Werkstatt – die neusten Beiträge

BMW e60 545i 2003 beim starten starke Rauchwolke die sehr dicht ist?

Hallo liebe Community

ich fahre einen bmw e60 545i 2003 handschalter und habe seit 2 Monaten ein Problem das mich beschäftigt .
morgens wenn ich das Auto starte tritt eine kräftige weis/gräuliche (keine blaue / keine schwarze) Rauchwolke aus dem Auspuff und hört nach 10 Sekunden wieder auf .
die Rauchwolke ist extrem dicht , es sieht aus als würde jemanden einen kräftigen Zug von eine e shisha nehmen :) .

wie gesagt nach 10 Sekunden verschwindet das ganze und es tritt egal wie lange der Wagen läuft keine Rauchwolke mehr aus dem Auspuff .
schalte ich das Auto auch wieder ab und starte es erneut , passiert ebenfalls nichts .

lasse ich aber den e60 zb 10 min aus . Ist die Rauchwolke beim starten wieder leicht da ( aber nur beim ersten starten nach der Standzeit )

warte ich natürlich 30-45 min Ist die Rauchwolke wieder sehr dicht und es kommt die shisha wieder.

Vor 3 Tagen habe ich die Meldung bekommen das mein Öl beim minimum wäre und ich bitte 1 Liter nachfüllen solle .

die Erkenntnis die ich dann machte ist . Die letzten 3 Tage stand mein Auto nur auf dem Parkplatz und hat egal wie oft ich ihn startete oder gewartet habe , es kam keine Rauchwolke aus dem Auspuff .

sprich ist das Öl zu gering raucht er nicht

ist der Ölstand normal . Habe ich nach 10-30 min standzeit immer beim

ersten starten eine Rauchwolke .

hat jemand schon einmal so etwas gehabt ?
Ich danke schonmal für eure Geduld

Werkstatt, BMW, Motor, Auspuff

Auto Unfall mit Roller was wird mit der Krankenkasse?

Hallo versuche mich kurz zu fassen zwei Parteien hatten einen Auto Unfall, also ein Roller stoßte gegen ein Auto. Die Schuld Frage war nicht geklärt die Parteien wollten das auch unter sich klären da es sehr unübersichtlich war hat man sich drauf geeinigt auf korrekt das jeder auf seinem Schaden sitzen bleibt und jeder seiner Wege geht. Andere Passant hatten jedoch die Polizei und den RTW gerufen. Die RTW kam mit zwei Autos plus einem Feuerwehr Wagen wir waren selber verwundert, Vorallem hatten wir beide niemanden gerufen. Der Polizei haben wir geschildert das wir das jetzt unter uns geklärt haben. Die war einverstanden und ohne etwas aufzunehmen ist sie gegangen. Da bereits ein rtw dort war wollten die sicherhaltshalber den Roller fahren abbchecken und ihm ging es erstmal auch soweit gut. Hat seine Krankenkasse vorgezeigt und die sind auch abgehauen. Jetzt sind wir uns sicher, dass die Krankenkasse sich melden wird und gerne den Einsatz bezahlt haben möchte. Einen Einsatz den wir zwar nie gerufen haben jedoch die Leistung theoretisch erbracht worden ist. Am liebsten natürlich vom Unfall Gegner Auto. Da aber weder die Schuld Frage geklärt war und beide Parteien sich auch schriftlich darauf geeinigt haben, dass keine Haftung sowohl fürs Fahrzeug noch für die Personen Schäden Niemand haftbar gemacht werden kann. Wie verfährt die Kasse mit sowas und sollte sie darauf beharren den Unfall Gegener also das Auto zu ermitteln und ihn zu Kasse zu bestellen was hat er für Möglichkeiten muss er das trz zahlen auch wenn wir selber nie diesen Einsatz gerufen haben und könnte man sagen, dass man nicht mehr weiß was für ein Auto das war?
Danke im Voraus

Unfall, Werkstatt, Kfz-Versicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkstatt