Ist es wirklich so?

5 Antworten

Woher stammt denn diese Information?

Es gibt im kommunalen Wärmeplan von Bonn einen Vorschlag der vorsieht, dass Menschen eine Wohnflächensteuer zahlen sollen, wenn sie zu viel Wohnraum pro Person belegen. Damit möchte man dem Wohnungsmangel begegnen und ältere Menschen "animieren" sich kleineren Wohnraum zu suchen.

Zum einen hat Bonn aber eine Rot/Grüne Regierung und viele haben sich von diesem Vorschlag bereits distanziert. Zweitens steht dort bisher nur, dass man diese Möglichkeit "prüfen" wolle. Ob das überhaupt rechtens wäre und in wie fern das umsetzbar wäre, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Also nein, nichts wird ab Mai einfach so teurer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deine Frage ist etwas unklar. Was meinst du mit Kosten?

Die Mieten steigen unterschiedlich stark, ebenso sind Nebenkosten unterschiedlich.

Die baukosten für einen quadratmeter wohnraum sind schon längst höher


Mo123337 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 11:56

Ich meine die Moetkosten allgemein nebenkosten und alles rum und dran

Rheinflip  05.05.2025, 12:11
@Mo123337

Mit erhöhungen können nur im gesetzlichen rahmen passieren.

Nein, wieso sollten die Kaltmieten so steigen, auf 15,40 für dem Quadratmeter steigen.

Dann kann sich keiner mehr eine Wohnung mieten und die Familien mit Kindern wären extrem benachteiligt. Sie brauchen mehr Raum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe zwar zum 1. Mai eine Mieterhöhung bekommen, - aber für meine 69,6qm Wohnung zahle ich dann immer noch nur 5,73€ pro qm, - also unter 400€ kalt!


Rotschopf1947  05.05.2025, 13:04

Da kannst Du glücklich sein. Bezahle für 60qm in Aarbergen 600€, nach 7Jahren 200€ Erhöhung. Nichts wird gemacht. MIETER sind poiizeibekannt

mowo3001  05.05.2025, 16:21
@Rotschopf1947

Wieso sind die Mieter polizeibekannt? Was ich nie verstehen werde, warum man sich nicht um eine neue Wohnung kümmert, wenn man mit der alten Wohnung nicht zufrieden ist.

Da es niemanden gibt, der das zentral festlegen könnte, kann das gar nicht stimmen.