was sagt Trump zur Jugend, Kinder und kommende Generation wegen Klimawandel?


21.01.2025, 12:32

sind jetzt die US- Politik wegen des Klimawandels erstmals als Affront gegenüber den aktuellen Erkenntnissen wegen Ausbeutung des Erdballs zu verstehen, was der Menschheit nochmal schwer auf die Füße fallen wird?


12.02.2025, 11:35

ist es so, daß es auch der US Regierung an Philosophen und Psychologen mangelt, denselbigen kein Gehör geschenkt wird, weil nunmal die Zukunft der Jugend (an)gehört?

9 Antworten

Trump freut sich vermutlich drauf.

Vermutlich ist dieses alte Rattenfängermärchen voraussschauender als man bisher dachte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin beruflich mit Umweltschutz beschäftigt

Für Trump gibt es keinen Klimawandel. In seiner 1. Regierungszeit hat er selbst eine Untersuchung initiiert, die sogar den Klimawandel bestätigt hat.

Hat aber seine Meinung nicht geändert, das ist eben Trump


BurkeUndCo  12.02.2025, 20:37

Für Trump zählt nur das, was für ihn ganz persönlich nützlich und finanziell vorteilhaft ist.

Was kümmert ihn die Zukunft der nächsten Generationen?

Und als großer Deal-Maker glaubt er wahrscheinlich (Dummheit siegt), dass er schlimmstenfalls immer noch einen Deal mit der Natur machen könnte. Also in der Art, dass die Natur dann die Naturgesetze an seine Wünsche anpasst.

Dieser Herr sollte sich mal ernsthaft mit dem Klimawandel beschäftigen und sich sachkundig informieren. Traurig, dass Menschen mit geringen Wissen solch wichtige Entscheidungen zum Klima treffen dürfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Klimawandel, belegbare Veränderungen, Auswirkungen, Folgen

Schwuttcke  20.01.2025, 19:06
Dieser Herr sollte sich mal ernsthaft mit dem Klimawandel beschäftigen und sich sachkundig informieren.

Etwa auf klimafakten.de? Oder bei Fräulein Baerbock, die von Ländern spricht, die angeblich hunderttausende Kilometer entfernt sind? Oder bei Ricarda Lang, die noch nicht mal weiß, wie hoch die Renten in Deutschland sind?

Wetter  20.01.2025, 20:30
@Schwuttcke

Ich habe bewusst die Politik und auch andere Personen nicht erwähnt, obwohl ich dazu eine sehr deutliche Meinung habe. Hier soll es ja nur ums Wetter gehen, wozu ja das Klima gehört.

Grüße

BurkeUndCo  12.02.2025, 20:38
@Schwuttcke

Alle diese Damen und Herren haben mehr Wissen vom Klimawandel als Trump und sein Horrorkabinett.

BurkeUndCo  12.02.2025, 21:32
@Schwuttcke

Nein, das ist keine Glaubenssache - das glaubt nur Trump.

Das sind absolut sichere, wissenschaftliche Tatsachen.

Und ich kann dir versichern, der Natur ist es wirklich völlig egal, ob man an ihre Naturgesetze glaubt oder nicht. Sie wird mit absoluter Sicherheit und völlig unerbittlich nach ihren Naturgesetzen handeln.

Schwuttcke  12.02.2025, 21:55
@BurkeUndCo

"Absolut sichere Tatsachen" ... So sprechen vielmehr Gläubige als Wissenschaftler. Im Gegensatz zur Religion liegt der Wissenschaft stets der Zweifel zu Grunde.

BurkeUndCo  12.02.2025, 23:12
@Schwuttcke

Das ist eben der Unterschied, zwischen den Leuten, die keine Ahnung von den Naturgesetzen haben, und glauben, dass man diese nach Belieben auslegen können.

Und anderen Leuten, die das dann tatsächlich studiert haben und bestimmte Naturgesetze extrem genau nachrechnen können.

Schwuttcke  12.02.2025, 23:21
@BurkeUndCo

Wie z.b. der Physik-Professor William Happer von der Princeton University, der die Wärmestrahlung der fünf wichtigsten Treibhausgase berechnet hat und zum Ergebnis kam, dass die mögliche Erwärmung durch CO2-Ausstoß äußerst gering ist. Aber wenn Du glaubst, es besser zu wissen als ein studierter Physik-Professor von Weltrang ...

BurkeUndCo  13.02.2025, 00:21
@Schwuttcke

Natürlich, auch bekannte Physik-Professoren können Unsinn berechnen.

Sorry, aber zu meinem eigenen beruflichen Hintergrund:

Ich habe auch erfolgreich Physik studiert - nein, Professor bin ich nicht geworden. Dafür habe ich aber einige Jahrzehnte im Bereich der Messtechnik für Infrarot-Strahlung gearbeitet.

Und nein, ich weiß nicht, was dein Professor berechnet hat, aber ich kenne meine eigenen Messergebnisse und weiß aus Vergleichsmessungen anderer Firmen, dass meine Messungen nicht nur sehr genau waren, sondern auch von den Messungen dieser Firmen bestätigt wurden.

Kurz und knapp:

Alles was du erzählst ist Hörensagen, von dem ich sogar bezweifle, dass du dieses Hörensagen selber vollständig verstehst und nachrechnen kannst.

Ich dagegen erzähle hier eigene Messergebnisse, die auch noch von anderen, unabhängigen Personen bestätigt wurden.

Nein --- mich kannst du so nicht überzeugen.

Schwuttcke  13.02.2025, 00:33
@BurkeUndCo
Natürlich, auch bekannte Physik-Professoren können Unsinn berechnen.

Natürlich. Und wie willst Du nun beurteilen, welche studierte Personen richtig und welche falsch rechnen?

Übrigens scheinst Du selbst von der Materie wenig Ahnung zu haben, ansonsten würdest Du bei einer dermaßén komplexen Materie wie dem Klima nicht von "exgtrem genauen Berechnungen" sprechen, was schlicht unmöglich ist. Selbst Happers Berechnungen sind ca. Angaben beziehen sich auf eine wolkenlose Erde, da sich der (kühlende) Effekt von Wolken nur schätzen, jedoch nicht berechnen lässt.

Ich dagegen erzähle hier eigene Messergebnisse

Was hast Du denn gemessen?

BurkeUndCo  13.02.2025, 00:36
@Schwuttcke

Ich habe mich mal über den von dir zitierten Professor William Harper schlau gemacht.

Ihn als Referenz für irgendetwas vorzubringen, das zeigt wirklich nur, dass du ganz offensichtlich wirklich keine Ahnung von Klimaforschung hast.

Der gute Mann ist über 85 und hat den Zenit seines Wissens schon lange hinter sich. DEr Mann ist nicht nur emeritiert, sondern anscheinend auch als Rentner unterbezahlt. Die von dir genannten Studien wurden nicht nur zufällig von einer Ölfirma finanziert, die dahinter stehenden Absichten können da klar ersichtlich werden.

Anscheinend ist das halt jemand, der im hohen Alter noch versucht, seinen wissenschaftlichen Ruf in finanziellen Erfolg zu verwandeln.

Sorry, das sind zumindest für mich keine verlässlichen Quellen.

BurkeUndCo  13.02.2025, 00:43
@Schwuttcke

Sorry, aber es ist nur schwer möglich mit einer Person zu diskutieren, die entweder nicht lesen will, nicht verstehen kann, oder einem absichtlich die Aussagen verdrehen will (welche dieser Optionen hier zutrifft, das weiß ich nicht).

Zitat:

"Übrigens scheinst Du selbst von der Materie wenig Ahnung zu haben, ansonsten würdest Du bei einer dermaßén komplexen Materie wie dem Klima nicht von "exgtrem genauen Berechnungen" sprechen, was schlicht unmöglich ist."

Ich habe nirgends etwas von "meinen extrem genauen Berechnungen" geschrieben, und aucgh kin Wort über irgendwelche Klima-Modelle. Warum sollte ich auch so etwas schreiben, da ich weder das eine noch das andere getan habe.

Was ich dagegen getan habe, das waren Transmissions und Absorptionsmessung verschiedener Gase (u.a. CO2) im infraroten Spektralbereich. Und solche Messungen können durchaus "sehr genau" sein, wie ich es oben formuliert habe.

BurkeUndCo  13.02.2025, 00:50
@BurkeUndCo

Es gibt noch einen weiteren Grund dafür, vorsichtig zu sein Professor William Harper als Referenz für irgendeine aktuelle wissenschaftliche Aussage heranzuziehen:

Wie ich dem Internet entnommen habe, wurde er von Trump als Berater für bestimmte Fragen, u.a. der Klimapolitik, ernannt.

Kann natürlich sein, dass Trump doch mal eine kompetene Person gefunden hat, ist aber zumindest dann eher unwahtscheinlich, wenn man sich seine anderen Berater so anschaut:

Impfskeptiker als Gesundheitsminister.
Vertreter der Ölfirmen ale Leiter der Umweltschutzbehörden.
Chef einer Automobilfirma als Aufseher über Verwaltungsbehörden.

Da passt es auch, dass er jemanden, der im Auftrag von Ölfirmen nachgewisen haben will, dass CO2 in der Atmosphäre unkritisch ist, zum Berater für Klimafragen ernennt.

Schwuttcke  13.02.2025, 00:50
@BurkeUndCo

Als angeblich studierter Physiker hätte ich eigentlich von Dir erwartet, dass Du seine veröffentlichten Berechnungen unter die Lupe nimmst. Stattdessen hat es bei Dir nur zum Lesen eines Wikipedia-Artikels gereicht, den Du natürlich völlig unkritisch übernimmst. Und unterstellst diesem Professor auch noch Geldgier, ohne seine Arbeit überprüft zu haben. Mit Wissenschaft hat Deine Vorgehensweise nichts zu tun.

Und, was hast Du denn nun gemessen? Fieber?

BurkeUndCo  13.02.2025, 00:57
@Schwuttcke

Sorry, von wissenschaftlichen Veröffentlichungen und deren Kontrolle - bzw. dem dafür (wenn man es richtig machen will) notwendigem Aufwand scheinst du keinerlei Ahnung zu haben.

Ich kann dir versichern, dass mir dafür meine Lebenszeit zu schade ist.

Mir reicht es völlig, dass ich weiß, dass anscheinend einige der Grundannahmen, die dieser Herr verwendet nicht stimmen. Und da gilt dann die alte Computer-Regel: "Shit rein, shit raus."

Und was ich gemessen habe, das habe ich doch oben bereits beschrieben.

Und glaube mir, CO2 ist zwar nur ein Spurengas, aber ob da 300 ppm oder 400 ppm (beide Werte liegen noch weiter unter 1 Promille) in der Atmosphäre enthalten sind, das macht sich bei der Durchlässigkeit für IR-Strahlung durchaus bemerkbar.

Schwuttcke  13.02.2025, 01:06
@BurkeUndCo
Ich kann dir versichern, dass mir dafür meine Lebenszeit zu schade ist.

Dann kannst Du kein Physiker sein. Physiker beschäftigen sich mit physikalischen Berechnungen, Messungen und Theorien, das ist sozusagen deren Geschäft.

Und glaube mir, CO2 ist zwar nur ein Spurengas, aber ob da 300 ppm oder 400 ppm (beide Werte liegen noch weiter unter 1 Promille) in der Atmosphäre enthalten sind, das macht sich bei der Durchlässigkeit für IR-Strahlung durchaus bemerkbar.

Mit Glauben kommt man in der Wissenschaft nicht weiter. Finde den Fehler in Happers Berechnungen UND Messungen!

https://arxiv.org/pdf/2006.03098

Trump ist selbst gespannt, was er als nächstes sagen wird, denke ich. An Langeweile stirbt der nicht - jede Dusche eine neue Idee.


bachforelle49 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 20:26

vielleicht dann mal eine "kalte Dusche" ..

, nämlich ein starkes Vorbild,

Ich denke da haben wir unterschiedliche Definition von Stärke.

Für mich ist nicht jemand stark, der laut ist, sondern jemand, der Empathie und Mitgefühl hat und sich über sich selber, die eigenen Probleme und Ängste, aber auch die eigenen Talente und Ziele im Klaren ist.

was den Ängsten der Welt die Stirn bietet

Das ist halt die Frage: Was genau wird der tun, um die Welt zum besseren zu verändern?

was sagt er zum Klimawandel und den warmen Wintern?

Das der Klimawandel pauschal zu wärmeren Wintern führt stimmt so nicht. Sogar kältere Winter wären, vor allem als Extremereignis, je nachdem möglich.