Wunsch – die neusten Beiträge

Abiturverleihung - Wie bittet man um die Rede aus dem Kollegium?

Hallo!

Wir machen nächstes Jahr Abi und als Komitee der Abiverleihung ist es nun unsere Aufgabe, jemanden aus dem Kollegium für die Rede zu gewinnen. Im Jahrgang wurde bereits darüber abgestimmt und wir haben ein sehr klares Ergebnis erhalten, nach dem zwei Lehrer Wunsch des Jahrgangs sind. Nun sind wir uns darüber bewusst, dass dies eine sehr ehrenvolle Aufgabe ist, diese jedoch aber auch einen gewissen Aufwand bedarf, den man bereit sein muss, erbringen zu wollen.

Ein Gespräch zwischen Tür und Angel fänden wir daher doof, um die beiden zu fragen. Sowieso halten wir es für angebracht, die beiden gemeinsam und nicht getrennt voneinander zu fragen, ob sie sich das vorstellen können. Nun ist die Überlegung, inwiefern formell sich das vielleicht gestalten lässt. Eventuell lässt sich für solche Anlässe ein Mix aus einem Antrag und einer Einladung erstellen? Gibt es vergleichbare Situationen? Bis eben dachte ich bei Antrag noch an öden Papierkram, aber bezüglich Hochzeit ist dies ja auch gerne ein festlicher Akt.

Irgendwelche Ideen, wie wir das nett überbringen und gleichzeitig etwas mit wertschätzenden Formulierungen überreichen können, damit sie dann Zeit zum Nachdenken haben, ob sie die Kapazitäten haben, diesem Wunsch nachzugehen.

Wir wären über Anregungen und Erfahrungen sehr dankbar!!

Schule, Einladung, Abitur, Antrag, Kollegen, Lehrer, Wertschätzung, Wunsch, Antrag stellen, Gefallen, Bitte

Psychologischer Test der Arbeitsagentur/ WAS BEACHTEN?

Hallo liebe Community ,

Aktuell bin ich arbeitslos und mein großer Wunsch war es nun den Fachinformatiker für Systemintegration zu erlenen und das über einer Umschulung. Die Woche wurde mir von der Sachbearbeiterin mitgeteilt dass sie allerdings erstmal den Berufspsychologischen Dienst einschalten muss , bevor mir der Bildungsgutschein genehmigt wird.

Nun wäre meine Frage wie solch ein Berufspsychologischer Test des Arbeitsamt genau abläuft?? Waa genau kommt alles dran, und wird es auch extra auf mein IT Beruf zugeschnitten? Falls Ja, was genau erwartet mich dort ?

Die andere Frage die ich hätte , wäre waa wenn man feststellt dass ich nicht die kompletten Eignungen dafür habe und aktuell noch paar Schwächen besitze, obwohl dass so sehr mein Traumberuf ist und ob das ebenfalls rechtfertigen kann? Tut der Psychologe nur dann das formelle vom Test einbeziehen oder auch das persönliche? Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit auf einem Bildungsgutschein?

Weil hinzu kommt noch, dass ich bereits paar Wochen zuvor schon bei zwei verschiedenen Bildungsträgern , einen Eignungstest macht musste. Beide habe ich bestanden! Meine Sachbearbeiterin wollte dass ich ihr das sende, damit sie die Ergebnisse dessen auch mit einfließen lassen kann.

Inwiefern hat das für den Berufspsychologischen Test einen Einfluss? Was wenn ich dort ein negatives Testergebniss habe für die IT , obwohl ich zuvor aber zwei bestandene Eignunstest gemacht habe dass sich auf die IT aufbaute?

Beruf, Finanzen, Lernen, Studium, Familie, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Wirtschaft, Bildung, Psychologie, Erfolg, Arbeitsamt, Berufsausbildung, Bildungsgutschein, Bildungsträger, Einstellungstest, Gespräch, Informatik, Jobcenter, sachbearbeiter, Umschulung, Wunsch, Ziele, Vermittler, Arbeitsagentur für Arbeit

Wird mein Geburtstag jemals wieder schön?

Heute ist mein Geburtstag, und ich habe mich schon so lange darauf gefreut. Aber leider ist alles anders gelaufen, als ich es mir vorgestellt habe. 😔

Zuerst habe ich gehofft, dass meine Freunde mich überraschen oder zumindest anrufen würden. Aber den ganzen Tag über hat sich niemand gemeldet. Keine Nachrichten, keine Anrufe – nichts. Ich habe mich so einsam gefühlt.

Dann dachte ich, vielleicht kann ich den Tag mit meiner familei genießen. Aber auch das hat nicht so geklappt, wie ich es mir erhofft hatte. Es gab kein besonderes Frühstück oder irgendeine Überraschung, obwohl ich gehofft hatte, dass sie etwas planen würden, denn ich lebe ja allein. Es war einfach ein ganz normaler Tag in der Schule, ohne irgendetwas Besonderes.

Am schlimmsten war, dass ich mich so gefreut hatte, ein paar Geburtstagsrabatte oder Geschenke von meinen Lieblingsläden zu bekommen. Ich habe extra nachgeschaut, welche Läden so etwas anbieten, aber irgendwie habe ich auch da nichts bekommen. Ich fühle mich gerade einfach nur enttäuscht und traurig.

Vielleicht erwarte ich einfach zu viel, aber ich hatte gehofft, dass mein Geburtstag anders verläuft. Es fühlt sich an, als wäre ich für die Menschen um mich herum nicht wirklich wichtig. 

Ich weiß, dass es nur ein Tag ist, aber es tut weh. Ich hoffe, dass ich mich bald besser fühle, aber heute ist es einfach nur schwer. Früher war es nicht so. Besonders nicht als meine Mutter noch lebte. Mir fehlt allgemein jemand glaube ich der mich liebt.

Danke, dass ihr mir zugehört habt. Vielleicht geht es ja jemandem von euch auch so und ihr versteht, wie ich mich fühle.

Leben, Geburtstag, Tod, Enttäuschung, erwartungen, Gespräch, Wunsch, Erwartungshaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wunsch