Tachometer – die neusten Beiträge

Kann mir jemand mit dieser Aufgabe im Bereich Mechanik helfen?

Habe eine Aufgabe bekommen bei der es um einen Tacho geht. Dieser ist im Bild mit einem A gekennzeichnet. B ist ein Metallstück dass mit einer Rückholfeder verbunden ist die den Tacho immer auf die 0 zurück holt. C ist ein Dauermagnet der durch eine Linksdrehung in B Wirbelströme verursacht und den Tacho entgegen der Feder bewegt. Halt ein ganz normaler älterer Wirbelstromtachometer der früher Standart war. F Jan unten ist eine Fahrzeugachse die sich sowohl vorwärts als auch Rückwerts drehen kann. Dadurch dreht sich die Tachowelle E auch entweder im Uhrzeigersinn oder dagegen. Jetzt kennt man ja beim älteren PKW dass man beim rückwärtsfahren nie eine Geschwindigkeit angezeigt bekommt da ja der Tacho gegen die Null gedrückt wird. Bei Pkws ist dies ja nicht so schlimm die fahren ja eh nur 10 kmh rückwärts aber dieses Fahrzeug im Beispiel fährt vorwärts genau so schnell wie Rückwärts. Deshalb ist zwischen Tacho und well D was der Kasten mit den Fragezeichen ist. Hier soll man sich eine Machnik ausdenken die die Drehrichtung von der Tachwelle immer in eine Linksdrehung umwandeln kann, sodass der Tacho immer die Geschwindigkeit anzeigen kann egal ob wir vorwärts oder rückwärts fahren. Jegliche Elektrischen Bauteile sind nicht erlaubt. Wer kann mir helfen?

Bild zum Beitrag
Technik, Geschwindigkeit, Getriebe, Konstruktion, Mechanik, Physik, PKW, zahnräder, Tacho, Tachometer, Tachowelle

Hilfe!! Bin in Italien.Mein roller tacho funktoniert nicht mehr woran kann das liegen Tacho hat angefangen rot zu rauchen es sind einige zahlen verbrannt ? ?

Servus Leute, brauche dringend Hilfe!! stage6 pro replica auspuff. Rollertacho hat angefangen zu rauchen.! Wichtig bin in Italien und habe Probleme mit meiner sr50r.!! Hoffe ihr versteht was ich schreibe. Ich habe eine kleine Tour zum Meer gestartet. Habe einen kleinen Ring drin läuft aber trotzdem fast seine 80 Sachen. Dabei hab ich auf einmal gemerkt das mein Tacho stehen geblieben ist und das beim kompletten Anschlag vom Tacho. Es ging vom Roller das Licht vorne noch, aber Blinker und Hupe und der komplette Tacho nicht mehr, genauso wenig die Beleuchtung. Habe zuhause gesehen, dass eine 15er Sicherung durch ist.Habe dann eine neue sicherung rein gemacht. Aber hat nichts gebracht der Tacho war immer noch aus, aber es hat ihn zumindest wieder auf die 0 km/h gestellt. Und dabei ist mir auch aufgefallen, dass ein Kontakt der Batterie nicht mehr zu 100% fest ist. Weiß aber nicht ob es damit was zutun hat. Außerdem habe ich bei dieser Fahrt auch noch einen Teil des Auspuffs verloren (s. Bild unten) Davon habe ich das schwarze Teil wieder gefunden und das Gusseisen habe ich leider nicht mehr gefunden. Ist das die Abgasrückführung!? Die Frage ist: Brauch ich dieses Teil dringend? Am nächsten Tag habe ich meine Batterie wieder fest gemacht und auch die Sicherung. Dann bin eine kleine Runde gefahren und habe gehofft, dass mein Tacho dann wieder anspringt, das war aber leider nicht der Fall...!! Aber ich bin nicht weit gekommen, weil mein Roller ist nicht richtig gelaufen; er hat meinen Sporti nicht kommen lassen (Roller lief nur etwa 30-40km/h). Kann der Tacho mir die Drehzahl bremsen ? Und als ich dann im Stand geschaut habe (also Motor aus aber Zündung an), hat auf einmal mein Tacho angefangen rot-lila-grau zu rauchen, dann habe ich schnell die Batterie entfernt sodass es aufgehört. Dabei hat es mir die Zahlen 50-60km/h verbrannt. Und ich habe ihn dann ohne Batterie gestartet und ihn nachhause gefahren.Tacho außer Funktion. Und weiß jetzt nicht was ich tun soll. Die Werkstatt soll hier in der Toscana nicht grade billig sein. Meine Frage ist: Woran könnte es liegen?? Ist der Tacho kaputt? Steuergerät?

Bild zum Beitrag
Motorrad, Elektronik, Sicherung, Aprilia, Kurzschluss, Motorroller, Roller, tachoanzeige, Tachometer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tachometer