Verkehrszeichen – die neusten Beiträge

Mobile Haltverbote ein "Kinderspiel"?

Hallo,

frei nach den Schilderfails von @Elektroheizer möchte ich gern mein "Highlight der Woche" mit euch teilen. Ja, bei mobilen Haltverboten sieht man regelmäßig die verrücktesten Experimente und insofern ist das nichts Besonderes. Dieses hier hat mich aber zum Schmunzeln gebracht und dennoch mit Unverständnis zurückgelassen.

Das mobile Verkehrszeichen soll hier den Beginn eines Haltverbotes kennzeichen. Leider wurde das falsche Zeichen für die Linksaufstellung genutzt (Pfeil in die falsche Richtung), womit es womöglich schon dadurch unwirksam ist. Viel spannender finde ich jedoch das Zusatzzeichen, welches offenbar im Hort einer Grundschule angefertigt wurde 😅

  • handschriftliche Ergänzung
  • tanzende Zeichen
  • zum Teil falsche Schriftart
  • "M o Fr"...

Die Verwendung geplotteter Klebezahlen und -buchstaben ist schonmal eine willkommene Abwechslung zu gedruckten Zetteln in Prospekthüllen. Für mehr hat es dann aber schon nicht mehr gereicht; selbst ein Lineal war wohl zu viel verlangt. Dabei muss man es sich meines Erachtens gar nicht so schwer machen.

Die Anschaffung eines einfachen Folienplotters dürfte für solche Unternehmen keine große Investition sein, könnte aber die Herstellung konformer Zusatzzeichen unglaublich einfach machen und dürfte dabei wahrscheinlich sogar zeitsparender sein. Noch schneller geht's im Digitaldruck mit transparenten Folien. Wieso nutzt das kaum jemand? Wieso gibt es bei diesen Firmen so eine gleichgültige Einstellung à la "Hauptsache man versteht was gemeint ist" (was leider auch nicht immer der Fall ist). Die Behörden jedenfalls scheint die Qualität und Konformität mobiler Verkehrszeichen offenbar nicht zu interessieren, sonst würde man das sicherlich nicht so häufig sehen.

Was meint ihr dazu? Ist das Meckern auf hohem Niveau, oder findet ihr die Einhaltung der Regeln, zumindest zu einem gewissen Grad, schon wichtig? Sollten für vorübergehende Beschilderung weniger Anforderungen gelten? Wo ist die Grenze, ab welcher es aus eurer Sicht nicht mehr in Ordnung ist?

Denen, die das Thema näher interessiert, möchte ich übrigens folgende, sehr umfangreiche Ausführung ans Herz legen:

rsa-online.com - mobile vorübergehende Haltverbote

Bild zum Beitrag
Halteverbot, Straßenverkehrsordnung, Verkehrszeichen

Wo ist die Fahrradspur jetzt?

Bin heute mit einem Freund bisschen rumgefahren so in Richtungen wo wir sonst nie sind

Hab leider kein Foto davon aber ich beschreibe es genau:

Es ist eine 3-spurige Straße, nach der Kreuzung steht rechts neben der Straße ein Schild für einen Fahrradweg den man benutzen muss. Dort ändert sich auch die ganze Strecke. Die rechte Spur wird zur Busspur (aber die sind ja auch oft für Fahrradfahrer freigegeben), die mittlere und linke Spur sind ganz normale Straßen. Theoretisch kann man an der Ampel auch von der Straße fahren. Es sieht aus wie ein typischer Fahrradweg (glatt asphaltiert), aber: es ist ne Fußgängerampel und der "Fahrradweg" entsteht aus einem Fußweg und endet auch in einem Fußweg wo man mit dem Fahrrad nicht fahren darf (und auch nicht kann) und es gibt da dann auch keine offizielle Abfahrt mehr um wieder auf die Straße zu kommen.

Auch komisch daran ist: die Busspur wird nach kurzer Zeit wieder eine normale Spur, dann entshet da aus dem Nichts ein Fahrradweg (20m später) und der Fahrradweg führt dann wieder auf einen Fuß- und Fahrradweg.

Wir sind dann einfach auf der Straße geblieben aber trotzdem wissen wir bis jetzt nicht: Wo hätten wir da jetzt fahren müssen? Und wie soll man da so schnell durchblicken wenn der ganze Weg aus Einzelteilen besteht die sich alle widersprechen?

Fahrrad, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, E-Scooter, Fahrschule, Straße, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Verkehrszeichen, Fahrradweg, Kreuzung

In welcher Situation habe ich mit dem Fahrrad Vorfahrt?

Hallo,

ich habe ein paar Szenarien skizziert in denen ich mir im Bezug auf die Vorfahrt unsicher bin, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin.

Legende für die Striche:

  • Hellrot - Radweg
  • Hellgrau - Fußweg
  • Weinrot - Ich / Fahrrad
  • Gelb - Fahrt- bzw. Zielrichtung
  • Hellgrün - Auto 1
  • Dunkelgrün - Auto 2

Die große Straße mit den mittleren Strichen ist eine Vorfahrtsstraße.

1) Abbiegen vom Radweg auf die Straße

  1. Darf ich mich vor das hellgrüne Auto stellen um von dort den Verkeher zu beobachten und wen es frei ist in Richtung des gelben Punktes fahren?
  2. Darf ich als Radfahrer, wenn ich vom Radweg auf die Straße abbiegen möchte, auf dem Radweg stehen bleiben? Falls nein, wo soll ich hin? :D
  3. Wie kommuniziere ich mein Vorhaben gegenüber einem Auto hinter mir?

2) Abbiegen von der Straße auf den Radweg

  1. Müssen das hellgrüne Auto bzw. das dunkelgrüne Auto (fahren nicht beide gleichzeitig) mir Vorfahrt gewähren?
  2. Habe ich vor dem Radweg anzuhalten bis kein Verkehr mehr von "hellgrün" oder "dunkelgrün" zu erwarten ist?
  3. Wie kommuniziere ich mein Vorhaben gegenüber einem Auto hinter mir?

3) Vorfahrt auf dem Radweg, wenn die weißen Linien bei der Radweg-Straßen-Kreuzung fehlen

  1. Habe ich in dieser Situation Vorfahrt oder muss ich auf den Verkehr von rechts und links achten, weil keine gestrichelten Linien den Radweg auf der Kreuzung "fortsetzten".
  2. Wenn ähnliche Kreuzungen vor oder nach dieser skizzierten Kreuzung eine gestrichelte Linie haben, darf ich dann davon ausgehen, dass die Striche an der skizzierten Stelle einfach verblichen und nicht erneuert wurden?

4) Vorfahrt auf dem Radweg, wenn die weißen Linien bei der Radweg-Straßen-Kreuzung fehlen, aber auf der gegenüberliegenden Seite ein Radwegschild montiert ist

  1. Falls ich im Fall 3) keine Vorfahrt habe, habe ich dann Vorfahrt, wenn auf meiner Seite in Gegenrichtung und auf der gegenüberliegenden Straße hinter der Kreuzung ein Radwegschild in meine Richtung zeigt?

Ich hoffe, jemand von euch kann mir sagen, ob ich in den skizzierten Szenarien Vorfahrt habe und falls nicht, wo ich anhalten darf und wie ich mein Vorhaben am besten mit den Autos kommuniziere.

Mir ist natürlich bewusst, das selbst wenn ich Vorfahrt habe, nicht darauf bestehen kann.

Freue mich auf eure Antworten! :)

Bild zum Beitrag
Auto, Fahrrad, Verkehr, Verkehrsrecht, Fahrschule, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Verkehrszeichen, Kreuzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrszeichen