Wetter – die neusten Beiträge

Wetterstation mit Fernabfrage?

Hallo Leute.

Bin auf der Suche nach einer Wetterstation die ich mit dem Internet verbinden kann und ich diese mittels App auf dem Smartphone abrufen kann und wo eventuell auch aufgezeichnet/Diagramm/Statistik geführt wird.

Hatte früher mal eine Wetterstation die ich mit dem PC verbunden habe, leider funktioniert diese nicht mehr und da ich durch meinen Beruf viel im freien bin (Landwirt) möchte ich gerne die Wetterdaten meiner Station am Smartphone einsehen können.

Hab schon geschaut und Wetterstationen gefunden die Wifi/WLAN haben.

Welche wäre jedoch die richtige wo ich von überall, auch wenn ich nicht zu Hause bin, die Daten meiner Wetterstation mittels App auf dem Smartphone abfragen kann?

Bei den meisten Stationen steht dabei "verbinden mit einem Wetterdienst oder Wettercloud. Ich bin nicht interessiert an Stationen in meiner Nähe sondern nur von meiner. Oder muss man solche Wetterdienste bzw. Wetterclouds haben?

Sorry bin da nicht soviel bewandert, deshalb fragt ich euch, vielleicht könnt ihr mir Stationen für meinen Zweck empfehlen und ein paar Links dazu mitteilen. Preislich ist jetzt mal nicht so eine Sache, mir ist wichtig das die Station relativ genau misst und ich sie aus der Ferne mittels App abfragen kann, wäre cool wenn auch Aufzeichnungen/Statistiken/Diagramme zu den einzelnen Parameter geführt werden.

Gibt's so etwas überhaupt wozu ich es benutzen möchte?

Wäre für eure Hilfe/Tipps/Vorschläge wirklich sehr sehr dankbar.

Mfg 😉

Internet, Smartphone, WLAN, Wetter, Diagramm, Meteorologie, Statistik, Aufzeichnung, Wetterstation, Smartphone App

ich komme mit Kälte nicht klar, wem geht es noch so?

Hey

ich reagiere anders auf Kälte als andere Leute, denke ich. Ich wollte fragen, ob es noch jemandem so geht.

wenn ich morgens aufwache und meine Haut die kalte Luft berührt komme ich deshalb nicht aus dem Bett. Ich ertrage es kaum mich aufzudecken. Als ich ein Kind war war das schon so, meine Mutter hat mir damals meine Kleidung auf die Heizung gelegt und unter die Bettdecke gereicht weil ich sonst nicht aufgestanden wäre. Ich schlafe mit 2 Decken, wenn eine weg ist ist mir schon extrem kalt. Heizung auf volle Pulle, aber die Luft ist so kalt. Es ist für mich eine extreme Überwindung aufzustehen.

wenn ich dann mit dem Fahrrad auf die Arbeit fahre trage ich 3 Hosen (Leggins, Thermoleggins, Hose) und 3 Oberteile (Langarmshirt, Tshirt, Wollpullover + ne fette Wellensteynjacke) 3 Socken und 1 Paar Handschuhe, aber meine Finger sind trotzdem so kalt dass es weh tut, mein Nagelbett schmerzt, sie werden steif, ich kann sie kaum richtig bewegen, vor allem weil die Bremse auch so kalt ist und das durch den Handschuh durch geht. Wenn ich dann ins Büro komme (der gefühlt einzige warme Ort) tun meine Hände noch mehr weh wenn sie sich wieder aufwärmen. Es fühlt sich beinahe so an als würden meine Fingernägel von meiner Haut abspringen weil sich alles wieder ausdehnt. Ich bewege mich auch die meiste Zeit komplett steif wegen der Kälte.

Zuhause friere ich dann wieder bis ich in die Badewanne gehe. Aus der ich dann wieder nicht raus möchte weil es da so kalt ist.

Temperaturen um die 40°C+ machen mir zB überhaupt nichts aus, das ist die Zeit in der ich endlich mal nicht friere.

Ich hoffe hier ist jemand der das versteht und evtl auch schon Lösungen gefunden hat? Ich bin am überlegen spätestens wenn meine Eltern nicht mehr sind auszuwandern weil das wirklich schlimm für mich ist, ich habe jeden September schon Angst vor dem Winter und der Kälte.

Arbeit, Angst, Temperatur, Wetter, Mädchen, Winter, Herbst, Kälte, extrem, frieren, ADHS, Jahreszeiten, Sensorik, zu Hause, kalte Luft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wetter