3 Zylinder Motor Haltbarkeit,wie seht ihr das?

5 Antworten

Wenn ein Auto auf Langstrecke bewegt wurde und Kurzstreckenbetrieb eher die Ausnahme war, dann ist auch ein Dreizylinder kein Problem.
Hatte selber einen Kia 1.0 T-GDI 3-Zylinder mit 120PS, ein ausreichend motorisiertes Auto gewesen. Kein Ölverbrauch und keine Schäden gehabt. Bei den Fahrleistungen hat man trotz Turbo aber den geringen Hubraum gespürt, der Sound de Dreizylinders ist nicht schön.

Du hast einen Zylinder weniger der kaputt werden kann.

Hallo

man kann robuste 3 Zyl bauen bzw die gibt es schon seit denn 1930ern. Das 3 Zyl Problem sind die Vibrationen deswegen sind PKW 3Zyl auch meist kleinvolumig bis etwa 1,2L Hubraum. Darüber sind 4 Zyl die bessere/kostengünstigere Lösung oder auch 2 Zyl. Dennoch gib es einige 1,3 oder 1,4L 3 Zylinder wegen Baulängenproblemen

Es gibt aber langsamdrehende 3 Zyl wo man bis 1,8L Hubraum geht und die 3 Zyl Orbitalmotore.

Ansonsten gibt es bei Daihatsu jede Menge 3 Zyl mit mehr als 1 Mio km in Kleinlastern/Kleinbusen. Aber diese Kleinlaster/Kleinbuse laufen 6 Tage Wochen haben also wenige Kaltstarts.

Wie immer kommt es auf die Pflege wie Serviceintervalle und den Umgang beim fahren an.

Ein Auto sollte auch mal gefordert werden und stets auf Betriebstemperatur kommen. Dann hält auch do ein Motor lange.

Dass die Dreizylinder mehr Probleme machen als Vierzylinder halte ich für einen Trugschluss, zusammenhängend mit der Tatsache, dass die hauptsächlich im extremen Kurzstreckenverkehr eingesetzt werden (Oma Dörte fährt einmal die Woche mit ihrem Skoda Fabia 3 km zum Supermarkt).

Im Autos, die auch "normal" genutzt werden, ist mir nie eine höhere Ausfallquote im Werkstattalltag aufgefallen als bei Vierzylindern. Ich kann nur von VAG Modellen sprechen.

Das einzige, was für mich gegen einen Dreizylinder spricht, ist die Laufkultur. Vor allem unter Last hört sich der Motor extrem unangenehm und gequält an und vibriert natürlich auch mehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Buteno 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 20:32

Also ist ein Dreizylinder mehr für Kurzstrecken geeignet wie ein 4 Zylinder?

SimTeiler  10.04.2025, 09:53
@Buteno

Nein, er ist genauso ungeeignet. Aber die Dreizylinder werden häufig in kleinen Autos verbaut und diese werden eben von den Kunden im Schnitt häufiger nur für extreme Kurzstrecken verwendet.

Wir haben Kunden, die fahren teilweise jeden Tag Auto, aber haben nach einem Jahr grade mal 2.000km mehr drauf. Kannst du dir dann ja ausrechnen, wie weit des Auto täglich bewegt wird.

Ein Kunde, der sich ein großes Auto (zB Audi Q5, VW Passat) kauft, der fährt im Schnitt auch mehr und weiter als Kunden mit kleinen Autos oder Zweitautos. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Die Caritas ist Kunde bei uns mit ausschließlich VW Up, da hält der EA211 3-Zyl problemlos 350.000 km und mehr, weil diese Motoren den ganzen Tag an sind und warm sind.