Wie löse ich die angeleimte Seitenwand eines kleinen Eckregals?

notting  11.04.2025, 15:54

Ist kein Auto, hab eine Verschiebung angetriggert.

notting

Spielwiesen 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 10:09

Da habe ich leider nicht verstanden, was du wissen wolltest. ¯\_(ツ)_/¯

notting  18.04.2025, 10:11

Ich will wissen, ob du verstanden hast, dass du das nächste Mal besser aufpassen solltest, wo du was postet, wg. passenden Helfern. Das hier wurde erst wg. mir verschoben.

notting

Spielwiesen 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 10:16

Von Auto weiß ich nichts. Vielleicht hat ja ein Witzbold den tag eingefügt? Hier gibt es viele Witzbolde! ¯\_(ツ)_/¯

Konntest du ihn nicht selbst löschen? Auf X klicken =/> wech!

notting  18.04.2025, 10:19

Bist klar selber schuld. Beim Erstellen des Threads kann man ganz klar definieren, in welche Kategorie er soll, unabh. von Tags. Viele Tags sind sehr uneindeutig, z. B. Reparatur.

Spielwiesen 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 10:30

Ja, erzähl mir was....! Ich habe nie was mit 'Auto' gewählt...

notting  18.04.2025, 10:43

Direkt unter "Unter welchen Themen soll Deine Frage gefunden werden?" kann man die Kategorie auswählen, noch vor den Tags!

notting

Spielwiesen 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 10:50

Mensch, da hatten wir ja noch Glück, dass die Frage nicht bei 'gebrauchte Marschflugkörper instandsetzen' o.ä. gelandet ist..! Puh, haarscharf!!

Gut, dass du da aufgepasst hast! ♡♡♡

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Viele Kleber lassen sich am besten mit Wärme lösen, mit Heißluftgebläse oder Fön. Sie werden dann weich und lassen sich mechanisch trennen.

Natürlich aufpassen, dass nichts ankokelt.


Spielwiesen 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 09:42

Verstehe! Nur - es besteht Kontakt mit dem Boden unten, der Rückwand UND dem einen Zwischenboden (1. Etage)...

Und ist dann die Kontaktfläche von Böden und Rückwand so glatt, dass sich die neue Seitenwand akkurat draufschrauben lässt? (Kann man auf Leim überhaupt verzichten?).

Falls nein, wende ich mich nämlich an jemanden mit Kreissäge und lasse die dicke Seitenwand absägen. Besser, oder?

Machtnix53  11.04.2025, 12:34
@Spielwiesen

Holz ist ja elastisch. Du fängst in einer Ecke an mit dem Erwärmen und bringst einen Keil (Stechbeitel oder Meißel) an, der das Ganze unter Spannung setzt. Dann gehst du weiter mit der Wärme und der Spalt vergrößert sich. Dann kannst du den Keil verschieben und weitermachen.

Die Leimreste kannst du entweder warm mit Spachtel oder kalt mit Schleifmitteln entfernen.

Per Kreissäge muß sich jemand schon sehr gut auskennen, dass du ein neues Brett anbringen kannst.

Spielwiesen 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 12:38
@Machtnix53

Ja, verstanden.

Blöd nur, dass es quer 2 Ebenen gleichzeitig sind (1 Etagenboden sowie DER Boden. Allein wird das sportlich. ★Komm mal rüber, ja?★

Spielwiesen 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 12:49
@Machtnix53

Ha.ha. Theorie und Praxis sind 2 Welten für sich.

Aber lass mal, ich packe das schon.

Zur Not wird die andere Seitenwand abgesägt - die ist komplett unsichtbar in der Ecke.

Hauptsache, der Hängeschrank passt noch daneben. Es geht echt um 1/2 mm Breite!

Dankeschön!

Machtnix53  18.04.2025, 12:41

Vielen Dank für das Sternchen!

Magst du uns erzählen, wie du das Problem gelöst hast?

Du brauchst auf jeden Fall Geduld und Feingefühl.

Verleimte Holzmöbel demontieren - diese Tricks funktionieren

Holzleim ist ein beharrlicher Verbundstoff. Entsprechend beharrlich muss man an das Lösen gehen, also wohldosierte Gegenkraft auf den Leim wirken und entsprechende Hilfsmittel (Artikel) wohl besonnen probieren.


Spielwiesen 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 09:36

Danke!

Machtnix53  11.04.2025, 12:36

Der Link ist gut.

Wenn gut verleimt, dann nicht ohne Beschädigung. Welches Teil beschädigt wird, ist nicht vorhersehbar. Aber vielleicht sind es auch nur Dübel, welche alles noch zusammenhalten. Mal vorsichtig einen Keil in die Verbindung einschlagen.


Spielwiesen 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 09:48

Ja, ich hätte fast gestern schon die 11 Schrauben gelöst - da schwebte plötzlich das Wort 'Leim' ein! Vielleicht ist ja auch gar nichts geleimt ... es ist schließlich nur ein 2-stöckiges Gewürzregal mit 2 Drehtellern drin, das nicht groß was auszuhalten hat. :-)

Spielwiesen 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 12:39
@Machtnix53

Hab ich schon. Mit Skalpell dazwischengegangen, ja, ist geleimt!

Anfrage in der lokalen Telegramgruppe gestartet wg. Absägen. Fürchte auch, das könnte ondulieren.