Tricks – die neusten Beiträge

Soll ich ihr das so vorschlagen?

Hallo, nachdem mir die Frau heute nun wieder geschrieben hat und mir sogar gleich 2 sehr ausführliche Nachrichten mit Emojis usw. schickte, habe ich nun vor, ein Treffen per Textnachricht vorzuschlagen. Ich könnte sie ja auch anrufen, doch da kann es z.B. passieren, dass ich sie in einem Moment erwische, wo sie gerade nicht telefonieren kann. Ich könnte ihr auch eine Audio schicken, nur das Blöde daran ist halt, dass man bei Audios nicht sofort den Inhalt der Nachricht sehen kann und man manchmal auch nicht die Möglichkeit hat, sie abzuhören.

Aufgrund dessen habe ich mich für eine schlichte Textnachricht entschieden, da man für das Eintippen einer Antwort meistens eher Zeit hat, als für das Telefonieren oder Memo anhören und Folgendes ist, was ich ihr schreiben möchte:

„Ich find‘s schon lustig, was deine Schwester gesagt hat 😂 Manchmal vergisst man antworten auch einfach. Deswegen würde ich vorschlagen, dass wir uns einfach mal treffen, wenn du magst. Ich kenne in (Ort) ein sehr schönes Café mit echt toller Atmosphäre. Nächsten Sa. um 17:30 Uhr habe ich Zeit. Passt es da bei dir?“

Meinst du, so kann man das schreiben oder wirkt die Frage am Ende eher unsicher, denn laut Klischee soll man ja nicht nach einem Treffen fragen, sondern es komplett als Aussage formulieren.

Soll ich ihr das so vorschlagen, wie ich geschrieben habe oder soll ich die Frage am Ende lieber weglassen, damit ich nicht unsicher wirke?

Was meinst du?

Liebe, gutefrage.net, Deutsch, Tipps, Tricks, Ratgeber, Schwarm, Date, Sprache, Frauen, Hilfestellung, Formulierung, Ideen, Treffen, Fragestellung, Verabredung, Vorschlag, Interesse wecken

Sie will mit mir flirten?

Hallo,

habe heute wieder ein bisschen mit einem Mädel geschrieben und du WhatsApp mir sogar mal zwei Nachrichten zeitversetzt hintereinander geschrieben. Dann haben wir uns einfach ein bisschen unterhalten und ich habe ihr geschrieben, dass ich gestern auf so einer Party war und mit einem Mädel geflirtet habe (um sie eifersüchtig zu machen)

Dann hat sie mich gefragt, ob ich sie mir sie auch geklärt habe und dann schrieb ich nur: „Wüsstest du wohl gerne 😌“ Darauf hat sie mir ein Herz gegeben, aber antwortete nicht darauf. Dann habe ich ihr geschrieben, dass ich sie mir nicht geklärt habe, um sie zu beruhigen. Sie meinte aber, dass sie nichts dagegen gehabt hätte, wenn ich mir dieses Mädel auf der Party geklärt habe. Dann schrieb ich ihr, dass ich ihr das nicht abkaufe und sie so: „Ok“ Ich habe ihr auch erklärt, dass sie vergeben war, aber mega gut aussah und sie sagte, dass das ja nur ein Hindernis sei. Daraufhin schrieb ich ihr: „Genau, es ist ein Hindernis 😅“

Ich schrieb ihr dann auch, dass ich so etwas dann nicht mache (mir eine zu klären, die vergeben ist) Sie likete das dann und ich schrieb ihr noch eine provokante Aussage hinterher, die auch ins Auge hätte gehen können, und zwar sagte ich: „Da flirte ich lieber ein bisschen mit dir haha“

Zum Glück schrieb sie danach nicht so etwas wie: „Ihhhhhhh“, oder „Baaahhhhh“, sondern sie fand es anscheinend sogar lustig oder zumindest amüsant und antwortete mit: „Hahahahaha“

Ich dann so: „Ja, why not 🤔“ und sie dann: „Ja“.

Heißt das, dass sie jetzt nichts dagegen hat, dass ich mit ihr flirte und sie das sogar möchte?— Wie gesagt, mit dieser Nachricht habe ich mich auf sehr dünnes Eis gewagt, doch ich habe dieses Risiko einfach mal in Kauf genommen, weil sie eigentlich gar nicht so interessiert an mir gewesen zu sein schien und wollte einfach mal gucken, wie sie darauf reagiert und sie reagierte ja gar nicht mal so abgeneigt.

Will sie mit mir flirten? Was meinst du?

flirten, Liebe, Tipps, Männer, Tricks, Mädchen, Konversation, Frauen, Beziehung, Anziehung, Sexualität, anmachen, Geschlecht, Jungs, Lust, Streit, Anziehungskraft, Interesse zeigen, Interesse wecken, klarmachen

Was soll ich machen, damit ich sie doch treffen kann?

Hallo,

zur Ausgangssituation einfach meine vorherige Frage durchlesen! Auf jeden Fall ist es echt dramatisch, eigentlich hatte die Frau fast schon dem Treffen zugestimmt, doch sie fand meinen Vorschlag nicht gut und wollte etwas Anderes machen und irgendwann schrieb sie mir dann, dass ein Treffen doch keine so gute Idee wäre.

Ich habe sie gefragt, woran das jetzt liegt und sie meinte, dass sie einfach kein Interesse hat, mich aber sehr nett findet. Und sie wollte auch wissen, warum ich mich denn unbedingt mit ihr treffen möchte. Ich habe ihr dann gesagt, warum und sie entgegnete, dass sie ihre Meinung ja vielleicht nochmal ändert und sich doch mit mir trifft, nur dass sie aktuell einfach keine Lust hat. Ich finde es auf jeden Fall mega schade und mache mir jetzt auch selber Vorwürfe, dass ich einfach etwas Anderes hätte vorschlagen müssen, dann wäre es zu diesem Punkt vielleicht gar nicht gekommen, nur jetzt ist es zu spät und ich habe Angst, dass aus dem ersehnten Treffen nichts wird und ich vergebens Liebesmühe da investiere.Ich möchte sie ja schließlich schon treffen. Was soll ich machen, damit ich sie doch treffen kann und sie es sich nochmal anders überlegt. Um ehrlich zu sein, habe ich auch leider nicht so viele Optionen, deswegen ist es mir auch wichtig, dass das was wird.

Wie kann ich es jetzt so drehen und wenden, dass sie doch Lust auf ein Treffen bekommt?

Ich bitte um Hilfe 🙏

Tipps, Tricks, Ratgeber, Date, Liebeskummer, Korb, Schwierigkeiten, Treffen, abfuhr, Absage, Liebesfrage

Berufliche Beratung dringend?

Ich brauche dringend Tipps , was ich als nächstes beruflich einschlagen kann.

Zu meinem Werdegang :

Ich bin 21 und befand mich nach meiner Fachoberschulreife in einer dreijährigen Ausbildung eines Berufskollegs. Dort erlente ich den Beruf des Gestaltungstechnischen Assistenten ( ähnlich wie der Mediengestalter ) und absolvierte gleichzeitig meine Fachhochschulreife ( Fachabitur ).

Nach einigen Praktika in einer Werbeagentur und einer Druckerei waren die Jahre auch schon um und ich wusste damals ( 2021 ) nicht weiter. Der Beruf lag mir nicht so , wie ich es erhofft habe.

Ich meldete mich nach Beratung an einem Weiterbildungskolleg an , um die Allgemeine Hochschulreife ( Vollabitur ) anzustreben , dort geschah aber eine Wende.

Zum Sommer 2022 war ich bereits erneut an einem Berufskolleg angemeldet und entschied mich für den Ausbildungsberuf des Präparationstechnischen Assistenten. Das Präparieren von Fossilien sagte mir nach einigen Videos zu und deshalb dachte ich , das sei mein Ziel.

Von dort an startete ich meine Ausbildung , lieferte leider nur solide / mittelmäßige Ergebnisse meiner Arbeit und erhielt auch ein erschwingliches Zeugnis. Viele 2er , aber auch viele 4er waren als Noten dort drauf.

Gesundheitlich bin ich Asthmatiker , kann den Staub und den Dreck dort nicht ausstehen und es wird teilweise grob gearbeitet und auch mit chemischen Mitteln hantiert , sodass ich im Laufe der Ausbildung ( Sommer 2022 bis jetzt ) ein ganz anderes Bild von dem Beruf habe.

Es stehen auch noch Praktika an , wo ich noch keine Stelle habe und ich merke Tag für Tag , dass das auch nicht das richtige für mich ist. Dort wird zu wenig erklärt , ich bin als einziger dort überfordert , mache immer mehr Fehler an Maschinen und die anderen Schüler sind dort einfach besser wie ich und das nimmt einen mit , sodass ich jetzt an einen erneuten Wechsel nachdenke.

Die Frage ist : Was käme denn für mich noch in Frage und wäre unter Berücksichtigung meines Werdegangs sinnvoll ? Anderer Beruf ? Praktikum ? FSJ ? Nochmal Allgemeine Hochschulreife nachholen ? Studium an einer Fachuniversität ? Andere Ausbildung starten ?

Was würdet ihr mir raten ?

Danke für Antworten.

Arbeit, Beruf, Tipps, Tricks, Kunst, Studium, Hobby, Allgemeinwissen, Schule, Pflege, Technik, malen, zeichnen, Bewerbung, Job, Gehalt, Kreativität, Design, Arbeitslosengeld, Handwerk, Berufswahl, Talent, Hilfestellung, Stärke, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Schüler, Abschluss, stellenangebote, Abitur, Abschlussprüfung, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, BAföG, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, bewerben, Bewerbungsgespräch, erklären, Fachabitur, Fachhochschule, Fachoberschule, Freiwilliges Soziales Jahr, Gesamtschule, Gestaltung, Gymnasium, Informatik, Jobcenter, Jobsuche, Lebenslauf, Medizinische Fachangestellte, Präparation, Praktikum, Praktikumsplatz, ratlos, Ratlosigkeit, Realschule, Schüleraustausch, Schülerjob, Schulabschluss, Schulermittler, Schulwechsel, Student, Studiengang, studieren, Universität, Weiterbildung, Zeugnis, berufsbegleitend, Fähigkeiten, Weiterbildungskolleg, Abiturprüfung, BAföG-Antrag, Berufsbezeichnung, Berufserfahrung, Fachgebundene Hochschulreife, Handwerksbetrieb, laufbahnwechsel, Schülerpraktikum, schule abbrechen, Stellenanzeige, Weiterbildungsmöglichkeiten, Werdegang, Zeugnisnote, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro, Schüler BAfögG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tricks