Am besten sagst du deiner Werkstatt bei der nächsten Inspektion, dass sie sich die Roststellen mal genau ansehen sollen und dir eine Einschätzung geben, was für den nächsten Tüv gemacht werden muss.

Oberflächlich darf ein Auto rosten, das ist zwar nicht schön, aber technisch nicht relevant. Wenn es zu stärkerer Korrosion kommt, wird's schnell gefährlich, aber als Laie ist das oft schwer zu erkennen.

...zur Antwort

Beides gute und verlässliche Motorräder, mit ähnlichem Motorenkonzept. Du solltest für dich wissen, was dir lieber ist, Naked oder Vollverkleidet. Wenn du die Möglichkeit hast, frag mal bei einem Händler nach einer Probefahrt, um Eindrücke zu sammeln

...zur Antwort

Konkurrenz wie Uber, Miles und und und ... Taxis gehören der Vergangenheit an. Dadurch geht es den Taxiunternehmen auch nicht mehr so gut und diese wechseln dann vom teuren Daimler auf billigere Wägen, meist aus Fernost.

...zur Antwort

Weil diese Autos ein Statussymbol sind. Welche kulturellen Hintergründe es hat, dass junge türkische Männer eher "Proletenkarren" fahren, als Deutsche, kann ich mir selbst nicht beantworten

...zur Antwort

Ich denke, für jemanden der ein Motorrad als Transportmittel nutzt um von A nach B zu kommen, und nicht als Spaßfahrzeug, für den ist ABS unverzichtbar. In der Gefahrensituation einfach sorgenlos in die Bremse greifen und das Motorrad macht den Rest.

Für sportlichere Fahrer, die ununterbrochen konzentriert fahren ist ABS eigentlich nicht nötig. Wer am Gashahn reißen kann, sollte auch genausogut die Bremse betätigen können.

Ich persönlich fahre eine Maschine ohne ABS und komme damit sehr gut klar, aber die nächste wird ABS haben, einerseits weil die neueren das ja sowieso alle haben, andererseits kann es dir trotzdem in einer unaufmerksamen Sekunde den Arsch retten.

...zur Antwort

https://assets.adac.de/image/upload/v1606394803/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/vereinbarung-probefahrt_ybsz9t.pdf

Das ist ein Probefahrtvertrag, den vorher ausfüllen, dann bist du auf der sicheren Seite. Lass niemals einen Käufer dein Kfz einfach so fahren, auch wenn er noch so vertrauenswürdig erscheint. Vor allem beim Motorrad umso wichtiger, das ist ja schnell mal umgefallen und dann will's keiner bezahlen.

...zur Antwort

Geld zurück gibt's nix mehr, das ist fort. Auf A2 wechseln kann möglich sein, dass musst du in deinem speziellen Fall mit deinem Fahrlehrer absprechen

...zur Antwort

Das kommt von irgendeiner Dämmung an irgendeiner Stelle. Wo genau kann ich dir jetzt leider nicht sagen. Aber das kannst du entweder einfach wegwerfen oder den ganzen Wagen zerlegen, bis du die Stelle findest, wo es hingehört. Ich würde mich für ersteres entscheiden

...zur Antwort
Team Automatik, weil…

Die Automatik ist heutzutage dem Schalter überlegen. Mehr Komfort, gleicher Verbrauch und kaum Falschbedienung möglich.

Vor allem wenn man oft im Stop-and-Go-Verkehr steckt, möchte man eine gute Automatik nicht mehr missen.

Eine ältere Automatik ist jedoch der größte Horror für mich, das ist Folter beim fahren. Vor allem eine Auto-Hold Funktion halte ich für ein absolutes Must-have.

Schaltgetriebe würde ich nur für Liebhaber-/Sonntagsfahrzeuge wählen, wo es ums Fahren und nicht ums Ankommen geht.

...zur Antwort

Das ist nur das Tagfahrlicht, nicht die Scheinwerfer. Bei den hellen LED Lichtern heutzutage, ist es manchmal schon sinnvoll, das TFL abzuschalten um den Blinker besser erkennen zu können. Hauptgrund, warum das gemacht wird, ist jedoch Design und Einfachheit.

Bei Dunkelheit ist das nicht so, da brennt das Tagfahrlicht nicht, sondern das Abblendlicht. Und das bleibt ununterbrochen an beim Blinken 😁

...zur Antwort
Schlecht

Sperrungen sind eine pauschale Strafe. Einer benimmt sich daneben und alle anderen müssen es ausbaden.

Die fairste Lösung, wäre es, die Kontrollen zu verschärfen und mehr Blitzer aufzustellen. Dann trifft es nur die richtigen. Aber dass das Personalmangel bedingt nicht möglich ist, verstehe ich. Ist eben nur ein Wunschdenken.

...zur Antwort

Versuchs mal unter dem Trittbrett

...zur Antwort

Das funktioniert einwandfrei. Einfach beim ADAC kaufen und sie ist sofort gültig. Kein nerviges Kleben in die Windschutzscheibe, kein rausfahren an die Tankstelle zum kaufen, ich bin super überzeugt von dem System.

...zur Antwort