XD natürlich... Am besten reißen wir gleich auch alle Autobahnen ab, zerstören alle Gas und Kohlekraftwerke, schalten den Strom deutschlandweit einfach aus und ziehen zurück in den Wald.

Flughäfen sind ein riesiges Hauptdrehkreuz nicht nur für Menschen, sondern auch für Waren. Wenn wir unsere Wirtschaft jetzt endgültig abschaffen wollen, klar, dann kann man das schon machen.

...zur Antwort

Tu dir selbst einen Gefallen und misch dich nicht in die Beziehung deiner Eltern ein. Das kann viele Wendungen nehmen, von denen fast keine gut für dich wäre.

So etwas sollten deine Eltern unter sich ausmachen.

...zur Antwort

Natürlich wird sie das.

Genauso wie das Auto viele Berufe in der Pferdewirtschaft gekostet hat.

Computer viele Schreibmaschinenjobs, Übersetzungssoftware viele Übersetzerjobs, Das Internet eine ganze Menge an Jobs, usw.

Die Welt verändert sich fortwährend und es fallen immer Berufe weg und es kommen neue dazu. Das wird immer so sein und ist wenig Grund zur Besorgnis. Wo sind die ganzen Schmiede hin die damals Schwerter geschmiedet haben? Oder die Bogner die die Bögen hergestellt haben? Fortschritt kostet immer irgendwo einigen Berufsgruppen den Job. Das ist ein schleichender, aber unaufhaltsamer Prozess.

...zur Antwort

,,, kann es sein, dass du etwas frustriert auf Frauen bist gerade?

Irgendwie gerade verletzt worden oder so?

Also um das ganze mal etwas zu ordnen und dir ggf. doch noch so etwas wie eine Antwort zu geben. Ja, es gibt sicherlich Frauen, die Männer ausnutzen wollen. (Gibts anders herum aber ja auch, warum wollen so viele Männer Kinder, sich aber nicht drum kümmern?) und es gibt genau so Frauen, die es sich sehr einfach machen was Dating und Bezahlen in der Beziehung angeht, das geht aber ja auch nur, weil genug Männer das bereitwillig mit sich machen lassen.

Am Ende, hat zum Glück jeder freie Partnerwahl und niemand kann dich zwingen, Zeit oder Geld in einen Menschen zu investieren, der es aus deiner Sicht nicht wert ist. Such einfach nach einer Partnerin, die deinen Vorstellungen entspricht und mit deinen Ansichten einhergeht, dann klappt das schon.

...zur Antwort
es ist noch mehr fremdgehen

... Das einzige was sich wohl noch schlimmer anfühlt als wenn der Partner einfach mit wem anders schläft, dürfte sein, wenn er mit deinen Geschwistern schläft ...

Beim "Fremdgehen" geht es ja nicht um Gene, den Akt oder mit wem genau man es tut, sondern um den Emotionalen Betrug am Partner, dem man eigentlich Treue zugesichert hat. (Außer man einigt sich im vorhinein einvernehmlich darauf, dass es in Ordnung ist, Geschlechtsverkehr mit anderen zu haben, dann entfällt dieser Akt aus dem Treuegelöbnis).

...zur Antwort

Du willst 10 LKW und 5 Disponenten haben? Das Verhältnis passt m.E. nicht so ganz. Aber ich bin im Speditions Business auch kein riesen Experte, allerdings ist das besonders im Europäischen ein hartes Pflaster. Da zählt nur der Preis und den können günstigere Anbieter aus nachbarstaaten schnell unterbieten.

Aber hey wenns klappt, klar Arbeitsplätze sind nie verkehrt.

...zur Antwort

Wurden da zufällig mal die Fenster getauscht gegen energetisch bessere, aber sonst nichts energetisch saniert? Das hat gerne mal was damit zu tun, dass die Wände überproportional auskühlen im vergleich zu den Fenstern. Kalte Luft kann wesentlich weniger Feuchtigkeit "tragen" wie Warme Luft, die relative Luftfeuchte die auch das Hygrometer misst, ist also bei kalter Luft schneller "hoch".

Wenn nun die Fenster als Einzelmaßnahme getauscht werden, gegen moderne, super dichte gut isolierte Fenster, wird zum einen etwas weniger geheizt, zum anderen findet dort nahezu kein Feuchteaustausch mehr statt. Und die feuchte warme Innenluft kondensiert auch nicht mehr an den top gedämmten Scheiben. Wenn dann noch die Wände überproportional kalt sind, weil ungedämmt, steigt die Raumfeuchte an und im schlimmsten Fall, kondensiert das Wasser an den Wänden und man hat sehr schnell Schimmel. Damals als es noch "zog wie Hechtsuppe" und die Fenster im Winter teilweise 6-10 grad kalt waren, war feuchte im Grunde selten ein Thema. Moderne super gedämmte Häuser, haben mittlerweile häufig eine Lüftungsanlage, die das Lüften übernimmt.

...zur Antwort

Ne. Wenn die so hoch giftig wäre, dass man sofort Gesundheitliche folgen zu erwarten hätte, wenn man minimalste Mengen davon isst, dann wäre das als Handseife wohl eher ungeeignet.

Das schlimmste was passieren kann ist eine leichte Magenverstimmung, aber auch das ist bei so kleinstmengen sehr sehr unwahrscheinlich. Ich hab als Kind mal an der Seife genuckelt, die größte Befürchtung der Ärzte war damals, dass ich an dem erbrochenen Schaum ersticken könnte, da die Blasen beim einatmen dann in die Lunge gelangen könnten.

...zur Antwort

Naja man hat Jahrzehntelang Produktionen nach China verlagert und auf die billigen Arbeitskräfte dort gesetzt. Jetzt sind wir massiv abhängig von China. Würden wir heute noch alles wirklich und ehrlich "Made in Germany" machen, dann würden sich viele viele Menschen, nahezu nichts mehr leisten können. Es gibt beispielsweise deutsche Kleidungshersteller, die liegen preislich aber um den Faktor 2-4 über den günstigen Klamotten aus China / Pakistan und co. Gleiches gilt für Technik. Gibt kein Smartphone mehr, oder das teil kostet dann 5000€ wenn es 100% made in Germany oder made in EU ist.

Günstiger Konsum für die Massen und die Herstellung hier im Land zu den gegebenen Löhnen, gehen nun mal nicht mit einander einher.

...zur Antwort

Das ist ein Phänomen, dass viele Raucher kennen. Nikotin kann kurzfristig den Hustenreflex dämpfen und Entzündungsreaktionen unterdrücken.

Der Reizhusten wird also nicht "besser", sondern mehr oder weniger nur betäubt für eine kurze Zeit.
Der Erkrankung wirst du mit dem Rauchen aber einen Gefallen tun, da der Rauch die Bronchien noch weiter reizt und die Heilung verzögern wird.

...zur Antwort
Nein

Das ist wieder so eine Verallgemeinerung, die kann im Grunde niemand der mal 5 Minuten nachdenkt, einfach so mitgehen.

Hier mal ein paar Gegenbeispiele:

"Ist die Boomer Generation wirklich geprägt von Frauenschlägern und Männern die ihre Frau am liebsten in der Küche sehen wollen?"

oder

"Sind die Millenials wirklich alles überforderte Burnout Kandidaten, die mit Mitte 30 noch bei Mami und Papi wohnen? "

Klischees und Verallgemeinerungen sind immer genau das. Klischees und Verallgemeinerungen.

...zur Antwort

Das Pürree ist dazu gedacht, dass es genau das wird, ein Pürree. Die Inhaltsstoffe spiegeln da auch wieder.

Kartoffeln, Emulgatoren, Speisesalz, Palmöl, Aromen 

Die Knödel sollen ja als Knödel zusammenhalten, dazu muss das zeug etwas "klebriger" sein, als reines Pürree also hauen se da noch etwas Stärke, EI und Backtriebmittel mit rein.

65 % Kartoffeln (enthalten SULFIT), Stärke, Speisesalz, EIKLARPULVER, Stabilisator (E 450), Backtriebmittel (Natriumcarbonate), Palmöl, Zwiebelpulver, Farbstoff (Riboflavin).

...zur Antwort

Ich arbeite so gut, wie ich bezahlt werde und wie die Firma zu mir ist. Ich habe mir durchaus angewöhnt nur noch so oft den extra Meter zu gehen, wie ich im Anschluss auch eine Verbesserung meiner Konditionen erlebe. Was jetzt nicht bedeutet, dass ich nach jeder extra Aufgabe eine Gehaltserhöhung erwarte, aber eben ein Geben und nehmen. Wir hatten die letzten Jahre eine Wahnsinnige Inflation in fast allen Lebensbereichen. Arbeitgeber argumentieren gerne mit "da können wir als Arbeitgeber ja nichts dafür, dass dein Leben teurer geworden ist". Sinngemäß also, was interessieren mich deine Probleme. Gleichzeitig wollen viele aber, dass man sich 100% für die Probleme der Firma einsetzt. Sei es Krankheitsausfall von Kollegen, abfedern von Arbeitsspitzen, schlechte Personalplanung allgemein, etc. etc.

Wieso also sollten mich die Probleme der Firma interessieren, wenn die meine nicht jucken? Daher beharre ich auf den Grundsatz, geben und nehmen. Macht die Firma in manchen Bereichen dicht, mache ich "Dienst nach Vorschrift" und nur noch exakt das, was in meinem Arbeitsvertrag steht. Ist die Firma gut zu mir, bin ich auch gerne bereit, mehr zu tun als ursprünglich mal vereinbart wurde.

...zur Antwort

Die Berechnungsgrundlage der neuen Grundsteuer ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt worden. Es gibt im Internet aber Rechner, die einem eine grobe Auskunft geben können, wenn man die Daten des Hauses / Grundstückes dort einträgt.

...zur Antwort

Natürlich kann man das. Gerade ältere Menschen sind oft sehr gefangen in ihren Denkmustern und wollen oft nichts neues mehr zulassen, wohingegen die Jüngeren, meist noch offen gegenüber Veränderungen sind.

Das erlebt man auch oft genug auf der Arbeit, wo bei technischen Neuerungen dann der 60 Jährige das Kredo verfolgt "das habe ich jetzt 40 Jahre so gemacht, das mache ich auch in Zukunft nicht anders" und die jüngere Generation zumeist am ehesten noch für andere Arbeitsweisen und neue Technologien zu gewinnen sind.

Gleichzeitig galt in der alten Generation noch "der Chef ist der Gottkaiser und wenn er sagt spring, frage ich nur wie hoch". Diese Arbeitseinstellung hat Deutschland sicher voran gebracht in dieser Zeit, hat aber viele viele aus dieser Generation nicht besonders glücklich gemacht. Wenn ich sehe wie viele unglückliche ältere Personen ich bei mir auf der Arbeit habe, die nichts in ihrem Leben haben, außer ihren Job und ihr Feierabend Bier, dann sehe ich diese Lebensweise als wenig erstrebenswert. Was natürlich nicht Faulheit propagieren soll, aber eben einen gesunden Mix aus erfüllender Arbeit und einem erfüllenden Privatleben.

Alle Generationen können also immer auch etwas von einander lernen. Viele sind nur zu verbohrt das einzusehen, oder nehmen sich immer ausschließlich die Negativbeispiele heraus. Zu behaupten "die Jungen kleben sich alle auf die Straße" wie hier jemand schrieb, ist das gleiche wie zu behaupten "Boomer Männer schlagen alle ihre Frauen und wollen die am liebsten in der Küche sehen". Das ist ein herauspicken von Negativbeispielen aus einer ganzen Generation.

...zur Antwort

Ist schwieriger, aber grundsätzlich, Ja. Kommt aber extrem selten vor.

Ein Mann wird dann auch nicht wie die Frau, mit Gewalt zum Sex gezwungen. Das funktioniert so herum m.E. weniger "gut". Man kann jemand aber auch anders dazu "zwingen". Es gibt durchaus Berichte von Frauen, die Männern angedroht haben, wenn sie nicht mit ihnen schlafen, überall zu verbreiten, dass er sie vergewaltigt hätte um damit die Karriere und den sozialen Stand zu ruinieren.

Oder in einer Beziehung kann der Mann durch emotionale Erpressung dazu "gezwungen" werden. Oder per Drogengabe. Oder oder oder. Möglichkeiten gibt es da sicherlich.

Grundsätzlich kann ein Mann durch mechanische Stimulation, in den meisten Fällen recht einfach zum Orgasmus gebracht werden, ob er nun große Lust hat, oder nicht und ob er nun freiwillig dabei ist, oder nicht.

Wie dann im Anschluss mit Potentiellem Nachwuchs umgegangen werden sollte, ist natürlich auch eine schwierige Frage. Wenn der Mann nachweislich zum Sex gezwungen wurde, sollte er dann Unterhaltspflichtig sein? Schwierig. Zum Abtreiben wird er die Frau nicht "zwingen" können, aber wie im Anschluss mit dem Kind umgegangen werden sollte, ist fraglich.

...zur Antwort

Das Müsstem an einen Finanzierungsberater bei einer Bank fragen. Grundsätzlich sollte das schon möglich sein, wenn er nicht bereits verschuldet ist oder negative Schufa Einträge hat. Ist das haus zur gänze schuldenfrei? Dann hätte man auch was zum "beleihen", was den Banken als Sicherheit dienen würde.

Am Ende eine Frage, wie hoch die Rente ist und wie seine aktuelle Situation aussieht, was Verschuldung, Unterhaltskosten fürs Haus, etc. betrifft.

Wahlweise sollte er sich auch mal nach Förderungen umschauen. Gerade wenn man von ÖL oder Gas auf eine Wärmepumpe o.ä. wechselt, gibt es da schnell mal Förderkredite, die man ggf. in Anspruch nehmen kann. Bei uns beispielsweise bei der NRW Bank oder ein KFW Kredit. Da kenne ich mich mit den Voraussetzungen was das Einkommen betrifft aber nicht so aus.

...zur Antwort