Videospiele – die neusten Beiträge

Kein Geschenk, kein Geld- Was tun?

Vorab möchte ich erwähnen, dass mein Vater ca. 200.000€ im Jahr verdient.

Ich habe meine Eltern heute gefragt, ob wir mir ein Geburtstagsgeschenk bestellen können, ich hätte mir nämlich eine Playstation 4 zusammen mit dem Spiel Assassin's Creed 4: Black Flag vorbestellt. Darauf antwortete meine Mutter erstmal, dass sie mir doch schon ein Geschenk gekauft haben. Das stimmt eigentlich auch, da sie mir eine Uhr und einen ferngesteuerten Helikopter mit einem Gesamtwert von 50€ gekauft haben, obwohl ich mir diese Sachen nicht einmal gewünscht habe. Dies habe ich ihr dann auch gesagt. Sie hat dann auf einmal entgegnet, dass ich ihnen doch auch nichts schenken würde, obwohl ich meiner Mutter einen Blumenstrauß und meinem Vater Pralinen geschenkt habe. Sie sagte dann, dass dies doch winzige, billige Geschenke seien, und fragte, warum ich ihnen denn nichts großes schenke. Ich habe ihr dann geantwortet, dass ich leider keine 200.000€ im Jahr verdiene und mir das nicht leisten kann. Wenn sie sich nicht über das Geschenk freut, dann kriegt sie halt keins. Wie dem auch sei, habe ich dann wieder meinen Vater gefragt, ob er das Geschenk denn vorbestellen könnte. Er sagte daraufhin, dass er nichts vorbestellen wird, weil er es für logischer hält, die Sachen dann zu kaufen, wenn sie auf dem Markt erscheinen. Jedoch wird man die Playstation 4 erst mindestens einen Monat später kaufen können, da sie schon zu oft vorbestellt wurde. Das habe ich ihm dann auch gesagt, jedoch hat er mir nicht geglaubt, da er denkt, das Videospiele doch nur eine kleine Branche für Kinder seien. Ich kann total verstehen und respektiere es auch, wenn er etwas nicht kaufen will, immerhin ist es ja sein Geld. Ich hätte auch nichts dagegen, mir die Sachen dann halt von meinem eigenen Geld zu kaufen. Jedoch hat mein Vater mir vor einigen Jahren über 10.000€ von meinem Sparkonto weggenommen, wovon kein Cent ihm gehörte, sondern alles Geschenke von Bekannten und Verwandten waren. Er hat das Geld dann in ein Projekt investiert, weil er nicht zu viel eigenes Geld dafür ausgeben wollte. Dieses ist aber total gefloppt. Ich kann es mir also auch nicht leisten, mir selber so welche Sachen zu kaufen. Er war schon immer so geizig, was ja auch nichts schlimmes sein muss. Aber es nervt einen auch irgendwie. Ich finde das Verhalten meiner Eltern total unverständlich. Nun würde ich gerne von euch wissen, was ihr mir denn raten würdet, zu tun? Wie kann ich Sachen kriegen, die ich mir wünsche? Wie kann ich meine Eltern dazu kriegen, verständnisvoller zu sein? Was kann ich in der Hinsicht mit meinem eigenen Geld machen, also wie kann ich in eine Lage kommen, in der ich dieses auch selber nutzen kann? Und was würdet ihr mir allgemein bei solche Sachen raten? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen,

Videospiele, Geld, Geschenk, Geburtstag, Eltern

Werden Videospiele immer schlechter und eintöniger?

Hallo,

bin ich der Einzige der das Gefühl hat, dass Spiele immer schlechter und einfacher werden oder werde ich einfach nur alt? Dabei bin ich erst 20 Jahre alt!

Mir kommt das so vor als würden die Spiele einfach immer eintöniger und langweiliger. Die Technik verbessert sich ständig, die Grafik und die Animationen werden immer flüssiger und realistischer, Photorealismus ist nicht weit entfernt. Auf der anderen Seite sind die Aufgaben und die Kreativität der Landschaft und die Story (für mich die wichtigsten Aspekte eines Videospiels) und genau diese werden bewusst oder unbewusst langweiliger und eintöniger. Die Entwickler denken nur noch an den Gewinn, BLOß kein Risiko eingehen und Rätsel und interessante Quests einfügen, man möchte ja nicht die kleinen 13-jährigen Kinder und Casualkidies abschrecken die einen beträchtlichen Anteil am Gewinn haben.

Die Aufgaben und Missionen unterscheiden sich kaum noch , töte 5 XY und dann bring den Brief nach XY usw, diese Quests gibt es in jedem Rollenspiel zuhauf ! Ein Beispiel ist Skyrim , ich habe mich sehr auf dieses Spiel gefreut, ich war Oblivion verfallen , ich war in jeder Ruine, in jeder Höhle, ich habe jede Stadt erkundet und jede Quest gemacht , diese waren so schön, manche wollte man einfach noch einmal spielen, man erinnere sich nur an die Quests der Dunklen Bruderschaft, diese waren einfach so unglaublich gut. Und was ist mit Skyrim ? Außer der Hauptquest sind die Nebenquests so einfach und lasch, vielleicht 2-3 waren gut und das wars auch schon , zudem ist das Spiel viel zu einfach, ich habe gleich mit Meister angefangen, ich habe mir ein Magier gemacht, der war am ende so stark das ich jeden Drachen mit ein paar Zauber töten konnte, das gleiche dann mit den Krieger.

Bei Shootern ist es ähnlich, Russen sind böse, Amerikaner sind genmutierte Supersoldaten auf Steoride die (wiedereinmal) die Welt vor den bösen Russen oder Iranern oder was auch immer sich gerade anbietet retten müssen. Egal ob CoD, Medal of Honor, Battlefield , wobei Battlefield wenigstens als Online Shooter taugt, wenn man mit einer Viper die Reihen der Gegner zerfetzt, macht es einfach nur Spaß, sie sind alle gleich, gescriptet bis zum geht nicht mehr, das einzige was man noch machen muss ist auf die linke Maustaste zu klicken , alles andere ist gescriptet.

Das sind Spiele die ich wirklich gut fand in den letzten 2 Jahren. Aber auch sie reichen nicht an die Spiele aus 2000-2009, da wurde noch Qualität groß geschrieben.

The Witcher 2 - Extrem gutes Rollenspiel, sehr gelungene Aufgaben, Humor für Erwachsene, sehr gutes Gameplay, herausfordernde Gegner, aber leider zu kurz und nicht genug Anpassungen des Charakter, z.B keine Bögen oder Armbrüste, diese wurden sozusagen durch Zauber ersetzt. Auch leider kein Sandboxgame.

Far Cry 3 - Ein wirklich gutes Spiel, man sieht das sich die Entwickler mühe gegeben haben. Aber auch leider extrem kurz gehalten und die Nebenquests waren langweilig.

Nicht alle Spiele werden schlechter, aber immer mehr. 76%
Ja ich stimme Dir zu , sie werden immer schlechter. 18%
Ich stimme dir nicht zu, das Niveau bleibt gleich, egal ob 90ger oder 2013. 6%
Ich finde nicht das Videospiele langweiliger/eintöniger werden. 0%
Ich finde sie werden sogar besser als die Spiele aus den 90gern oder ab 2000. 0%
Du wirst einfach nur alt, man.... 0%
Spiele, Videospiele, MMORPG, Shooter, Rollenspiel

Warum sind Videospieler so unbeliebt bei den meisten Menschen und der Allgemeinheit?

Hallo. Ja, und zwar hab ich eine Frage. Wie ihr vllt. gemerkt habt, scheinen Videospieler sehr unbeliebt in der Gemeinschafft zu sein. Ich selber bin auch Videopsieler, und habe auch schon oft genug im Internet oder in auf dem Schulhof beleidigende Worte deswegen zu hören bekommen. Videospieler, werden oft als Süchtige unrasierte Fettsäcke welche kein reales Leben führen und nur zocken dargestellt. RTL meinte sogar wir, die Gamer würden alle stinken! Achso, ich rasiert mich und dusche mich jeden Tag aber stinke nur weil ich genre Videospiele spiele oder was? Die Medien meinen, wir alle wären potentielle Amokläufer! Und das schlimmste: Die Leuet glauben das auch noch! Mir hat einer letztens in der Schule gesagt, dass ich keine gewaltätigen Spiele spielen darf, da ich sonst süchtig werde und noch Amok laufe! Hallo, sach mal gehts noch? Ich weiß nicht, vllt. liegt es auch an der Unwissenheit der Menschen. Schließlich glauben die ja, dass wenn man mal ein brutales Siel spielt dass man gleich Amok läuft. Naja, und ich wollte nun mal fragen ob es tatsächlich irgendwelche Gründe für diesen Hass gegen Zocker gibt? Ich meien ich wurde mal als bekloppt abgestempelt, weil ich ein Spiel in 3 Tagne durch hatte! Hallo, schonmal dran geadcht dass das Ding vllt. nur 6 Stunden dauert, und dann ist das nciht viel?? Naja, ich spiele schon allerdings nicht übertrieben viel. Zumal es bei mir sehr unregelmäßig ist. Das heißt mal spiel ich z.B nen Monat lang nur insgesamt 3 Stunden, und manchmal habe ich Phasen da spiele ich dann 10-12 Stunden in der Woche. Und ich habe auch keine Sucht Merkmale oder ähnliches. lange Rede kurzer Sinn, ich bin nciht süchtig. Aber weil ich gerne Spiele spiele, und mich auch gerne darüber informiere, (Also z.B über die Entstehung oder Geschichte eines Spiels), wurde ich sofort als Süchtiger und potentieller Amokläufer bezeichnet. Und die meisten Leute denken so, die meien wir Zocker wären alle bekloppt und würden nie rauß gehen. Naja, also wenn ich so sehe, wie sich alle an ihr Handy klemmen, jeden Monat ein neues kaufen und es dauernd an haben und alle 10 Sekunden SMS schreiben oder dauernd nur saufen dann frage ich mich ernsthaft wer hier der bekloppte ist. Zumal ich sehr oft rauß gehe und mich mit Kumpels treffe. Ich habe gerade eben nen kleinen Saziergang um den Block gemacht. Also, auch wenn hier jetzt jemand ist der so denkt, sagt mir mal warum ihr uns so verabscheut? Und auch die anderen: Warum sind den Zocker so unbeliebt bei den Leuten? Danke im Vorraus.

Gruß, Seriousnukem

PC, Computer, Computerspiele, Videospiele, Freizeit, Freunde, Unterhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Videospiele