Tierarzt – die neusten Beiträge

Scottish Fold Katze Versicherung?

Hey meine Mum hat gestern vom Balkon aus eine Stunde lang eine Katze im Garten schreien gehört bei Regen und Kälte , Sie ist natürlich irgendwann schauen gegangen und fand eine kleine und sehr dünne Katze . Sie hat sie erstmals mit genommen und etwas gefüttert mit Katzenfutter , da sie selber auch Katzen hat . Tatsächlich sah die kleine Maus so klein und zierlich aus , dass sie wohl länger draußen herum treibt .Die Katze wurde auch schon vor einer Woche im Garten gesehen . Niemand aus der Nachbarschaft kennt diese Katze und deshalb habe ich Sie erst einmal aufgenommen um herauszufinden wohin sie gehört.

Nach einem Anruf im Tierheim wurde meine Mum abgewiesen und durfte sich anhören, dass egal ob die Katze verletzt ist (Sie humpelt zwischendurch) oder ob sie sehr dünn ist , was falle meiner Mutter ein die Katze zu füttern .Im Tierheim gibt es nicht die Kapazitäten für dieses Tier und meine Mum solle Sie wieder raus bringen.

Dabei ist es die Pflicht vom Tierheim diese Katze zu versorgen !

Ich bin heute (Seit heute ist die Katze bei mir) mit der kleinen zum Tierarzt gefahren und habe geschaut wie es mit einem Chip aussieht . Leider wurde keiner gefunden und ich hatte noch einen groben Check machen lassen , den ich selbst bezahlt habe . Grundsätzlich soll Sie gesund sein…

tatsächlich habe ich mich aber etwas belesen über die QUALZUCHT und davon erfahren unter welchen Umständen diese Katzen leben und ich habe auch ein sehr schlechtes Gewissen ob Jemand nach ihr sucht . Natürlich werde ich weiter schauen ob wir wenn finden der sie vermisst , aber falls es nicht so sein sollte dann wäre meine Frage , was habt Ihr für Erfahrungen mit Scottish Fold Katzen und ihren Beschwerden .

wie sieht es aus mit Versicherungen ?
gibt es welche die solche Probleme übernehmen , falls ich mich entscheide die kleine zu behalten ?

Mich interessieren eure Erfahrungen und was da auf einen zukommt.

Röntgen wäre auch wichtig , daher ich Sie aber nur behalten kann , wenn die Kosten ins Buget passen würden und ich dafür Infos über diverse Versicherungen brauche , bräuchte ich eure Hilfe :)

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Katzenversicherung, Tiergesundheit, Scottish Fold

Tierärzte: Hund niest Blut - Tierklinik sagt, er sei gesund?

Hallo, unser Hund hat seit ca. einem Jahr Probleme mit Rückwärtsniesen, er schnaubt, niest öfter. Manche Anfälle sind davon sehr stark. Wegen Rückwärtsniesen waren wir bereits beim Tierarzt, damals wurde

  • Lunge und Herz /Echokardiogramm untersucht

alles gesund, keine Auffälligkeiten. Ende August hatte er plötzlich starkes Nasenbluten, woraufhin wir zur Tierklinik gefahren sind. Auf dem Weg wurde das Nasenbluten schwächer, war letztlich nur leicht rosa, wir haben aber "auf übermorgen" eine Nasenspiegelung anberaumt bekommen. Es blutete die Tage bis zur OP weiterhin leicht, er durfte sich nicht bewegen und nicht aufregen.
Letztendlich wurde:

  • Auf Fremdkörper endoskopiert
  • Gewebe entnommen und überprüft
  • Nasensekret entnommen und überprüft
  • Reisekrankheiten überprüft
  • Polypen
  • Pilze, Bakterien
  • Stuhlgang auf Lungenwürmer überprüft

Alles unauffällig. Er sei gesund, es war ein Nasenloch leicht entzündet; - aber kein Tumor.

Er wurde daraufhin mit Inhalation + Kochsalznasentropfen behandelt; - das machen wir nach wie vor, hilft aber (augenscheinlich) nicht.

Daraufhin sollten wir versuchen, das Futter leicht umzustellen, um auf Allergien zu überprüfen. Uns wurde gesagt, es könnte auch eine Staub oder Pollenallergie sein, wofür wir in Innenräumen Luftfilter haben.

Wir führen ein Tagebuch, es lässt sich aber kein Muster feststellen. Er leidet täglich an Röchelanfällen, die sehr belastend sind. Einer davon angehängt hier: https://www.dropbox.com/scl/fi/9r39eev6xo2fqe0mfig7j/WhatsApp-Video-2024-10-10-um-21.46.38_1365b5d3.mp4?rlkey=9i1yqncn2eqrjky9fw3yz0xhv&st=pb0f8mua&dl=0

Verwirrend: Bei Berührung hört er manchmal auf. Manchmal "kann" er aber auch nicht.

In den letzten Tagen hat er wieder (rosa) Blut geniest. Wir machen uns große Sorgen, wissen aber nicht weiter.

Hat irgendwer hier Ideen, was wir tun können? Wir sind echt verzweifelt.

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundehaltung, Hundekrankheiten, Tiergesundheit, Tiernotdienst, Veterinärmedizin, Hundekrankheit, Veterinär

Kater hat Katzenschnupfen und stirbt trotz Antibiotikum?

Hey , ich habe am Montag 7.10. einen kleinen Kater gerettet.

Mir war bewusst das er krank ist und wahrscheinlich stirbt ,bin dann auch gleich mit ihm zum Tierarzt.

Beim Tierarzt angekommem hat sich dann rausgestellt das er Katzenschnupfen hat.( Der Tierarzt hatte ihn untersucht ,in die Ohren geguckt ,nach Flöhen geguckt und in den Mund reingeschaut)

Er hatte dort eine Antibiotikum Spritze bekommen und mehr nicht da es eh hieß ob er die Nacht überstehen wird.

Am Dienstag 8.10.hat er sich schon mehr bewegt und gefressen wie ein Scheunendrescher.

Dann am Dienstag Abend wurde es schlimmer er hat nichts wirklich gefressen und lag nur rum und hat Wärme gesucht.

Am Mittwoch 9.10. morgen bin ich dann doch nochmal zu einem anderen Tierarzt.

Beim Tierarzt angekommen, hat er eine Antibiotikum Spritze gekriegt und ihm wurden seine Augen sauber gemacht.Und er solle Tabletten nehmen.

Er wurde weder abgesucht nach Flöhen oder von beiden Tierärzten abgehört.

Er ist Mittwoch Abend noch verstorben..

Ich habe das Gefühl gehabt beide Tierärzte wussten das er keine Chance hat und trotzdem Geld abzwacken wollten.

Zu einer Tierärztlichen Untersuchung gehört doch ein Grundcheck oder nicht ??

Untersuchen ,abhören und so weiter??!

Es ist mir leider erst im Nachhinein aufgefallen das sie ihn nicht mit einem Stethoskop abgehört haben aber normalerweise gehört es doch zu einer Untersuchung mit dazu oder irre ich mich?

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Katzenschnupfen

Welche Katze ist süsser?

Ich LIEBE Katzen! Hunde mag ich nicht (verteufelt mich nicht dafür! Ich tue keinem Hund was an! Ich mag die einfach nur nicht weil es nicht sie Art Tiere sind die mir zusagen! Ich mochte immer schon lieber Katzen/Raubkatzen statt Hunde/Wölfe usw..)

Welche favon findet ihr süsser? Ich weiss dass viele Katzenliebhaber sehr grosse Fans von weissen Katzen sind! Und so süss und rosig die weisse putzige Katze aussieht, mit ihrer kleine rosa nase, würde ich mich absolut jederzeit für den schwarzen enrscheiden! Ich finde schwarze Katzen sind einfach selten! Und ich finde sie machen das typische Bild einer Katze aus! Leider meist negativ.. werden bzw., WURDEN früher als Helfer der Hexen gesehen! Und selbst heute in Südost Europa heisst es "wenn eine schwarze Katze dir über den Weg läuft mach ein Bogen, oder, werfe 3x mit nem Stein gegen den Weg wo er entlang gelaufen ist)

In vielen Gegenden auch (Europas) wird die schwarze Katze mit Unglück und Pech asoziiert! Was sie für mich umso interessanter macht! Beide Katzen sind ultra süss aber ich würde mich für die schwarze entscheiden! Ich finde da ist mehr persönlichkeit, einzigartigkeit! Einfach wunderschön! Mit diesen gelblich/gräulich Grünen Augen ein Traum von einer Katze!

Hoffe mein gestreifter Tiger Kater wird nich neidisch! Er ist sowieso meine #1 🤭 ne spass haut raus wer ist die/der süsse/re?

Bild zum Beitrag
Beide sind süss kann mich nicht entscheiden 36%
Ich mag lieber die weisse Katze 30%
Ich mag lieber die schwarze Katze 30%
Mag leider keine Katzen! Von daher weder noch. 3%
Hund, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Katze hat tapetenkleister geschlabbert?

Normalerweise achte ich darauf dass alles was schädlich für Katzen ist außer Reichweite ist. Jetzt waren meine Nichten da und wir haben gemeinsam Masken für halloween gebastelt, dafür hab ich tapetenkleister genutzt und beim aufräumen den Rest des Kleisters leider vergessen..

Bevor gleich Vorwürfe kommen, ich hab es einfach total vergessen, aber sich nicht dran gedacht dass die Katzen tatsächlich auf die Idee kommen den Kleister zu schlabbern, normalerweise interessieren sie sich nicht für sowas..

Es ist der papiertapetenkleister, modulan aus dem hornbach.

Ich geh stark davon aus dass die Katzen dran waren, kann aber nicht sagen welche. Die Schüssel (es war noch ungefähr ein halber zentimeter dicke Schicht Kleister in einem kleinen Eimerchen drin, viel war es nicht, aber für Katzen schon eine Menge..) war plötzlich leer, nicht trocken sondern einfach leer, nichts ausgelaufen oder so sondern einfach weg, daher denke ich die Katzen waren dran.

Ist das arg schädlich? Es ist ja eigentlich hauptsächlich pflanzlich und laut Google sollte es auch nicht dramatisch sein.

Sie haben normal gefressen, alle verhalten sich normal, keiner hat Durchfall oder sonst irgendwas. Die Frage ist nun, sollte ich dringend zum notdienst fahren oder einfach beobachten? Ich mach mir echt Gedanken, normalerweise achte ich auf sowas..

Bevor ich jetzt mit 5 Katzen zum notfalltierarzt fahre weil ich nicht weiß welche davon gefressen hat, dachte ich ich frag hier mal nach. Vielleicht kann mir ja einer hier einen schnellen Rat geben.

Ich fühl mich grad wie der mieseste katzendad überhaupt😅

Tiere, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, kleister, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Notdienst, Tierarztpraxis, Tiergesundheit, Tiernotdienst, giftig, Tapetenkleister, Katzenjunges

Bauchspeicheldrüsenentzündung durch Hundemalaria, wer hat damit Erfahrung?

Meine 6 jährige DSH hat sich mit Babesien (Babesiose = Hundemalaria) infiziert. In Folge entstand eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die weitere Entzündungen im Zwölffinger- und Dünndarm nach sich gezogen haben.

Es sind demnach zwei große Baustellen zu bewältigen.

Ständige tierärztliche Behandlung, weitere Medikamentenversorgung daheim, Diätfutter (fettarm, selbst gekocht). Medis gegen Schmerzen, Übelkeit und zur Appetitanregung gab es zzgl. Magenschoner. Schonbrei per Hand halbwegs angenommen, dann wieder Erbrechen, Durchfall und totale Futterverweigerung, weitere Gewichtsabnahme.

Von mir aus ohne Zustimmung der TÄ hatte ich ihr gegeben, was sie gerne mag- enthäutete, entfette, rohe Hühnerkeulen oder Putenhälse, weil sie den Diätfutterbrei nicht mag. Egal was, 1-2 Tage geht es, dann kommt es früher oder später wieder retour mit Erbrechen. Kotabsatz zwischen Steinkot, normal und Durchfall.

Mal denke ich, es geht bergauf, dann wieder Erbrechen, Durchfall und totale Futterverweigerung. Trotzdem nimmt sie Anteil, will, aber sie wird schnell schlapp bei kurzen Spaziergängen.

Heute wieder beim TA. 24 Std anhaltendes Medikament gespritzt gegen Übelkeit, morgen nochmals. Sie darf und soll alles fressen, was sie will, nur ohne Fett. Es dreht sich im Kreis, weil seit 10 Tagen so.

Es wird eine langwierige Angelegenheit hinsichtlich Bauchspeicheldrüse.

Mir graut es vor der 2. Spritze Carbesia, die noch einen Zacken dazu gibt.

Zusammenfassend soweit ich es verstanden habe: Babesien machen Hundemalaria, in Folge Blutarmut (Vernichtung roter Blutkörperchen), wodurch innere Organe beschädigt werden, bevorzugt Bauchspeicheldrüse. Von da aus geht es weiter. Beides muss behandelt werden. Chemobombe gegen Babesien jedoch kontra bei akuten Magen- Darm- Geschichten.

Mir ist klar, dass die Blutparasiten bekämpft werden müssen. Mir ist aber auch klar, dass dieses absolut harte Mittel bei einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung, dieser nicht förderlich ist. An diesem Punkt kämpft meine TÄ . Es steht auf der Kippe.

Es macht mir Sorge, wenn ein TA sagt, dass alles, was schmeckt, gefüttert werden darf.

Bitte um Erfahrungen, wie ihr mit derartigen Diagnosen umgegangen seid.

Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen

Kann meine Katze auch etwas anderes außer FIP haben?

Hallo zusammen,

mein Kater ist 2,5 Jahre alt (Hauskatze) und ist gestern nur rum gelegen und hat nicht viel Interesse gezeigt und hatte auch nicht so viel Appetit. Vorgestern und vor einer Woche hat er sich mal in meinen Arm gelegt und gezittert. Was aber kurz darauf wieder weg war. Seine Augen sind ganz normal.

Wir waren gestern beim Tierarzt und da hatte er 40,3 Fieber. Sein Darm ist leicht geschwollen und ganz leicht hat er das Maul ein bisschen gerötet gehabt, was aber auch größere blutadern laut Tierärztin sein können.

Er hat gestern einen fiebersenkendes Mittel und Antibiotika gespritzt bekommen.
Danach ging es ihm viel besser und er ist zuhause rum gehüpft und hat ganz normal wieder gefressen. Hat allerdings gestern Abend und heute früh mal ganz leicht gekotzt gehabt. Jedes Mal direkt nach dem fressen - hatte aber über den Abend 3 bis 4 mal gefressen und die anderen Male das fressen drin behalten. Durchfall hat er nicht.

Heute waren wir wieder beim Tierarzt, aber bei einer anderen Ärztin in der Praxis. Sie meinte dass er minimal lauter atmet (beim abhören) - so minimal, dass es der anderen Ärztin gar nicht aufgefallen ist. Das Fieber ist sehr gut runter gegangen. Und er hat nochmal ein Antibiotikum und fiebersenker bekommen. Zuhause hat er wieder gefressen und es bisher auch nicht ausgespeit.

Ist es ein gutes Zeichen, dass das Antibiotikum scheinbar anschlägt? Die Ärztin meinte, dass man FIP nicht ausschließen kann, aber sie aktuell nicht davon ausgeht, dass er es hat.

Hatten eure Katzen FIP?
wenn ja, hatten sie ähnliche Symptome?
kann es bei meinem Kater auch etwas „harmloses“ sein?
die Ärztin hat mich total verunsichert und ich schieb total Panik :(

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Entzündung, Erbrechen, FIP, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenkrankheiten, Katzenseuche, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, katzenkrankheit

Streuner Katze Schwanz abgerissen?

Hallo,
wir haben seit ein und halb Monaten bei bei meinen Eltern im Garten eine streunende Baby Katze entdeckt. Sie ist wahrscheinlich bei uns geblieben da wir einen Bio-Komposthaufen für unsere 2 Hühner haben. Sie hat im Hühnerstall paar Nächte geschlafen und wurde anscheinend von ihnen "adoptiert". Sie war anfangs seeehr scheu, aber durchs jeden Tag füttern hat sie sich an uns gewohnt und lässt sich auch seit 1 Woche streicheln.
Vor ein und halb Wochen war sie aber für 4 Tage verschwunden und wir haben uns große Sorgen gemacht. Als Sie wieder aufgetaucht ist hatte sie einen starken Knicks in ihrem Schwanz.

Als ich dieses Wochenende zu besuch gekommen bin musste ich leider feststellen das der Schwanz ganz weg war! Also wirklich von Ansatz weg! Ich habe jetzt sehr große Sorge uns sie und weiß nicht genau wie ich weiter vorgehen soll. Sie lässt sich zwar von mir streicheln aber sonst ist sie noch wirklich sehr scheu. Sie scheint zwar keine schmerzen zu haben, isst auch sehr fleißig und springt noch immer auf hohe Dinge rauf aber sie hat eine große Wunde dort wo der Schwanz sein sollte.

Da sie ja noch immer sehr scheu ist weiß ich nicht wie ich sie zu einem Tierarzt bringen soll. Und falls ich es schaffe zum Tierarzt zu bringen hab ich Angst das sie dann traumatisiert ist und wenn ich sie wieder zum Hühnerstall ablege das sie mir nicht wegläuft! :(
Was soll ich jetzt tun?

Tierarzt, Tierheim, Katzengesundheit, Streuner, katzenkrankheit

Opa meckert wegen Hundesh!t?

Ich war heute ganz normal mit meinem Hund Gassi. Alles lief gut, bis mein Hund mitten auf die Straße machen wollte. Bevor es zu Problemen kommen konnte, habe ich ihn rechtzeitig auf den Gehweg gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen. Leider hat er dann noch ein bisschen auf dem Gehweg weitergemacht, was ich natürlich sofort weggemacht habe.

Doch dann kam ein älterer Herr mit seinem Auto und macht einen riesigen Bogen um die Stelle, wo der Hund gemacht hatte. Statt einfach weiterzufahren, meckert er mich an, was mir einfallen würde, meinen Hund auf dem Gehweg machen zu lassen. Echt jetzt? Erstens: Wenn du nicht mehr richtig sehen kannst, solltest du vielleicht kein Auto mehr fahren. Zweitens: Wenn du nicht mehr richtig hören kannst, dann auch nicht. Drittens: Genau für solche Fälle gibt’s Hundekotbeutel – warum diese Erfindung wohl gemacht wurde, ist klar, oder? Viertens: Sollte man nicht mal drüber nachdenken, dass manche Leute vielleicht mal zur Rente kürzen sollten, damit sie wieder lernen, sich ordentlich zu benehmen?

Kennt ihr das? Wurdet ihr auch schon mal von älteren Menschen angeschnauzt, nur weil ihr was ganz Normales gemacht habt? Nichts Böses, nichts Gemeines – einfach nur das Übliche, und dann kommt so ein unfreundlicher Kommentar? Was meint ihr?

Hund, Verhalten, Angst, Mädchen, Opa, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Bürgersteig, Gassi, Gesellschaft, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundekot, Kot, Öffentlichkeit, Rentner, Streit, bellen, Gehweg, Verunreinigung, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt