Verbindungsprobleme – die neusten Beiträge

Ich kann nicht auf meinen Server joinen?

Hi,

Ich komme mit meinem Account nicht auf meinen Minecraft-Server. Also ich habe einen normalen 1.18.2 Spigot-Server, der auch funktioniert denn mit meinem 2. Account komme ich auch auf den Server. Der Ablauf: 1.ich gehe auf meinen Server 2. in der Konsole steht, dass ich verbunden bin, aber ich bleibe im Ladebildschirm hängen (also es steht immer Landschaft wird generiert). Ich habe auch schon probiert ohne Optifine im Vanilla-Modus zu joinen, hat auch nicht geklappt. Mein 2.Account kommt (gestartet durch den selben Launcher, die selben Einstellungen im Spiel) und man sieht, falls ich gerade versuche mit meinem fehlerhaften Account zu verbinden, den Namen vom mir ausgegraut im Tab-Menü. Auf dem PC von meinem Bruder bleibt mein Account aber im "Landschaft wird geladen" stecken. Sein Account funktioniert auch. Ich hab die Whitelist durchgeschaut, nichts, ich hab meine ban-liste durchgeschaut, nichts. Ich vermute es liegt an meinem Microsoft-account oder an einer Einstellung am server. Seit gestern abend funktioniert es nicht mehr. Allerdings kann ich z.B. mit allen accounts auf andere Server wie Hypixel. Heute hab ich den Server neu aufgesetzt und auch meine Portfreigabe neu eingerichtet. Daran lag es allerdings nicht... Noch ein paar Infos: Ich benutze den alten Launcher(auch mit dem neuen funktioniert es nicht), Ich Minecraft habe auch schon deinstalliert und neu installiert. Shader und so sind aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es steckt extrem viel Zeit in diesem Server-Projekt von mir. Mein Server hat auch gute Hardware (also gut genug für mehrere Spieler): 10GB Ram, 4 kern ryzen prozessor, 100gb speicherplatz... Ich denke es liegt am Minecraft/Microsoft-Account, ich hab aber keine Ahnung wie ich das lösen kann...

falls ihr noch infos braucht könnt ihr mir gerne schreiben

Server, IT, Minecraft, Minecraft Server, portfreigabe, minecraft-account, Verbindungsprobleme, Virtuelle Maschine

Online Gaming kleinere Verbindungsprobleme?

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem PC folgendes Problem:

Beim Spielen von Online Spielen (Warzone, Rocket League usw.) habe ich immer wieder „Mini-Ruckler“ bzw. „Mini-Verzögerungen“. 

Also keine FPS-Probleme sondern scheinbar WLAN-Probleme. 

Was ich aber auch nicht verstehe weil ich immer einen konstanten Ping unter 40ms habe. 

Ich habe eine 100k Leitung zuhause und spiele nicht über LAN (nicht möglich, wegen Entfernung zum Router)

In Rocket League wird das mit einem Zeichen unter dem Spiel bemerkbar (anbei Bild) Am Spiel selber merke ich es daran, dass wenn ich z.B. durch Boost fahre, ich ihn erst minimal später bekomme. Oder wenn jemand den Ball schießt, sehe ich ihn kurz in eine andere Richtung fliegen als er eigentlich dann fliegt.

In Warzone ist das Problem z.B. beim Taktiksprint. Dort laufe ich dann auf einmal kurz ganz schnell. 

 

Ich weiß nicht woran das liegt. Denn ich habe immer einen guten Ping und keine Einbrüche. 

Meine Überlegungen waren, ob es daran liegt, dass mehrere Personen gleichzeitig in meinem Haus das WLAN nutzen und ich durch 2 Wände vom Router entfernt bin. Und somit das Signal immer kurz „unterbricht“ oder durch andere Geräte gestört wird. Oder vielleicht liegt es am WLAN Verstärker der 1 Wand von mir entfernt ist der das Signal zu mir etwas stört.

Ich hatte die Einbildung das es besser läuft wenn weniger Leute Zuhause sind. Das kann aber auch täuschen weil es ändert sich wirklich ständig. Also manchmal hab ich das Problem und 5 Minuten später wieder nicht.

Was meint ihr? 

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Technik, Gaming, Router, Technologie, Verbindung, Verbindungsprobleme, Spiele und Gaming

Warum kann ich mich zu einigen Minecraft Servern nicht verbinden?

Hallo!  

Ich habe ein Problem mit Minecraft Servern, da ich mich mit einigen nicht mehr in meinem normalen Netzwerk verbinden kann. Derzeit funktioniert es nur auf allen Servern wenn ich mit einem VPN verbunden bin. An der Firewall meines Computers kann es nicht liegen da ich diese bereits versucht habe zu deaktivieren und zu verbinden, es dennoch aber nicht geklappt hat.  

Jetzt habe ich dieses Problem schon seit einigen Tagen und ich werde es nicht los. Ich habe bereits meine gesamte Router-Konfiguration durchsucht aber keine Probleme gefunden. Auch in meinem PC war nichts zu finden und ich verstehe nicht ganz warum. Ich benutze hauptsächlich Forge mit LabyMod aber sonst hat das immer funktioniert, das Problem begann erst vor einigen Tagen und den Client zu wechseln hat es leider auch nicht gebracht.

**Hier sind einige Screenshots:**

  bei deaktivierter VPN:
https://hqlo.shx.gg/8YkeVQ.png (Server Liste)
https://hqlo.shx.gg/Q1x5nM.png (Verbinden)
https://hqlo.shx.gg/CMBX2n.png (Verbindung Ende)

  bei aktivierter VPN:
https://hqlo.shx.gg/8Emf12.png (Server Liste)
https://hqlo.shx.gg/ADG_US.png (Verbindung)
https://hqlo.shx.gg/owZ0qu.png (Verbindung Ende)

Ich weiß leider die Lösung dieses Problems immer noch nicht, außer mich mit dem VPN zu verbinden. Es würde mich sehr freuen würde ich bald eine Antwort bekommen.

Ich würde gerne eine Neuinstallation von Windows oder einen Anbieterwechsel vermeiden wenn möglich.

Server, Computer, Internet, Technik, Minecraft, Minecraft Server, Technologie, Verbindung, Verbindungsprobleme, Spiele und Gaming

Amazon Fire TV Stick verbindet sich nicht mehr mit Internet?

Hallo zusammen,

wie so oft streikt die Technik bei mir! Ich war nun ein paar Tage verreist und als ich wieder nachhause kam und über meinen Amazon Fire TV Stick etwas anschauen wollte hieß es beim einschalten: "Home nicht verfügbar - Netzwerkeinstellungen überprüfen"

Dies habe ich dann auch gemacht (Sorry für die schlechte Qualität): Es zeigt mir einen Verbindungsfehler an.

Den Netzwerkstatus habe ich schon überprüft, mir wurde ein Neustart empfohlen - hat nichts gebracht, habe es sicherlich schon 50 Mal versucht. Meinen Router neu zu starten, habe ich ebenfalls mehrmals ausprobiert - keine Veränderung.
Hab den Stick schon vom Strom getrennt, auch aus dem TV komplett raus, auch schon bei einem anderen Fernseher versucht - nichts hilft.

Zwischenzeitlich hat es mir auch mal angezeigt, das das WLAN Signal außer Reichweite wäre, was völliger Quatsch ist, da Router und Stick nur ein paar Meter entfernt voneinander sind.

Ich kann einfach nicht verstehen, woran es liegen kann, vor allen da andere Geräte, wie z.B. mein Handy sich auch problemlos verbinden lassen und der Stick selbst ja noch vor ein paar Tagen ging.

Über ein paar Tipps & Vorschläge von euch würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.

LG :)

Bild zum Beitrag
Computer, TV, WLAN, Technik, Amazon, Netzwerk, Netzwerkfehler, Verbindungsfehler, Verbindungsprobleme, Fire TV Stick

TS3 "Verbindung zum Server fehlgeschlagen" obwohl der Server online ist?

Hallo. Ich suche jetzt schon seit Stunden nach einer Lösung für mein Problem, aber ich finde fast garnichts dazu.

Es geht darum, dass ich gerade ziemlich viel in der GTA RP Szene unterwegs bin und deswegen auch Teamspeak mit dem Saltychat-Plugin oder dem GTA5Voice-Plugin benutzen muss. Nun ist es aber leider so, dass ich schon vor zwei Wochen mitten im RP ohne einen für mich ersichtlichen Grund vom Server geschmissen wurden bin.

Ich dachte mir, dass das mal vorkommen kann und wollte Teamspeak einfach neustarten und erneut verbinden. Ab diesem Zeitpunkt bin ich garnichtmehr auf den Server gekommen, bis ich die Verbindung zum RP-Server (FiveM) beendet habe. Komischerweise funktionierte die Verbinung zum TS-Server dann wieder so als sei nie etwas gewesen. Ich habe es jetzt zwei Wochen fast jeden Tag ausprobiert. Manchmal konnte ich sogar für ca. eine halbe Stunde spielen, bis dann alles wieder von vorne losging.

Ich habe heute anderthalb Stunden lang Teamspeak immer wieder deinstalliert und wieder Installiert. Ich habe alle letzten Versionen des Clients sowie die des Saltychat-Plugins ausprobiert - ohne Erfolg.

Außerdem liegt es nicht am Server selbst, da ich dieses Problem auch bei anderen Servern festellen konnte. Ich hatte aber auch Server, bei denen ich bisher garkeine Probleme dieser Art hatte.

Ehrlich gesagt lässt mich dieses Thema gerade wirklich verzeifeln, weil ich einfach die Ursache dahinter nicht verstehe und es somit auch nicht beheben kann.

Danke an jeden, der sich hierfür Zeit nimmt.

Computer, Teamspeak, Teamspeak 3, Ts3 Server, Verbindungsprobleme, GTA Roleplay, FiveM, Teamspeak 5, Saltychat

Wieso fliege ich ständig aus Onlinespielen?

Ich spiele auf der Xbox One und habe das Problem, dass viele Onlinespiele nicht richtig funktionieren. Das größte Problem dabei macht Call of Duty Modern Warfare(2019). Seit jetzt ungefähr 38h kann ich mich nicht mehr einloggen. Ich komme kurz in das Spiel rein, kann einer lobby beitreten, 20 Sekunden spielen, und werde rausgeworfen. Auch lokaler modus funktioniert nicht, da die Verbindung zum Host fehlschlägt. Wenn ich dann rausgeworfen und im Sartbildschirm des Spiels bin, bekomme ich meist die Fehlermeldungen error 65538 und error 66626.

Das seltsame ist, dass ich auch das gleiche Problem bei black ops 4 habe und auch in anderen spielen schlechte Verbindungen ertragen muss, und das von einem Tag auf den anderen(die Unspielbarkeit beschränkt sich auf die Call of Duty Spiele).

Ich habe bereits fast alles Versucht. Meine Fritzbox geupdated, neu gestartet, auf nat typ offen geprüft (exposed host an), teredo filter ausgeschaltet, Priorisierung eingerichtet, die Konsole bekommt immer die gleiche ip Adresse zugewiesen (stimmt auch auf der Konsole).

Auf der Xbox habe ich dns geprüft (cloudflare dns), macadresse erneuert, auf beschädigte Spieldaten geprüft, das spiel de- und neu installiert, Konsole neugestartet, Land umgestellt etc.

XboxLife und Call of Duty Server laufen bei allen anderen auch gut (xboxlife auch bei mir). ich scheine der einzige mit diesem Problem zu sein.

Die letzte Idee die ich habe ist, dass das Corona Virus hier eine rolle spielt und mein Provider Probleme macht. Langsam bin ich jedoch verzweifelt und weiß nicht weiter.

Call of Duty, Serverprobleme, Verbindungsprobleme, Xbox One

Wieso hat mein SmartTV per WLAN Probleme mit Netflix, Youtube funktioniert aber?

Guten Abend,

ich besitze einen Thomson SmartTV. Seit etwa 6 Monaten (seitdem komplett neues Netzwerk + Router) hat er Verbindungsprobleme über WLAN. Youtube funktioniert, manchmal kann ich über Smart Remote am Handy sogar steuern, aber Netflix hat von Anfang an in diesem Netzwerk gesponnen. Zu Beginn trat es sehr sporadisch auf, 1-3x in der Woche, manchmal auch gar nicht. Seit ca. 3 Monaten geht nun gar nichts mehr im WLAN, außer dazwischen ein einziges Mal kurz nachdem ich den TV resettet hatte.

Bei Verbindung über LAN funktioniert alles einwandfrei. Leider sind in dem Raum alle Ports belegt weshalb ich kein weiteres Kabel benutzen kann und eine Switch nur dafür ist mir zu teuer. Außerdem will ich, dass der Mist den ich gekauft habe auch funktioniert.

Offen gestanden kenne ich mich kaum mit Fernsehern aus, entweder sie funktionieren eben, oder nicht. Alles worauf ich gekommen bin, war, dass ich ihn mehrfach vom Strom genommen und eben einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte. Die Updates sind auch alle drauf. Sogar in der Netflix App zeigt es mir an, dass er verbunden ist. Die Einstellungen sind auch zu 100% richtig, da ich diese manuell eingegeben habe und die IP war zuvor auch noch frei weil ich diese extra vorher angepingt hatte.

Wie gesagt, bei Youtube geht ja alles. Bei Netflix scheitert es irgendwie an der Kommunikation zu den Servern. Ich hatte das Problem noch nie mit einer einzelnen anderen App. Bei Google hab ich auch nur was gefunden wo gar nichts geht, aber nie nur eine App. Kann es vielleicht sein dass eine meiner Netzwerk-Einstellungen im Konflikt mit Netflix steht?

Wir haben einen 2. SmartTV (anderes Modell, anderer Hersteller) im Haus und bei dem funktioniert alles. Der ist noch automatisch eingestellt weil da schon immer alles funktioniert. Aber kann es mir kaum vorstellen, dass das Problem durch eine Doppelverteilung der IP zustande kommt, sonst würde ja keine andere App funktionieren.

Habt ihr irgendeine Erklärung für das oder Lösungsansätze? Ich weiß nämlich langsam nicht mehr was ich noch tun soll...

Danke!!

Liebe Grüße, euer RGB

Server, WLAN, Fernseher, Netzwerk, Smart, Netflix, Verbindungsprobleme, Smart TV, Chromecast

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbindungsprobleme