Wiederherstellung – die neusten Beiträge

Wiederherstellung Wohnung nach Schimmel und Trocknung, was wird gemacht?

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Ich weiß, nachfragen ist die beste Lösung, das werde ich auch machen, aber noch kann ich meine Vermieter nicht fragen.

Ich hatte lange Probleme mit Feuchtigkeit in meiner Neubauwohnung im UG. Es wurde zwei Mal mit Bautrocknern getrocknet. Dazu wurden Löcher in den Fußboden (Parkett und im Bad Fliesen) gebohrt und mit Klebeband abgeklebt. An einer Wand war Schimmel, dieser wurde mit Schimmelentferner schon entfernt, An ein paar anderen Wänden sind gelbe Wasser/Feuchtigkeistflecken und an einer Stelle ist auch der Putz abgeplatzt. Die Sockelleisten wurden zum Teil locker gemacht und die Silikonfugen an den Sockelleisten wurden zur Trocknung aufgeschnitten. Nun soll alles wieder her gestellt werden. Die Firma dazu kommt nächste Woche und benötigt dafür 2-3 Tage. Mein Frage hierzu, was machen die an den Wänden? Kommt da der ganze Putz ab und wird das neu Verputzt? Wird hier nur drüber gestrichen? Oder wie entfernt man solche Wasserflecken?

Klar, der Boden wird neu verlegt, entweder einzelne Platten oder die ganze Reihe, wo die Löcher sind. Anscheinend kann man das erst sehen, wenn man den Boden "aufmacht", aber warum sollte man nicht die einzelnen Bodenplatten austauschen können? Hab Fußbodenheizung, falls das irgendwie von Bedeutung ist.

Ich frage, weil meine Vermieter auch meinten, ich kann in der Wohnung bleiben, heißt die arbeiten tagsüber und abends kann ich wieder rein und drin schlafen. Aber wenn das vielleicht der Putz abgemacht wird,...ich kann mir das einfach noch nicht so vorstellen. Meine Vermieterin hatte aber extra nachgefragt, ob ich drin bleiben kann. Ich habe eben auch noch Hauskatzen, daher frage ich so doof. Ich ziehe mit den beiden also tagsüber in eine andere Wohnung, ganz in der Nähe, in der ich mit ihnen auch schon während er 3-wöchigen Trocknung gewohnt habe. Die kennen sie schon.

Ich werde auch nochmal mit meinen Vermietern sprechen und nach der Firma fragen und dort direkt nochmal nachfragen, was sie denn genau machen. Ich hoffe es geht wirklich nur 2-3 Tage, ich bin das ganze Thema echt leid!

Wollte einfach nur vorher mal Erfahrungen sammeln, da ich meine Vermieter erst Mitte der Woche wieder erreiche.

Danke schon mal!

Wohnung, Schimmel, Mietwohnung, Renovierung, Wasserschaden, Wiederherstellung

Wiederherstellung von Daten von einem alten Mobiltelefon (gt-i8260) mit einem kaputten Touchscreen, der den Zugriff darauf verhindert?

Ich habe ein Samsung Galaxy Core (gt-i8260) Mobiltelefon von etwa 2015. Die Sache ist, dass ich es fallen gelassen habe und der Touchscreen nicht funktioniert und ich kann nicht darauf zugreifen, weil ich es nicht entsperren kann. Damals wurde mir gesagt, dass es nicht ausreicht, das Glas auszutauschen, sondern dass der Bildschirm mit dem Rest verbunden ist und etwas Aufwändigeres und Teureres gemacht werden muss. Also entschied ich mich schließlich, mein Telefon auszutauschen.

Die Sache ist die, dass ich im internen Speicher und in den WhatsApp-Konversationen Dinge habe, die ich wiederherstellen möchte, also weiß ich nicht, ob es eine Möglichkeit gibt, dies zu tun, indem ich den internen Speicher des Geräts extrahiere und es an den Computer anschließe.

Ich habe versucht, eine Maus zum Aufladen anzuschließen, aber diese Version erkennt sie noch nicht und ich kann nicht darauf zugreifen, wenn ich es über USB an einen Computer anschließe, weil ich den Bildschirm nicht entsperren und die Berechtigung von "nur Laden" auf "Datenzugriff" ändern kann. Was die Rooting-Optionen angeht, so habe ich angefangen, mich damit zu befassen, aber das Risiko, alles zu rooten, hat mich abgeschreckt.

Deshalb suche ich nach der sichersten Option, um meine Daten und Gespräche zu extrahieren.

Vielen Dank im Voraus

Samsung, Speicher, Samsung Galaxy, Wiederherstellung, WhatsApp

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich den USB-Stick Treiber deinstalliere?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen neuen USB-Stick gekauft, da mein Alter mir zu klein wurde. Einige Tage später konnte ich aber nicht mehr darauf zurück greifen. Ich bekomme die Fehlermeldung, dass der Datenträger formatiert werden müsste. Allerdings habe ich einige Daten auf dem Stick die ich nicht wo anders noch gespeichert habe.

Außerdem steht im Verlauf, dass das Gerät nicht migriert sei. Ich habe online schon viel gesucht und einiges ausprobiert, um meine Daten noch von dem Stick zu holen oder diesen zu reparieren, aber leider hat bisher nichts funktioniert. Ich finde auch leider keine Software die meine Daten wiederherstellt ohne, dass ich dafür Umengen an Geld ausgeben muss.

Nun habe ich noch eine weitere Idee was ich probieren wollen würde, bevor ich mir für fast 70 Euro ein Programm abonniere, welches ich nur einmal nutzen werde.

Es könnte wohl sein, dass wenn man den Treiber des USB-Sticks deinstalliert und neu installiert, dass das Problem behoben wird. Auch wenn es nur für eine kurze Zeit funktioniert wäre es mir das schon wert. Nun weiß ich aber nicht, ob wenn ich diesen Schritt mache etwas mit meinen Daten passieren könnte. Online konnte ich dazu auch nicht wirklich irgendwas finden und hoffe, dass ihr mir das beantworten könntet.

Falls jemand von euch weiß, was mit meinen Daten passiert, wenn ich den Treiber neu installiere oder eine andere Lösung für mich hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr euer Wissen mit mir teilen würdet.

Vielen Dank im vorraus!

Windows, Formatierung, Daten, USB-Stick, Datenverlust, Treiber, Wiederherstellung, Daten wiederherstellen, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wiederherstellung