Umgang mit menschen – die neusten Beiträge

Kennlernphase schreibt nicht?

Hey hatte eine Kennlernphase mit einen süßen Mädchen. wir haben richtig gut geschrieben und haben uns super verstanden. Also schreiben + Telefonieren. Wollte nach meinen Urlaub wo ich weg war direkt treffen, doch wo ich wieder da war, hatte sie hatte leider einen Autounfall. Haben geschrieben und telefoniert und irgendwann beim Schreiben so plötzlich aus dem Nichts, meinte sie sie braucht Zeit für sich und will und kann niemanden kennenlernen. (Ich denke sie hat ein wenig das Interesse verloren)Habe das akzeptiert natürlich und habe sie drauf hin 2 Wochen angeschrieben und gefragt wie es ihr geht aber sie hat gelesen und nicht zurück geschrieben und dann 1 Tag später pb raus genommen und dann 4-6 Tage später ein Bild reingemacht das sie mir damals geschickt hat und jetzt ein neues Bild wo sie Verletzungen hat. Was hat das zu bedeuten ? Ist hier jemand kreativ? Vlt will Sie das ich Sie erneut anschreibe? Würde es anders machen und nur auf freundschaftliche Ebene gehen weil ich will sie nur kennenlernen und schauen wie sie als Person so ist und nur chillen, sie hat eine bestimmte Ähnlichkeit wie ich. Sie möchte auch nicht keine direkte Beziehung, hat sie von Anfang an gesagt, habe nur gesagt sowas ergib sich. Wie hört sich der Plan so an ? Will auch momentan keine Beziehung aber wenn’s sich was ergibt dann ja. Sonst nicht. Kann mir hier einer eventuell Tipps geben oder weiter helfen der ähnlichen Erfahrung damit gemacht hat ?
vielen Dank im Voraus!

Date, Frauen, Beziehung, Anziehung, Frauenprobleme, umgang mit menschen, Frauenwelt, kennlernphase

Könnte meine Mutter ein Narzisst sein?

Meine Mutter und ich hatten schon immer unsere Differenzen und wahrscheinlich liegt es daran, dass wir nie wirklich viel Zeit miteinander verbracht hatten und sie wenig in meinem Leben präsent war.

Bis zu meinen 7. Lebensjahr war ich bei Oma und Opa, danach bei meinem Onkel und erst danach hat mich meine Mutter zu ihr geholt und wir lebten dann ein paar Jahre zusammen. Kurz gesagt, andere haben mehr auf mich aufgepasst und erzogen als sie.

Ich war 7 als sie mich aus meinem gewohnten Umfeld rausgezogen hat, gegen meinen Willen, den sie wollte dass ich mit ihr mitgehe. Ich erinnere mich als sie kam, mich gefragt hat ob ich mit ihr mitgehen will und ich weinend nein gesagt habe. Sie war sauer und drohte mir meine Spielsachen und damals Musikplaten zu zerstören. Ich hatte Angst, den sie kam hin und wieder mal zur besuch und ich diese Bindung nicht wirklich zu ihr hatte. schließlich bin ich doch mit ihr mitgegangen und seit dem lebte ich mit ihr bis zu meinem 17. Lebensjahr.

Wir kommen aus einem anderen Kontinent und als sie jemanden kennengelernt hatte, kamen wir gemeinsam nach DE. Ich war zu dem Zeitpunkt 10.

Nun ja, unsere Beziehung zueinander ist dennoch nicht so gut. Ich hatte schon mal versucht mit ihr darüber zu sprechen, aber sie gibt mir die Schuld und sagt dass ich als kleines Kind dies und das nicht wollte und sie kann nichts dafür dass ich so fühle.

Sie hat mich im Stich gelassen, andere auf mich aufpassen und erziehen lassen, meine Gefühle ignoriert oder klein geredet und wenn ich heute darüber reden will, sagt sie das Ich selbst schuld bin. Sämtliche Gespräche drehen sich nur um sie oder sie lenkt ein Thema oft auf sie und stellt das eigentliche Thema im Hintergrund.

Ich habe trotzdem über die Jahre versucht ihr nahe zu kommen, habe Ausflüge in wunderschöne Orte geplant, nur damit sie diese kaputt macht indem sie angefangen hat mich aus nichts zu kritisieren, sei es mein aussehen, die Frisur die ihr nicht gefallen hat, provokante Dinge gesagt hat und mich für emotional instabil zu betiteln, wenn ich dementsprechend darauf reagiert habe. Sie weiß immer alles besser und doch nichts.

Sie kritisiert meine Art mein Leben anzugehen, meine Selbstständigkeit, meine Art zu denken (sie hält mich wirklich für besonders doof). Das verunsichert mich sehr und wenn sie merkt das es mich verunsichert, dann sagt sie ich wäre schwach. Sie denkt dass sie mit so ein Verhalten mir gegenüber, mir hilft aber das macht das Gegenteil. Spreche ich sie darauf an, reagiert sie indem sie genervt sagt „ich sage nichts mehr. Mach was du willst. Du hast psychische Probleme und du brauchst dringend Hilfe“.

Erst heute habe ich wieder mit ihr geredet und gesagt dass zurzeit was mir wichtig wäre und auch helfen würde, wenn ich weiß dass sie für mich da ist und mich auch mental unterstützen kann anstatt runter zu ziehen. Sie sagt aber, schwierig weil ich einen anderen Kopf habe wie sie, ich mache nicht was sie sagt und sie anders aufgewachsen ist als ich. Das Problem ist nicht dass ich nicht auf sie höre, sondern ich bin hin und wieder mal eine andere Meinung als sie und das mag sie überhaupt nicht. Entweder mache ich was sie sagt und bin der gleichen Meinung oder sie reagiert dementsprechend genervt und dann kommt der Satz „dann mach was du willst“.

Ich war einmal so verletzt weil sie respektlos mir gegenüber war, dass ich gesagt habe ich hätte sowas nicht verdient und wünschte ich wäre in einer anderen und besseren Familie hineingeboren. Sie zuckte nur mit den Schultern und sagte ich soll mir dann eine neue Familie suchen und gehen. Am nächsten Tag ruft sie mich an und es war so als wäre nichts gewesen.

Ich hatte mich für eine gewisse Zeit distanziert und irgendwann hat sie sich gemeldet und darüber geredet wie kalt ich wäre und anstatt dass sie einsieht was sie falsch macht, war ich natürlich wieder schuld, diejenige die undankbar ist und mental instabil wie sie oft zu mir sagt.

Ich weiß nicht ob das schon Narzissmus grenzt oder ob das Problem tatsächlich ich bin.

Leben, Therapie, Mutter, Familie, Verhalten, Menschen, Frauen, Psychologie, Egoismus, Narzissmus, Stolz und Vorurteil, umgang mit menschen, Toxische Eltern

Telefonieren im Supermarkt unhöflich?

Die Frage steht eigentlich oben, aber natürlich gibt es hier noch eine kurze Beschreibung der konkreten Situation:

Ich fühle mich an Orten, an denen viele Menschen sind relativ unwohl. Zu telefonieren hilft mit ein Stück weit dabei mich auf etwas anderes zu konzentrieren und mich so gut es geht zu 'entspannen'.

Ich halte meine Stimme dabei immer relativ leise und rede über relativ normale Dinge (Sportergebnisse, das Wetter, meine Pläne fürs Abendessen etc... also nichts, was sich irgendwie gegen die Personen um mich herum richten würde, nichts, was wirklich kontrovers oder provozierend wäre).

Gestern stand ich an der Supermarktkasse, sprach mit einer Freundin über Sportergebnisse der letzten Woche.

Die Dame vor mir war mit dem Umstand, dass ich telefoniere nicht sonderlich einverstanden, beschwerte sich aber nicht bei mir, sondern fing (als sie an der Reihe war) an , sich bei der Kassiererin über mich zu beschweren. Die Kassiererin stimmte ihr lautstark zu.

Ich wurde nie direkt angesprochen, sondern mit mir wurde erst gesprochen, als ich das Telefon zur Seite legte und fragte, ob die beiden denn ein Problem mit mir haben (nach etwa drei Minuten, in denen die Dame vor mir anscheinend lieber weiter lästern wollte, anstatt zu bezahlen und die Schlange hinter mir länger wurde).

Daraufhin wurde ich von der Kassiererin ziemlich schroff zurechtgewiesen, wie unhöflich es sei in einem Supermarkt zu telefonieren.

Deswegen wollte ich jetzt mal nach eurer Meinung fragen, was ihr davon haltet.

Seht ihr das auch so? Wie ist eure Meinung?

Falls es von Bedeutung ist: Mich hat, während ich telefoniert habe, niemand angesprochen, ich stand auch nicht im Weg, sondern wartete ganz normal mit meinem Einkauf an der Kasse.

Bevor ich bezahle mache ich es immer so, dass ich mich bei meinem Gesprächspartner entschuldige (die wissen ja auch warum), das Telefon zur Seite lege und dann ganz normal den Einkaufsvorgang mache, also Kassierer freundlich begrüßen, Einpacken, Zahlen, Verabschieden usw.

Es geht wirklich nur um das Telefonieren im Supermarkt und in der Schlange zur Kasse.
Und da bin ich offen gestanden der Ansicht, dass es kaum etwas anderes ist, als wenn ich mit einem Freund oder einer Freundin in der Schlange stehen und mich unterhalten würde, ohne jemanden zu behindern oder etwas zu verzögern.

Telefon, Menschen, Einzelhandel, Kasse, Kassierer, Supermarkt, umgang mit menschen, Umgangsformen

Was soll ich tun (lesbische Beziehung)?

Hallo zusammen,

ich bin 17 Jahre alt und date aktuell eine 15 jährige. Ich dachte immer für ihr alter wär sie sehr reif, doch mittlerweile zeigt sie viele Zeichen, dass sie’s nicht ist.

Also: sie hat einige Probleme zu Hause. Ihre Eltern sind getrennt lebend, sie lebt bei ihrer Mutter mit der sie gar nicht klar kommt, da diese unter einer Zwangsstörung leidet. Sie hat dadurch große psychische Probleme (Suizidgedanken, Depressionen). Zwischen uns lief es eigentlich ganz gut, wir haben uns mindestens einmal die Woche getroffen, jeden Tag geschrieben und auch oft telefoniert.Plötzlich hat sie angefangen mich sehr schlecht zu behandeln und mir das Gefühl zu geben sie würde mich hassen. Wenn ich ihr geschrieben hab, wie es ihr geht kam so was zurück wie „Digga nerv nicht“, „Ich hab genug Probleme“,etc. Danach kam immer eine Sprachnachricht auf der sie weinte und sich entschuldigte, dass sie mich so behandelt.

Auf einmal schreibt sie mir eine Nachricht, dass sie sich auf sich alleine konzentrieren möchte um ihr Leben in den Griff zu bekommen. Sie möchte nun von mir wissen wie wir weiter vorgehen sollen sie hat mir zwei Optionen gesagt. Die erste ist, dass wir weniger Kontakt haben und nur wenn es ihr gut geht und die zweite ist, dass wir für eine gewisse Zeit komplett den Kontakt abbrechen.

Ich finde beide Lösungen nicht optimal, habe aber auch keine bessere.

Ich habe im allgemeinen das Gefühl es ist sehr toxisch zwischen uns. Sie wollte auch, dass ich Kontakt mit einer Freundin abbreche, da diese sie und vor allem ihre ältere Schwester nicht mag und mich häufig vor den beiden „warnt“ . Sie meinte wenn ich weiter Kontakt mit ihr hab kann sie’s auf keinen Fall so weiter machen.

Ich würde denke ich das ganze komplett beenden, es belastet mich zu sehr. Aber ich kann es nicht, da sie gesagt hat dass sie sich umbringen wird sollte ich das tun und dass sie nicht ohne mich leben kann und ich auch nicht ohne sie.

Nun meine Frage: was soll ich tun?

Mich überfordert das ganze zu sehr.

Menschen, Alltagsprobleme, Beziehungsprobleme, Homosexualität, Psyche, psychische Störung, umgang mit menschen

Trinkgeld geben?

Ich bin in der Türkei und habe gerade eben eine Haartransplantation gemacht.

Ich wurde von einer Frau empfangen, die meine Muttersprache spricht.

Vorweg hat sie mich gebeten zu zahlen. Sie war sehr nett und hat mich auch kurz in den Vorgang der Haartransplantation eingeweiht.

In der Türkei zahlt man mit Lira.

Insgesamt musste ich noch 670 € zahlen. Da ich das Geld nicht passend hatte gab ich ihr 700 €.

Sie sagte mir nach der Haartransplantation bekomme ich die 30 € wechselgeld zurück.

Die OP ist jetzt vor kurzem beendet worden und sie hat mich noch mal begrüßt und gefragt ob alles gut verlaufen sei und ob es mir gut geht.

Leider hat sie die 30 € nicht erwähnt.

Ich habe mich auch geschämt danach zu fragen.

Jetzt weiß ich nicht, soll ich danach fragen oder spekuliert sie womöglich darauf, dass ich ihr die 30 € als Trinkgeld überlasse.

Sie war sehr nett zu mir. Dennoch hat sie mich nur kurz beraten und mich in den Prozess der Haartransplantation eingeweiht.

Vielleicht erhofft sie sich insgeheim, dass ich ihr die 30 € überlasse.

Am Ende des Gesprächs, was auch nur einige Minuten dauerte, dachte ich mir, machst du mal die eine Andeutung und fragst, ob ich noch was bezahlen müsse.

Verzögert antwortete sie mir dann, "nein" und das ich noch 30 € bekommen würde. Ich käme ja in zwei Tagen wieder und dann bekomme ich das Restgeld.

Sie war sehr nett und jetzt frage ich mich, ob ich ihr die 30 € als Trinkgeld geben soll.

Aber wiederum sage ich mir, während der ganzen Haartransplantation habe ich sie eigentlich nicht gesehen. Nur bei der Begrüßung und Verabschiedung.

Und trotzdem war sie sehr nett und spricht meine Muttersprache. Vielleicht erhofft sie sich insgeheim dass ich ihr die 30 € Trinkgeld gebe.

Irgendwie tue ich mich schwer damit von ihr das Geld einzufordern; aber ebenso tue ich mich auch schwer damit ihr 30 € zu geben.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Liebe Grüße

Joram

Trinkgeld, umgang mit menschen

Toxische Schwester?

Vielleicht bin ich ja auch einfach nur sensibel.. aber ich habe das Gefühl, dass meine Schwester ständig versucht im Vorteil zu sein. Sie gibt mir so oft (vielleicht sogar unbewusst) das Gefühl dumm zu sein. Ich habe schwere Probleme gehabt.. (und es dadurch nicht geschafft einen ordentlichen Schulabschluss zu machen).

Mir wird jetzt mit 19 Jahren eine Wohnung bezahlt und mein Vater und meine Oma finanzieren mir viel (Sie haben meiner Schwester und meinem Bruder auch ao geholfen, mehr als die Hälfte von dem was ich habe ist das alte Zeug von meinem Bruder). Mein Vater hat mir ein Schrank für 100€ und zusätzlich Kleinkram wie Duschvorhang, Toilettensitz und duschregal gekauft. Meine Oma kaufte mir ein neues Kissen, eine Decke, ein Teppich und sowas wie Mülleimer und Toilettenbprste. Kleine wichtige Sachen eben. Ansonsten ist alles altes Zeug was nicht mehr genutzt wird. Meine Schwester kommentiert ständig wie krass ich verwöhnt werde und so.. und das immer so laut, dass es auch alle hören..

Der aktuellste Vorfall ist:

Meine Schwester ist zu Besuch und in einem verachtenden Ton fragt sie mich verdutzt "Warum ich den Topper denn nicht gleich mit in die Reinigung gebracht habe". Ich mache gleich ihren Blick nach und antworte im gleichen Ton, dass ich es vergessen habe. Sofort erhebt sie die Stimme und sagt, dass ich ihr gefälligst nicht so dumm kommen soll. Sie meckerte laut auf mir herum. "Jeder kriecht dir in den Ar*%@ und du kommst jedem nur dämlich!!", meinte sie laut..

Ich habe daraufhin nichts mehr gesagt und sie ignoriert. Nicht nur, weil mich sowas schnell zu Tränen rührt... sondern auch, weil es sowieso nichts gebracht hätte.

Sie knallt mir bis heute noch an den Kopf, dass ich keine echten Probleme hätte...und mich nur für Aufmerksamkeit selbstverletzt habe.. "Komm gib es einfach zu", sagt sie.

Bei unserem ersten Ausflug in ein Freizeitpark... gab uns meine Oma Geld für die Tickets, sie tankte mit meinem Geld womit sie vorher noch bei mcdonalds gegessen hatte... als ich mich darüber beschwerte meinte sie nur, dass ich eine Macke habe und ich dankbar sein sollte, dass sie mich und meine Freundin (die ihr Ticket selber gezahlt hat und auch beim tanken mitgezahlt hat) hingefahren hat und mit uns alles gefahren ist.

Don't get me wrong.. ich will mich nicht ins bessere Licht stellen.. aber ich habe niemanden zum reden und will einfach wissen ob es nicht doch an mir liegen könnte...

Wie gehe ich mit solchen Menschen um?

aus dem Weg gehen?

Soll ich mich bei ihr entschuldigen?

Familie, umgang mit menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umgang mit menschen