16:18

Vielleicht als Selbständige... Musst halt Meister machen und ein Unternehmen aufbauen

5 Antworten

Bürojob ist auch nicht unbedingt Gesundheitlich besser. ganzen Tag Sitzen kann genau so schaden

Weil die Preise im Handwerk und damit auch der Verdienst aktuell stark ansteigen. Eben weil es kaum noch Handwerker gibt.

Weiterer Vorteil: Man kann sehr viel selbst machen und ist nicht auf Wartezeiten beim Profi angewiesen. (sofern es dann noch welche gibt)


Assasin03 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 16:16

Wenn du das so cool findest, dann arbeite doch im Handwerk!

Nussbecher  11.03.2025, 16:18
@Assasin03

Mein Mann und mein Bruder tun dies. Ich habe mich für die Medizin entschieden. Ich arbeite aber selbst viel handwerklich selbst. Du hast gefragt und ich habe dir die Möglichkeiten aufgezeigt. Kein Grund so pampig zu reagieren.

Handwerk hat einen Fachkräftemangel, nicht zwingend dadurch das dort niemand arbeiten will.

In der Fabrik kann man 10 Mitarbeiter durch einen Roboter ersetzen.

Im Handwerk geht das nur begrenzt.

Deshalb trifft dort der Abgang der Babyboomer doppelt hart.

Du kannst doch noch gar nichts selbständig aus einer Buchenbohle machen ?

Einen Stuhl -entwerfen , die Bauzeichnung dafür machen , alles passend schneiden , hobeln und zusammem fügen = Das ist Tischlerarbeit !

Das kann man auch gut mit 70 Jahren !

Als Handwerker ist es doch abwechslungsreich. Und hat Zukunft.

Im Büro sitzen und tagtäglich dasselbe machen? Auch nicht gut für die Gesundheit (Rücken z.B.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen