Warum sind Menschen in der Großstadt oft gebildeter als Leute die auf dem Dorf leben?
Hey Leute, ich kenne beides, also das Leben in der Kleinstadt/Dorf und in einer der größten Städte Deutschlands. Was mir dabei aufgefallen ist: In der Großstadt scheinen die Menschen viel gebildeter/klüger. Auf dem Dorf hat man immer das Gefühl die Zeit ist stehen geblieben und die Leute sind in ihrem Mindset 10-20 Jahre zurück. Auch haben die Leute in der Stadt oft eine viel bessere Allgemeinbildung, sind öfter Akademiker, drücken sich besser aus und beschäftigen sich mit aktuellen Themen etc. Auf dem Dorf höre ich gefühlt nur "saufen" und "wer ist mit wem zusammen".
Nehmt ihr das auch so wahr und warum ist das so?
12 Antworten
Ich sehe es eher umgekehrt.
In der Stadt plustern sich einfach ALLE auf und TUN so als wären sie ach so super schlau. Und oft oder fast immer ist es nur heiße Luft.
Meine Frau und ich leben sehr ländlich. Und wenn ich mich hier so umschaue sehe ich viele Häuser, TEURE Autos vor quasi jedem Haus, teilweise auch mehrere.
Und sorry aber wenn Menschen sich sowas leisten können. Dann vermutlich weil sie eben "schlauer" sind und entsprechend auch mehr verdienen ;-)
Vorallem aber kümmern sich die Leute auf dem land eben eher um ihr leben und das ihrer direkten mitmenschen also des Umfelds.
In der Stadt sind sich alle egal und jeder schaut nur drauf das er das bessere schauspiel hinlegt. Als würde es irgendjemanden intressieren^^
Also nein. Ich stimme dir nicht zu.
Und das sagt dir ein auf dem Land lebender Informatiker. :)
Das sagt aber nur sehr begrenzt was aus, da wohnen auf dem Dorf viel billiger ist und die Leute aufs Auto angewiesen sind, während in der Stadt auch viele aus ökologischem Bewusstsein auf Auto etc. verzichten oder viel stehen lassen.
Nur weil du etwas Fakten nennst, sind es noch lange keine Fakten ;-)
https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/psychologie/stadt-oder-land-wo-leben-intelligentere-menschen-13377782 der link steht sogar schon unter der frage
Ne Studie... Savanna THEORIE of Happiness....
Spitze.
Du lieferst mir nur beweise das es nicht so ist.
In deiner Studie wurden nur 15000 Leute für die Studie genutzt. In jeder 0815 Stadt leben da schon weit mehr Menschen...
Ergo absolut wertlos.
Zudem kann eine Studie alleine nie als FAKT dienen. Sie kann beweise bekräftigen. Aber alleinstehend ist eine Studie recht wertlos und nicht aussagekräftig.
Du weißt aber schon wie eine Studie Funktioniert, oder?
Vermutlich besser als du. Da mir bewusst ist das eine Studie kein Fakt ist.
Wie gesagt kann sie einen Fakt / Beweis im besten fall bekräftigen oder untermauern.
Nicht mehr und nicht weniger.
Gut ergo steht hier Studie die du nicht Für voll nimmst gegen deine Meinung. Ich weiß nicht ob es dir bewusst ist aber es gibt lein wertloseres Argoment als deine anekdotische evidenz.
Wie gesagt. Eine Studie, alleinstehend ist ebenso nicht Aussagekräftig.
Wenn du das glaubst dann schließ dich den Studien zu "die Erde ist flach" oder "Aliens sind unter uns" an.
Da gibts auch studien... Und das ist genauso schmarn. Weil sie wie gesagt alleinstehend absolut wertlos sind.
Schon Klar Korrelation ist nicht gleich Kausalität, aber die Studie Die hier verlinkt wurde ist Statistisch signifikant ich hab jetzt aber keine Weiteren Stdien für deutschland da das Thema relativ irrelevant ist.
Fakt ist. Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich vor dem Haus des Nachbarn nen Porsche stehen und einen Oldtimer.
Der nächste Nachbar hat einen grossen SUV.
Usw.
Manchmal ist der Blick aus dem fenster mehr beweis als alles andere ;-)
Nein der Blick aus dem Fenster ist Lediglich deine Kleine Welt (deine anekdotische evidenz) Ich will doch garnicht abstreiten das das bei dir anders ist das kann ich ja auch nicht wissen aber im kontext der frage ergibt sowas halt keinen sinn
Soll ich ins nächste dorf fahren und zählen wieviele Teure autos dort sind?
Die Häuser die den Leuten ja gehören muss man auch mit einrechnen ;-)
Die sind recht selten nur gemietet.
In welchem Bundesland lebst du wenn ich fragen darf?
Nähe Hamburg. Im Umland quasi.20-50 Kilometer entfernt.
Das Bildungsniveau lässt sich aber nicht an der Anzahl teurer Autos oder Häuser ablesen. Wohnen ist ja auf dem Dorf viel, viel billiger, weil eben viele Leute in die Stadt wollen. In der Stadt gibt es auch teure Autos, aber gerade gebildete Menschen haben ja oft ein ausgeprägtes ökologisches Bewusstsein und verzichten auf solchen Materialismus. Liegt vllt. auch daran das im Dorf jeder über jeden spricht und man deshalb was zeigen will/muss..
Das stimmt hier zumindest einfach nicht.
Die Nachbarn sind alles chiller. Hab hier nochnie jemanden lästern hören oder sowas.
Vielleicht liegt es wirklich an der Gegend. Aber wir alle wollen hier das gleiche. Ein geiles Leben genießen.
Das ist dann auch schon alles^^
Und doch. Haus / Auto usw. sagt schon etwas über bildung aus.
Mal als beispiel.
Meine Frau und ich haben 2 Pferde und 2 Hunde, zusätzlich eben Auto und ne hochmoderne Wohnung etc.
Ohne unsere guten Jobs (ich in der IT und sie in der Medizin) könnten wir uns das absolut nicht leisten.
Alleine die Pferde kosten schon monatlich über 1300 Euro Fixkosten.
Selbst wenn das stimmt, geht es ja hier um allgemeine Entwicklungen und nicht um Ihre persönliche Erfahrung. Das Umland von Hamburg ist eben auch in der Nähe der Metropole und bestätigt meine Feststellung damit sogar iwie. Medizinische Versorgung ist zB. in vielen ländlichen Gegenden ein Problem, weil Akademiker und Mediziner eben häufig "Landflucht" betreiben.
Wenn du wüsstest wieviele hier leben aber in Hamburg arbeiten :)
Ich sage ja du bestätigst es eher damit.
Sie arbeiten aber in der Stadt. Also: Je näher an der Stadt, desto gebildeter. ^^
Das der Akademikeranteil IN Hamburg überdurchschnittlich hoch ist, dürfte wohl kein Geheimnis sein. Wie gesagt davon abgesehen, dass Ihre persönliche Erfahrung hier 0 Aussagekraft besitzt.
Die genannte Studie eben auch nicht ;-)
Also niemand kann es genau sagen wo die leute nun "schlauer" sind.
Ist ohnehin ne komische Frage. Da Intelligenz ansich nichtmal richtig definiert ist.
Ergo ist ne Antwort zum scheitern verurteilt^^
Naja, er führt immerhin überhaupt etwas evidenzbasiertes an, während Sie bisher lediglich auf persönliche Eindrücke verweisen.
Was sind denn die antworten auf diese "studien".
Ach richtig. Persönliche Eindrücke...
Merkste selbst oder?
Nein, das müssen Sie wohl genauer ausführen.
da wurden 15000 leute befragt in der studie die alle ihre "persönlichen Eindrücke" kundgetan haben.
Ergo nichts anderes.
Das ist das gefährliche an studien. Extrem Ortspezifisch und vorallem auch abhängig davon WEN man fragt.
Würde sowas WELTWEIT geschehen und wirklich JEDER eine antwort abliefern. Dann wäre sowas eventuell aussagekräftig.
Aber 15000??? Bei einer frage die um großstädte geht die WEIT mehr einwohner haben?
Das ist einfach absolut nicht aussagekräftig. Völlig wurscht was da rauskommt.
Fakt ist: Der Akademikeranteil ist in Großstädten weitaus höher.
Weil dort Universitäten, grosse Unternehmen und und und sind...
Ergo ziehen die Leute dahin um dort eben auch hinzukommen...
Also ich weis nicht was dir diese Info bringen soll?
Möglicherweise kommen 90% dieser Akademiker ursprünglich eben vom Land. das kann keiner sagen.
Wie gesagt zieht man halt in die Nähe um nicht einen elend langen arbeitsweg zu haben. ist doch auch logisch.
Dennoch haben die auf dem Land oft mehr Besitz.
Und wie gesagt. Da fragt man sich was dann wirklich "schlauer" ist.
Es gibt sogar eine Studie dazu:
Naja falls du so richtig Ur- Dörfer meinst, liegt das wohl daran, dass dort viele Landwirte leben und eben Menschen in Berufen, die dort von nöten sind. Dort gibt es keine Universitäten und selbst wenn, außer man Studiert Agrarwissenschaften, auch nicht so oft Anwendungsfälle für ebendiese Studiengänge. Städte sind meist aus Gründen überhaupt nur Städte geworden. Weil dort eben große Arbeitgeber ansässig sind und Jobs bieten. Auf so richtigen Dörfern, gibt es die eben nicht.
Mittlerweile ziehen aber auch viele Menschen aufs Land zurück, weil dort zu meinen das Eigentum erschwinglich ist und zum anderen in vielen Berufen Home Office möglich gemacht wird und man nicht so oft fahren muss. Meine Frau und ich zum Beispiel leben nun auch in einem Eifeldorf, arbeiten aber beide in Bonn. Ich würde als Ingenieur aber hier draußen auch keinen Job finden. Maximal mit viel Glück bei einer der wenigen Firmen hier im Umland. Dann aber voraussichtlich zu einer deutlich schlechteren Bezahlung.
Allgemeinwissen ist so eine Frage der Betrachtung, was man als "Wissen" ansieht. Hier auf dem Dorf kann dir jeder zu jedem Baum genau sagen, was das für ein Baum ist, wenn der Blüht, warum er das tut, welche Pflanze wann Blüht und so weiter. In Städten wird meist mehr über aktuelle Trends und Geschehnisse diskutiert die nicht bis in jedes Dorf reichen. Dort wird jeder Trend auch schneller aufgegriffen, da sie dort Präsenter sind. Damals galt Köln hier in der Region als "Homosexuellen Metropole", da sind dann alle hin gezogen und die auf dem Dorf konnten damit "nichts anfangen". Kleinere Communitys und Trendfolgende, sammeln sich eben eher in größeren Städten, als in 200 Einwohner Dörfern. Da wäre man dann der "eine" Homosexuelle oder der "eine" Queere oder der "eine" mit anderen Ansichten, in der Stadt, findet man immer irgendwo Gleichgesinnte.
Daher wirkt es vielleicht so, dass Dörfer da 10-20 Jahre hinterher sind. Bei uns im Dorf ist der Altersschnitt auch bestimmt über 60 ... Wir mit 33/28 sind da nahezu die Jüngsten. Da sind natürlich andere Themen interessant als bei uns "jüngeren" Leuten ...
Klischee und Pauschalurteile!
Da ein Leben in der Stadt grundsätzlich mehr kostet, musst du also ein höheres Einkommen haben. Folglich besteht die Möglichkeit, dass Studierte Menschen, die grundsätzlich mehr verdienen, auch dort wohnen.
Genauso gut ist es aber möglich, dass einkommensstarke Menschen sich auf dem Land einen Luxusbunker bauen.
Nein, das nehme ich überhaupt nicht so wahr. Bin oft sogar überrascht, wie gut Menschen ohne Internet informiert sind.
Wenn du einen anderen Eindruck hast, kann es daran liegen, dass in der Stadt einfach viel mehr Menschen wohnen.
Du kannst nicht einfach den Fakten wiedersprechen weil es aus deiner sicht nicht stimmt.