Auto Unfall mit Roller was wird mit der Krankenkasse?
Hallo versuche mich kurz zu fassen zwei Parteien hatten einen Auto Unfall, also ein Roller stoßte gegen ein Auto. Die Schuld Frage war nicht geklärt die Parteien wollten das auch unter sich klären da es sehr unübersichtlich war hat man sich drauf geeinigt auf korrekt das jeder auf seinem Schaden sitzen bleibt und jeder seiner Wege geht. Andere Passant hatten jedoch die Polizei und den RTW gerufen. Die RTW kam mit zwei Autos plus einem Feuerwehr Wagen wir waren selber verwundert, Vorallem hatten wir beide niemanden gerufen. Der Polizei haben wir geschildert das wir das jetzt unter uns geklärt haben. Die war einverstanden und ohne etwas aufzunehmen ist sie gegangen. Da bereits ein rtw dort war wollten die sicherhaltshalber den Roller fahren abbchecken und ihm ging es erstmal auch soweit gut. Hat seine Krankenkasse vorgezeigt und die sind auch abgehauen. Jetzt sind wir uns sicher, dass die Krankenkasse sich melden wird und gerne den Einsatz bezahlt haben möchte. Einen Einsatz den wir zwar nie gerufen haben jedoch die Leistung theoretisch erbracht worden ist. Am liebsten natürlich vom Unfall Gegner Auto. Da aber weder die Schuld Frage geklärt war und beide Parteien sich auch schriftlich darauf geeinigt haben, dass keine Haftung sowohl fürs Fahrzeug noch für die Personen Schäden Niemand haftbar gemacht werden kann. Wie verfährt die Kasse mit sowas und sollte sie darauf beharren den Unfall Gegener also das Auto zu ermitteln und ihn zu Kasse zu bestellen was hat er für Möglichkeiten muss er das trz zahlen auch wenn wir selber nie diesen Einsatz gerufen haben und könnte man sagen, dass man nicht mehr weiß was für ein Auto das war?
Danke im Voraus
2 Antworten
also ein Roller stoßte gegen ein Auto
Wir werden aussterben, ganz sicher.
Nachdem ich mich durch den schwer verständlichen Text fast ohne Punkt und Komma durchgewurschtelt habe, bin ich davon überzeugt das die Leitstelle den Einsatz veranlaßt hat, weil Zeugen den Notruf abgesetzt haben. Da wird nichts weiter auf euch zukommen.
@ZuumZuum
Es spricht für dich und deine Hilfsbereitschaft, dass du dich durch diesen Text "gequält" hast und das gilt auch für @DietmarBakel.
Allein schon die Lektüre dieses Textes ist ein "Danke" wert...
Ich glaube auch nicht, dass noch etwas auf die Beteiligten zukommen wird.
LG
Wer hat die Krankenkassenkarten benutzt für was? Die Polizei? Die Feuerwehr?
Naja obwohl wir gesagt hatten wir haben sie nicht gerufen und haben kein Bedarf wollte der Rettungsdienst einmal abchecken ob wirklich alles gut ist. Hat darauf ihn einwenig untersucht und dann halt seine Krankenkasse benutzt vom Roller Fahrer. Hat alles 5 min gedauert und alle waren weg
Max. 10 € für den Rollerfahrer. Zuzahlungshöchstbetrag.
Aber sehr wahrscheinlich gar nichts.
(Dein Text ist wirklich eine Zumutung)
Ja wir gehen auch davon aus, dass Zeugen den Notruf gerufen haben und dadurch der Einsatz auch so groß war, weil es hieß ein Motorrad Unfall. Wieso denkst du aber das Krankenkasse sich nicht nochmal melden wird. Schließe wurde die Krankenkassen Karten benutzt, warum sollte die Kasse nicht den Einsatz bezahlt haben wollen.