Wie schon neulich erwähnt, möchte ich vom ReSharper einfach nur, dass er mir praktische Refactoring-Tipps anzeigt. Stattdessen hat er sich jetzt dermaßen in die IDE eingehängt, dass von meinem Visual Studio kaum noch Visual Studio übrig geblieben ist, die Farbgebung ist anders, die Menüs sehen anders aus und die Autoformatierung verhält sich anders.
Zu allem Überfluss ist Visual Studio nun auch noch extrem langsam geworden, trotz aktuellem Intel i7, 16 GB RAM und Top-SSD (Spectre x360) verbraucht devenv.exe bis zu 50% CPU-Last, selbst wenn ich nur tippe. Ohne den ReSharper hatte ich solche Probleme nie.
In der "Performance Guide" (verstümmelter Link gf zuliebe: jetbrains.com/help/resharper/Reference__Options__Environment__Performance_Guide.html) habe ich mich schon umgesehen, aber viel finde ich da nicht, was passt:
Enable Lightweight Solution Load mode: Den Punkt gibt es bei mir nicht.
Do not track active item in Solution Explorer: Empfehlung befolgt
Disable Roslyn full solution analysis: Empfehlung befolgt
Source control plug-in in use: git verwende ich in der Tat, aber kann sich das wirklich auf jeden getippten Buchstaben auswirken?
Show empty environment at startup: nicht mein Problem
Do not download content at startup: nicht mein Problem
Do not save autorecover information: Eigentlich möchte ich darauf nicht verzichten, weil es mir schon zu oft den Hals gerettet hat. Außerdem ist VS ständig ausgelastet, nicht im eingestellten Minutentakt, und ich wüsste nicht, was das mit dem ReSharper zu tun hat?
Do not track changes in text editor: Empfehlung befolgt
Disable XAML designer: Mit XAML arbeite ich derzeit nicht.
Disable automatic formatting by Visual Studio: Nein! Ich möchte ausschließlich die Autoformatierung von VS verwenden. Dafür habe ich unter Editor Behaviour bereits die Auto-format-Haken für Semikolon und Schweifklammer zu rausgenommen, was geht noch?
Disable synchronization of settings: Ich verstehe wieder nicht, was das mit R# zu tun hat, aber ich habe die Option an, was offenbar doch kein Problem ist (?)
Do not show annotations over vertical scroll bar: Empfehlung befolgt
Disable CodeLens for all languages: Empfehlung befolgt
Do not include Roslyn lightbulb actions into ReSharper's: Empfehlung befolgt
Trotzdem laggt das Typing ganz ungemein, ich kann teilweise etliche Tokens blindschreiben, ehe sie mir angezeigt werden. Wenn ich zum Beispiel "keyv" eintippe, dauert es glatt 2 Sekunden, bis der Vorschlag "KeyValuePair" hereintrudelt.
Ich bin verzweifelt und würde mich über jede Hilfe freuen!