Ich mache mir langsam Sorgen um die deutsche Wirtschaft – besonders wegen Donald Trump und der zu starken Abhängigkeit von den USA.
Wir Europäer müssen endlich unabhängiger von US-Konzernen werden und verstärkt in die EU investieren.
Ich selbst sehe es als meine Aufgabe als Global Investor, meine Investitionen in den USA deutlich zurückzufahren und stattdessen verstärkt in Europa – vor allem in Deutschland – zu investieren.
Aktuell plane ich, eine Speditionsfirma in Dresden zu gründen, mit 10 LKWs, die europaweit Güter transportieren werden. Zusätzlich werde ich fünf Disponentinnen und eine persönliche Sekretärin einstellen und ein Büro in Dresden mieten.
Damit schaffe ich neue Arbeitsplätze und kurble die deutsche Wirtschaft direkt an.
Außerdem investiere ich gezielt in deutsche Bundesanleihen und zu rund 20 % in Anleihen anderer EU-Länder.
Die Zinszahlungen aus diesen Investitionen werden wiederum in Deutschland konsumiert, wodurch die Mittel aus dem deutschen Staatshaushalt zurück in den Konsum fließen.
Das bedeutet: eine doppelte Ankurbelung der deutschen Wirtschaft – durch direkte Unternehmensinvestitionen und durch Konsumfinanzierung.
Besser kann man es eigentlich nicht machen, oder?